Min | |
98. | | Das Spiel ist aus: Rot-Weiss Essen verliert nach 1:0-Führung durch individuelle Fehler mit 1:2 in Aue. Das ist eine bittere Niederlage, denn sie war vermeidbar. Wir danken für Ihr Interesse und wünschen noch einen schönen Abend. |
98. | | Abpfiff
|
|
98. | | Gelb für Voufack von Rot-Weiss Essen
|
98. | | Gelb für Seitz von FC Erzgebirge Aue
|
95. | | Wenn RWE hier verliert, müssen sie sich das selbst zuschreiben. Über weite Strecken waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft. |
94. | | Aue geht tatsächlich in Führung! Sapina leistet sich einen einfachen Ballverlust im Mittelfeld und das wird bestraft. Pepic trifft aus elf Metern zum 2:1. |
93. | | Tor für FC Erzgebirge Aue (2:1) Torschütze: Pepic |
92. | | Es geht hin und her. |
90. | | Es gibt acht Minuten Nachspielzeit. |
88. | | Doumbouya klärt, Freistoß für RWE. |
88. | | Ecke für Aue. |
87. | | Wechsel bei FC Erzgebirge Aue raus: Stefaniak rein: Jakob
|
87. | | Wechsel bei FC Erzgebirge Aue raus: Bär rein: Meuer
|
86. | | Die letzten Minuten laufen. |
85. | | Direkt im Gegenzug zieht Thiel aus der Distanz ab. Sein Schuss geht vorbei. |
84. | | Wiegel hat das 2:1 auf dem Fuß, aber sein Versuch geht vorbei. Das war ein dickes Ding. |
81. | | Beide Mannschaften haben hier noch alle Chancen. |
80. | | Doppelwechsel bei RWE. |
79. | | Wechsel bei Rot-Weiss Essen raus: Vonic rein: Wiegel
|
79. | | Wechsel bei Rot-Weiss Essen raus: Young rein: Doumbouya
|
78. | | Gelb für Eisfeld von Rot-Weiss Essen
|
76. | | Rund 20 Minuten auf der Uhr. Passiert hier noch was? |
76. | | Brumme bedient Eisfeld und der schießt Obuz an. Sonst hätte es klingeln können. |
75. | | Dicke Chance für RWE! |
75. | | Voufack spielt dem Gegner genau in die Füße, auf einmal steht Thiel vor Golz. Golz pariert. |
74. | | Überraschend muss der starke Müsel raus. |
74. | | Wechsel bei Rot-Weiss Essen raus: Müsel rein: Eisfeld
|
73. | | Dreierwechsel von Dotchev. Bei RWE macht sich Eisfeld bereit. |
73. | | Wechsel bei FC Erzgebirge Aue raus: Tashchy rein: Thiel
|
73. | | Wechsel bei FC Erzgebirge Aue raus: Schikora rein: Majetschak
|
72. | | Wechsel bei FC Erzgebirge Aue raus: Sijaric rein: Seitz
|
71. | | Vukancic kommt zum Abschluss, aber klar vorbei. |
70. | | Freistoß für Aue tief in der Essener Hälfte. |
69. | | Noch verzichten beide Trainer auf einen Wechsel. |
68. | | Isi Young wieder mit einer guten Defensivaktion. Er hilft dem überforderten Voufack. |
66. | | Gelb für Schikora von FC Erzgebirge Aue
|
65. | | RWE hatte im zweiten Durchgang alles im Griff, das Gegentor ist unnötig. Auch wenn Aue den Konter stark ausgespielt hat. |
63. | | Kann RWE zurückschlagen? |
61. | | Aus dem Nichts der Ausgleich für Aue: Nach einer schwachen Voufack-Flanke lässt sich RWE auskontern. Obuz macht einen falschen Laufweg und Bär staubt aus fünf Metern ab. |
60. | | Tor für FC Erzgebirge Aue (1:1) Torschütze: Bär |
59. | | Wieder Ecke für RWE. |
58. | | Ríos Alonso schießt nach Brumme-Ecke in Rücklage drüber. |
56. | | Wiede klärt Vukancic gegen Vonic. Da war mehr drin für RWE, die wieder gut in die Halbzeit starten. |
56. | | Ecke für RWE. |
55. | | Harenbrock bedient Vonic, aber Vukancic ist zur Stelle und klärt im letzten Moment. |
53. | | Obuz probiert es aus 18 Metern, aber genau in die Arme von Männel. |
52. | | Fast ein Abschluss durch Young, aber Aue ist aufmerksam und klärt. |
50. | | 6569 Fans sind vor Ort! |
50. | | Es geht weiter. |
48. | | Damit wird RWE wieder zur Kasse gebeten. Ziemlich unpassender Zeitpunkt. |
47. | | Die RWE-Fans mit Pyro und einer Choreo: „30 Jahre Pokalfinale“. Das Spiel ist kurz unterbrochen. |
47. | | Wie entwickelt sich die zweite Halbzeit? |
46. | | Es geht weiter. |
46. | | Anstoß zweite Halbzeit
|
45. | | Halbzeit in Aue: Puh, das war ein ereignisreicher erster Durchgang. RWE legte los wie die Feuerwehr und ging nach einer Minute durch Young in Führung. Vonic hatte sogar danach die Chance aufs 2:0. Im Laufe der Halbzeit wurde Aue stärker und hatte auch gute Möglichkeiten. Hier ist wirklich alles drin. |
45. | | Halbzeit
|
45. | | Gelb für Danhof von FC Erzgebirge Aue
|
45. | | Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. |
43. | | Brumme probiert es aus der Distanz, aber kein Problem für Männel. |
42. | | Aue ist gefährlich über Flanken. Das war schon ein paarmal eng. |
40. | | Gelb für Tashchy von FC Erzgebirge Aue
|
40. | | RWE hat wieder Ballbesitz. |
39. | | Nächste Ecke für Aue. RWE muss aufpassen, Voufack steht völlig neben sich. Jeder Aue-Angriff geht über diese Seite. Auch Obuz ist noch nicht richtig im Spiel. |
37. | | Passiert noch was bis zur Pause? Hier ist alles drin. |
35. | | Harenbrock bedient Young. Der Torschütze tritt aber in den Boden, da war mehr drin. |
34. | | Für den Essener Kapitän geht es weiter. |
33. | | Stürmerfoul, Sapina wird behandelt. Freistoß für RWE. |
33. | | Zweite Ecke für Aue. |
32. | | Dieses Spiel ist sehr interessant, abwechslungsreich und temporeich. |
30. | | 15 Minuten verbleiben im ersten Durchgang. |
30. | | Bei RWE ist Voufack der Schwachpunkt. Alles geht über seine Seite. Er hat große Schwierigkeiten gegen Stefaniak. |
29. | | Jetzt hat Stefaniak eine gute Chance. Sein Schuss geht knapp vorbei. |
28. | | Erste richtig dicke Chance für Aue: Bär scheitert per Kopf an Golz. |
27. | | Müsel schießt aus 18 Metern drüber. |
26. | | Aue wird aktiver, aber auch RWE hat weiterhin gute Offensivaktionen. |
25. | | Keine Gefahr, RWE klärt. |
24. | | Es gibt die erste Ecke für Aue. |
23. | | Brumme spielt bislang richtig stark. |
22. | | Es geht jetzt hin und her, beide haben Abschlüsse. |
21. | | Riesen-Chance für RWE! Vonic erobert den Ball und sieht den freistehenden Obuz. Essens Nummer elf scheitert an Männel, der souverän pariert. |
19. | | Direkt der zweite Abschluss hinterher: Rosenlöcher schießt klar drüber. RWE muss nach der starken Anfangsphase aufpassen. |
18. | | Mal ein Abschluss der Veilchen: Nach einer Flanke von Stefaniak köpft Pepic klar drüber. |
16. | | RWE lässt den Ball gut laufen, Aue lauert auf Fehler im Essener Aufbauspiel. |
15. | | Eine sehr interessante Anfangsviertelstunde hier im Erzgebirge. |
14. | | Guter Angriff von RWE: Starke Einzelaktion von Young, der Vonic mustergültig bedient. Vonic wartet aber zu lange und der Angriff verpufft. |
12. | | Aue ist offensiv aber auch gut besetzt, da muss RWE aufpassen. |
10. | | 10 Minuten sind vorbei: Es ist eine starke Anfangsphase der Essener. Die Führung ist verdient. |
8. | | Wahnsinnspass von Brumme auf Obuz. Dessen Flanke verpasst Vonic in der Mitte nur knapp. |
7. | | RWE spielt weiter nach vorne. |
6. | | RWE spielt es kurz raus, aber der Pass von Obuz ist nicht präzise genug. |
5. | | Erste Ecke für RWE. |
5. | | Vonic hat das 2:0 auf dem Fuß. Nach Vorlage von Sapina scheitert er aus kurzer Distanz an Männel. |
4. | | Wie reagiert Aue auf den frühen Schock? Das war ein schöner Spielzug der Essener. |
3. | | Nach einer Minute geht RWE in Führung: Über Brumme, Harenbrock und Vonic landet der Ball bei Young, der vor dem Tor eiskalt bleibt und RWE in Führung bringt. |
2. | | Was für ein Start für RWE! |
1. | | Tor für Rot-Weiss Essen (0:1) Torschütze: Young |
1. | | Der Ball rollt im Erzgebirge. |
| | Anstoß
|
0 | | In rund 30 Minuten rollt der Ball im Erzgebirge. RevierSport wünscht viel Vergnügen beim Liveticker der Partie: FC Erzgebirge Aue gegen Rot-Weiss Essen! |
0 | | Die Aufstellungen sind online! RWE-Coach Dabrowski muss zwei Wechsel vornehmen: Für Götze und Berlinski spielen Kourouma und Vonic. FCE-Coach Dotchev vertraut der gleichen Elf wie beim letzten Spiel vor der Winterpause.
|
0 | | Personell sieht es nicht optimal bei den Essenern aus: Sandro Plechaty (Innenbandriss), Ekin Celebi (Schulterverletzung), Fabian Rüth (Trainingsrückstand), Felix Götze (Gelbsperre), Sascha Voelcke (Probleme am Hüftbeuger) und Ron Berlinski (Wadenprobleme) fallen allesamt aus. Vor allem die Gelbsperre von Abwehrboss Götze schmerzt. Er wird ersetzt durch Mustafa Kourouma, der in der Hinrunde auf sich aufmerksam machen konnte. "Mustafa Kourouma wird spielen. Da will ich auch kein Geheimnis machen. Musti ist gut drauf und bereit", bestätigte Dabrowski. |
0 | | Auf die Frage nach einer möglichen Favoritenrolle, antwortete Dabrowski schmunzelnd: "Grundsätzlich schätze ich Pavel als Mensch und Trainer sehr. Schön, dass er uns die Favoritenrolle zuschiebt. Aber sie haben auch Ambitionen. Aue ist ein guter Klub mit einem guten Kader. Ich sehe eher ein Spiel auf Augenhöhe. Wir wollen auf jeden Fall dominant auftreten und 2024 da weitermachen, wo wir 2023 aufgehört haben." |
0 | | Rot-Weiss Essen ist nach einer guten Hinserie hungrig auf mehr: 33 Punkte nach 19 Partien machen Platz vier in der Zwischenabrechnung. Die Nachholpartie bei 1860 München hat RWE sogar noch in der Hinterhand. Der Traum von einer möglichen Relegationsteilnahme lebt, auch wenn die Essener weiter bescheiden bleiben. Die 3. Liga ist extrem eng beieinander und das Momentum kann schnell wechseln. Umso wichtiger wird es sein, wie RWE aus den Startlöchern kommt. "Hier ist alles möglich – in beide Richtungen. Man muss immer wieder aufs Neue hart arbeiten, um zu punkten. Das wird auch bei den kampfstarken Erzgebirglern so sein. Wir müssen die Bedingungen, die Temperaturen und den Kampf annehmen", forderte RWE-Coach Christoph Dabrowski. |
0 | | Zunächst einmal gilt der volle Fokus dem Duell gegen Rot-Weiss Essen. Dotchev freut sich auf das Kräftemessen und hat Respekt vor dem Gegner von der Hafenstraße: "Uns erwartet am Freitag mit Rot-Weiss Essen ein sehr, sehr guter Gegner. Es überrascht mich überhaupt nicht, dass Essen dort oben mitmischt. Ich habe schon immer gesagt, dass RWE Ambitionen hat, die muss der Verein auch haben. Die Stadt ist groß, die Fans sind überragend, der Verein ist pure Tradition. Und sie haben mit Christoph Dabrowski einen guten Trainer. Solche Klubs haben immer Ambitionen." |
0 | | Ein klares Ziel für die Rückrunde wollte der Drittliga-Trainerdino noch nicht verkünden. Der 58-Jährige betonte: "Wir wollen erst einmal zusehen, dass wir 44 Punkte auf dem Konto haben. Denn die werden vonnöten sein, um in der Liga zu bleiben. Ich habe aus der Vergangenheit gelernt, dass die Rückrunde immer bei Null beginnt und es zu Überraschungen kommt. Man darf als Mittelfeld-Mannschaft keinesfalls den Fehler begehen und nur auf Platz drei schielen. Man muss immer die Abstiegszone im Blick haben. Aber, klar: Sollten wir gut aus den Startlöchern kommen, dann werden wir uns auch gerne nach oben orientieren." |
0 | | Der FC Erzgebirge Aue rangiert mit 28 Punkten nach 20 Partien auf dem elften Tabellenplatz. Weil der Rückstand auf den Tabellendritten SSV Ulm 1846 allerdings nur fünf Zähler beträgt, ist Aue in Schlagdistanz und gehört zum Verfolgerfeld im Kampf um den Relegationsrang. In der Wintervorbereitung absolvierten die Veilchen drei Testspiele – mit unterschiedlichen Ergebnissen: 0:2-Niederlage gegen Hertha BSC, 6:0-Erfolg gegen den ZFC Meuselwitz und ein 1:1-Remis gegen Energie Cottbus aus der Regionalliga Nordost. "Es gab Licht und Schatten. Zum Glück haben wir, bis auf den Ausfall von Steffen Nkansah, keine Verletzungssorgen", resümierte Cheftrainer Pavel Dotchev. |
0 | | Endlich geht es wieder los! Hallo und herzlich willkommen zum Restrundenauftakt der 3. Liga. An diesem Freitagabend ist Rot-Weiss Essen zu Gast beim FC Erzgebirge Aue. Alle wichtigsten Informationen gibt es in diesem Liveticker. |