90:00
Jahn Regensburg - Hertha BSC Berlin
2:0
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-
beendet
  • 2:0 Huth (90.)
  • 1:0 Kühlwetter (45.)

Jahn Regensburg

153045607590

Hertha BSC Berlin

MinKommentar
90.Fazit:
Jahn Regensburg landet einen Coup im Abstiegskampf und besiegt enttäuschende Berliner mit 2:0! Die Gastgeber waren in der Anfangsphase die bessere Mannschaft, Gersbeck verhinderte eine frühe Führung gegen Hottmann (14.). Vor der Halbzeit schoss Kühlwetter den Jahn vom Punkt aus in Führung (45.) und obwohl die Alte Dame nach dem Seitenwechsel aktiver wurde, hielt das Regensburger Bollwerk. Auch eine Berliner Drangphase überstand der Aufsteiger und setzte kurz vor Abpfiff durch Huth den erlösenden Schlusspunkt (90.+2). Hertha BSC muss sich für diesen schwachen Auftritt Kritik gefallen lassen, während Regensburg durch den Heimsieg den Rückstand auf den Relegationsplatz auf vier Zähler verkürzt. Der Jahn fährt nächste Woche nach Fürth, Berlin ist gegen den FCK gefordert. Danke fürs Mitlesen!
90.Abpfiff

90.Nun ist es also amtlich: Hertha leistet sich eine Niederlage beim abgeschlagenen Schlusslicht, weil bei Jahn die Bereitschaft über 90 Minuten voll da ist!
90.Tooor für Jahn Regensburg, 2:0 durch Elias Huth Regensburg tütet den Heimsieg ein! Berlin pennt bei einem hohen Ball, Ernst setzt sich auf der linken Seite gegen drei Gegenspieler durch und flankt hoch in die Mitte. Zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeterraum hat niemand Huth im Blick, der per Kopf im rechten Eck verwandelt!
90.Tor für Jahn Regensburg (2:0)
Torschütze: Huth
90.Wechsel bei Jahn Regensburg
raus: Breunig
rein: Wurm
90.Der Jahn muss noch vier Minuten Nachspielzeit überstehen!
90.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.Durch einen Doppelpass zwischen Maza und Reese ist der Letztgenannte in einer guten Abschlussposition im Strafraum. Doch gleich drei Regensburger springen in den Weg und Gebhardt pflückt den zweiten Ball locker aus der Luft.
88.Wechsel bei Jahn Regensburg
raus: Kühlwetter
rein: Viet
86.Maza reißt das Spiel in der Schlussphase an sich, glänzt immer wieder mit guten Bewegungen. Doch dem Offensivkünstler fehlen Anspielstationen im letzten Drittel und er muss immer wieder quer spielen.
85.Wechsel bei Hertha BSC Berlin
raus: Scherhant
rein: Schuler
84.Regensburg schenkt die Bälle in der Schlussphase durch lange Schläge nach vorne oftmals her, doch Berlin macht einfach nichts aus den Umschaltmomenten.
80.Berlin hat in der letzten Viertelstunde wieder nachgelassen, der Effekt der offensiven Einwechslungen scheint verpufft zu sein. Spielerisch findet die Hertha keine Antworten - hält das Tabellenschlusslicht die knappe Führung bis zum Ende?
77.Pröger bringt den ruhenden Ball aus rund 25 Metern direkt aufs Tor, Berlin hatte fahrlässig keine Mauer gestellt. Der flache Abschluss fliegt knapp am linken Pfosten vorbei!
76.Geipl stellt sich im Zweikampf gegen Sessa und Niederlechner clever an, zieht das Foul im Mittelfeld. Damit nimmt der erfahrene Regensburger auch wertvolle Zeit von der Uhr.
73.Der Jahn hält mit viel Willen und Einsatz dagegen, kann die Berliner nach den Wechseln nun wieder früher stören. Ins letzte Drittel kommen die Gäste aktuell nur schwer, so langsam läuft dem Favoriten auch die Zeit davon.
73.Wechsel bei Hertha BSC Berlin
raus: Cuisance
rein: Karbownik
69.Berlin moniert nach einer Ecke zwei Mal Handelfmeter, doch der Schiedsrichter lässt weiterlaufen und auch der VAR scheint nichts gesehen zu haben.
68.Wechsel bei Jahn Regensburg
raus: Hottmann
rein: Ganaus
68.Wechsel bei Jahn Regensburg
raus: Adamyan
rein: Huth
66.Der Jahn versucht nun wieder in der gegnerischen Hälfte Zugriff auf den Ball zu bekommen, doch die Gäste setzen sich mit ihrer individuellen Qualität immer häufiger durch.
62.Während die Berliner bereits drei Mal gewechselt haben, steht beim Jahn noch die Startelf auf dem Feld. Wie lange halten die Kräfte bei den Gastgebern? Der Druck der Alten Dame wird immer größer..
60.Wechsel bei Hertha BSC Berlin
raus: Klemens
rein: Sessa
59.Wechsel bei Hertha BSC Berlin
raus: Winkler
rein: Niederlechner
58.Schwieriger Kopfball für Winkler! Reese schlägt von der linken Seite eine hohe Flanke in Richtung langer Pfosten. Sein Pendant auf der anderen Seite läuft ein, doch Winkler setzt den komplizierten Kopfball über das Tor.
55.Die Gäste bekommen im zweiten Durchgang mehr Tiefe in ihr Spiel, doch Pässe in den Strafraum und Torabschlüsse sind weiterhin Mangelware.
53.Tolles Solo von Pröger! Der Mittelfeldmann erobert selbst den Ball, nimmt das Tempo mit, lässt mehrere Berliner stehen und zieht halbrechts in den Strafraum ein. Aus vollem Lauf sucht er selbst den Abschluss, verfehlt mit dem Flachschuss das lange Eck nur knapp!
50.Reese holt mit seiner ersten Offensivaktion zumindest einen Eckball heraus, es ist der sechste Eckstoß für die Gäste. Doch die ruhenden Bälle der Alten Dame bereiten dem Jahn heute keine Kopfschmerzen, erneut landet die Kugel im Toraus und es gibt Abstoß.
47.Zeefuik leistet sich im Aufbau einen Ballverlust, Adamyan bleibt in der Aktion und hat auf Rechtsaußen jede Menge Zeit. Doch zum x-ten Mal wird eine Regensburger Hereingabe an diesem Tag geblockt und findet nicht den Weg ins Zentrum.
46.Hertha reagiert und bringt einen Unterschiedsspieler: Reese ist noch nicht ganz fit, doch vor Wiederanpfiff ersetzt er Prevljak.
46.Wechsel bei Hertha BSC Berlin
raus: Prevljak
rein: Reese
46.Anstoß zweite Halbzeit

45.Halbzeitfazit:
Regensburg führt zur Halbzeit mit 1:0 gegen eine enttäuschende Alte Dame! Hertha blieb über die komplette Spielzeit unter den eigenen Möglichkeiten, offensiv ist nur Scherhant in Normalform. Regenburgs spielte dagegen mutig auf und kreierte ein paar Möglichkeiten aus dem Spiel heraus. Die beste vereitelte Gersbeck gegen Hottmann (14.). In der Schlussphase verursachte Klemens einen unnötigen Foulelfmeter, Kühlwetter bedankte sich und traf vom Punkt (45.). Die Jahn-Führung geht in Ordnung, Hertha muss sich hier deutlich steigern!
45.Halbzeit
45.Gibt Hertha die direkte Antwort? Scherhant prüft Gebhardt mit einem flachen Schuss aus spitzem Winkel - der Keeper pariert sicher.
45.Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45.Tooor für Jahn Regensburg, 1:0 durch Christian Kühlwetter Kühlwetter bewahrt die Nerven und bringt den Jahn in Führung! Der Routinier versenkt die Kugel links halbhoch, Gersbeck war früh in die andere Richtung unterwegs.
45.Tor für Jahn Regensburg (1:0)
Torschütze: Kühlwetter
43.Elfmeter für Regensburg! Berlin ist nach einer Ecke nicht sortiert und Klemens rauscht von hinten in Kühlwetter, der mit dem Rücken zum Tor steht. Völlig unnötig hier so reinzugehen!
42.Jahn macht es zu kompliziert! Geipl bekommt den Ball aus der Innenverteidigung heraus flach zugespielt, kann aufdrehen und aus 18 Metern selbst den Abschluss suchen. Stattdessen legt er rechts raus und erneut wird die Hereingabe geblockt.
39.Kühlwetter bleibt nach einem Luftzweikampf mit Winkler am Boden liegen, ist wohl unglücklich auf den Rücken geknallt. Der Regensburger wird wenige Meter neben der Seitenlinie behandelt.
37.Gelbe Karte für Robin Ziegele (Jahn Regensburg) Erneut stellt Scherhant die Jahn-Defensive an der Grundlinie vor Probleme. Ziegele kann den Offensivmann der Hertha nur mit einem Foul knapp vor der Strafraumgrenze stoppen.
37.Gelb für Ziegele von Jahn Regensburg
35.Scherhant setzt sich auf seiner linken Seite durch und zieht bis zur Grundlinie. Doch auch seine Hereingabe bleibt an einem Gegenspieler hängen. Auf beiden Seiten fehlt der letzte Pass, gefährliche Abschlüsse in den Strafräumen sind Mangelware in dieser Partie.
30.Hottmann kann sich auf der rechten Seite gegen Leistner durchsetzen, sein Querpass nach innen wird von Kenny jedoch zur sechsten Ecke für die Gastgeber geblockt.
29.Ein Leckerbissen ist dieses Spiel bisher nicht, es liegt an der Hertha hier ein bis zwei Gänge hochzuschalten. Regensburg hält mit viel Defensivarbeit und Zweikampfstärke dagegen. Spielerisch hat der Jahn im Vergleich zur Anfangsviertelstunde abgebaut.
26.Cuisance spielt von der Mittelfeldlinie einen öffnenden Pass nach linksaußen zu Scherhant. Weil der Stürmer jedoch Probleme bei der Ballmitnahme hat, kommt Regensburg schnell genug hinter den Ball und der Angriff verpufft.
23.Das Spiel ist mittlerweile ausgeglichener und findet über weite Strecken im Mittelfeld statt. Es ist jedoch nicht zu sehen, dass Hertha zu Gast beim Tabellenschlusslicht ist. Der Jahn macht das sehr ordentlich bisher!
20.Ziegele prüft seinen eigenen Keeper! Der Abwehrspieler will den Ball per Kopf in die Arme seines Schlussmanns befördern, zwingt Gebhardt stattdessen zu einer Parade. Ohne das Eingreifen des Keepers wäre Berlin wohl in Führung gegangen!
17.Beide Mannschaften ziehen hin und wieder kleinere Fouls, um den Spielfluss des Gegners zu unterbinden. Bisher hat der Schiedsrichter die Partie aber gut im Griff und hat noch keine Karte gezückt.
14.Gersbeck verhindert den Gegentreffer! Regensburg bricht rechts durch und Adamyan macht den Ball scharf, indem er ihn flach in den Fünfmeterraum spielt. Hottmann läuft im richtigen Moment ein, doch Gersbeck macht sich groß und pariert in höchster Not.
12.Hertha tut sich gegen eine konzentrierte Abwehrreihe der Gastgeber schwer, vorne spielt Regensburg phasenweise Pressing und setzt die Hauptstädter dadurch früh unter Druck. Bisher geht die Rechnung aus Sicht des Tabellenschlusslichts auf.
8.Die Gastgeber sind gut im Spiel, doch die eigenen Standards sind bisher noch zu ungefährlich. Hertha spielt sehr abwartend, wartet vermutlich auf einen Umschaltmoment, den man ausnutzen kann.
4.Pröger lässt Zeefuik auf der Außenbahn per Tunnel stehen und dann wird es rechts im Strafraum gefährlich durch einen Steilpass auf Hottmann. Der Abschluss des Stürmers wird zur Ecke geblockt, die wiederum nichts einbringt.
3.In den ersten Minuten wechselt der Ballbesitz munter hin und her. Regensburg tritt mutig auf und versucht sich nach vorne zu kombinieren.
1.Die Gäste stoßen an!
Anstoß
0 Auf beiden Seiten wir kräftig durchgewechselt: Beim Aufsteiger rotieren die drei Neuzugänge Handwerker, Ananou und Shuonen auf die Bank, dafür bekommen Hein, Ernst und Hottmann ihre Chance. Auch bei den Gästen aus der Hauptstadt gibt es einige Veränderungen, weil Cristian Fiél vier neue Spieler in die erste Elf beruft. Kenny, Gechter, Winkler und Prevljak verdrängen Karbownik, Palkó Dárdai und Niederlechner auf die Bank. Márton Dárdai steht heute wegen einer Fußverletzung nicht im Kader.
0 Hertha BSC startete dagegen mit einem 2:1 in Paderborn und verlor letzten Samstag mit 2:3 gegen den Hamburger SV. In Summe stehen die Berliner mittlerweile bei einem Torverhältnis von 31:31, zu viele Gegentore haben das Team mittlerweile den Anschluss im Aufstiegsrennen gekostet. Sieben Punkte ist Platz drei vor dem Auswärtsspiel in Regensburg entfernt!
0 Regensburg startete ins neue Jahr mit einem Spiel gegen Hannover 96 und schlug sich dabei ordentlich (0:1). Doch letzte Woche dann der Rückschlag gegen den direkten Konkurrenten aus Ulm: Mit einer 1:5-Auswärtsklatsche fuhr der Jahn zurück nach Hause. Selbst der Relegationsplatz ist nun schon sechs Punkte entfernt, der erste Nichtabstiegsplatz sogar neun Zähler.
0 Mit Blick auf die Tabelle ist die Alte Damen beim Auswärtsspiel der klare Favorit: Auch wenn Hertha mit 25 Punkten und Rang zwölf den eigenen Erwartungen hinterläuft, steht der heutige Gegner als abgeschlagenes Tabellenschlusslicht auf Rang 18 und damit sind die Berliner heute in der Pflicht. Beim Hinspiel gewann das Team aus der Hauptstadt, spielte in der Schlussviertelstunde jedoch in Überzahl und erzielte zwei Tore erst in der Crunchtime.
0 Hallo und willkommen zum 20. Spieltag in der 2. Bundesliga! Aufsteiger Jahn Regensburg empfängt um 13 Uhr Hertha BSC!

Jahn Regensburg

Bank
Pollersbeck, Handwerker, Kieffer, Wurm, Ananou, Ganaus, Huth, Suhonen, Viet, ,
Wechsel
Wurm Breunig(90.)
Viet Kühlwetter(88.)
Ganaus Hottmann(68.)
Huth Adamyan(68.)
Karten
Ziegele(37.)

Hertha BSC Berlin

Bank
Ernst, Reese, Thorsteinsson, Niederlechner, Schuler, Dardai, Bouchalakis, Karbownik, Sessa, ,
Wechsel
Schuler Scherhant(85.)
Karbownik Cuisance(73.)
Sessa Klemens(60.)
Niederlechner Winkler(59.)
Reese Prevljak(46.)

Samstag, 1. Februar 2025, 13:00 Uhr

Stadion: Jahnstadion Regensburg

Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka

Zuschauerzahl folgt