Startseite » Fußball » Bezirksliga

Mennrath
NR-Pokal - Spiel das Jahrhunderts für RWE-Gegner

Foto: Kevin Lenk

Der SC Victoria Mennrath bekam RWE in der ersten Runde des RevierSport-Niederrheinpokals zugelost. Für die Spieler des Bezirksligisten ein einzigartiges Erlebnis.

David gegen Goliath ist ein viel zitiertes Bild im Fußball, wenn es darum geht, die Kräfteverhältnisse zwischen zwei Mannschaften aufzuzeigen. Es ist aber kaum zutreffender, als in Pokalwettbewerben. Der Bezirksligist Victoria Mennrath durfte sich mit Regionalliga-Goliath Rot-Weiss Essen messen.

Somit bekamen die Mönchengladbacher bei ihrer ersten Teilnahme am Niederrheinpokal überhaupt gleich eines der größtmöglichen Lose zugesprochen. „Das ist nicht das Spiel des Jahres, sondern das Spiel des Jahrhunderts für den Verein“, erklärte ein Fan am Rande der 0:1-Niederlage aus Mennrather Sicht.

Der Bezirksligist warf in seinem Spiel des Lebens alles in die Waagschale – und wurde nach 45 Minuten unter tosendem Applaus der knapp 800 Zuschauer im Naturstadion Mennrather Kull in die Halbzeit verabschiedet. Der Siebtligist trotzte den Rot-Weissen zur Halbzeit ein 0:0 ab. Erst in der zweiten Halbzeit gelang Enzo Wirtz der erlösende und zugleich einzige Treffer für den Regionalligsten (54.).

„Das war für uns in erster Linie ein riesen Kraftakt, wir sind alle gefühlt tot“, beschrieb Noah Kubawitz seine Gefühle nach dem Spiel gegen den Deutschen Meister von 1955. „Das hat vor der Kulisse natürlich riesen Spaß gemacht. Schade, dass wir uns nicht belohnt haben.“

Der größte Unterschied ist die Kommunikation

Nach einem Kräftevergleich mit einem drei Ligen höher spielenden Gegner stellt sich oft die Frage: Was machen die Spieler in der Regionalliga eigentlich besser? Dabei sieht Kubawitz nicht die körperlichen Vorteile des Regionalligisten als maßgeblichen Punkt: „Der größte Unterschied liegt in der Kommunikation. Die Spieler von RWE haben eine wahnsinnige Lautstärke und Präsenz auf dem Platz.“

Nicht nur in der Kommunikation erlebte Kubawitz die Essener wesentlich erfahrener. Auch in ihrem Zweikampfverhalten ist der Regionalligist abgezockter aufgetreten. „Es gehört dazu, auch mal auf den Fuß zu treten, oder den Ellenbogen auszufahren“, erklärt Mennraths Nummer zehn. „Wir wollten dagegenhalten. Das haben wir meiner Meinung nach auch gut geschafft.“

Dass der Bezirksligist den Essenern alles abverlangte, zeigt ein Blick auf die Statistik der verteilten Karten. Insgesamt neun Mal zückte Schiedsrichter Gerrit Wiesner Gelb in dieser Partie. Vier davon sahen Spieler von Rot-Weiss Essen. Kubawitz betont aber: „In erster Linie war alles fair.“

Deine Reaktion zum Thema

Landesliga 1

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 TuRU Düsseldorf 37 14 8 15 52:61 -9 50
12 Einigkeit Süchteln 37 14 7 16 73:70 3 49
13 Victoria Mennrath 37 13 7 17 69:81 -12 46
14 VSF Amern 37 12 9 16 72:72 0 45
15 SG Unterrath 37 10 14 13 49:57 -8 44
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 SG Unterrath 19 6 7 6 29:26 3 25
15 SV 09/35 Wermelskirchen 19 7 4 8 40:53 -13 25
16 Victoria Mennrath 19 6 5 8 38:40 -2 23
17 Cronenberger SC 19 6 3 10 30:39 -9 21
18 ASV Mettmann 19 4 2 13 21:32 -11 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 FC Remscheid 18 6 6 6 29:30 -1 24
9 Einigkeit Süchteln 19 7 2 10 34:43 -9 23
10 Victoria Mennrath 18 7 2 9 31:41 -10 23
11 SC Velbert 19 7 2 10 30:43 -13 23
12 1. FC Viersen 19 4 8 7 25:28 -3 20

Transfers

Victoria Mennrath

Victoria Mennrath

37 H
SC Velbert Logo
SC Velbert
Sonntag, 26.05.2024 15:30 Uhr
1:2 (-:-)
38 A
DV Solingen Logo
DV Solingen
Sonntag, 02.06.2024 15:30 Uhr
-:- (-:-)
37 H
SC Velbert Logo
SC Velbert
Sonntag, 26.05.2024 15:30 Uhr
1:2 (-:-)
38 A
DV Solingen Logo
DV Solingen
Sonntag, 02.06.2024 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Victoria Mennrath

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel