Schalker1965 Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 01:22 Mitglied seit: 5. Januar 2019
  • 208 Likes
  • 3.664 Aktionspunkte
  • 331 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

FC Schalke 04: Weg für Müller-Abgang frei - neuer Torwart ist da
Das Tönnies-Desaster könnte eine echte Chance für einen Neuanfang sein, Dank der sportlichen Kompetenz von Wilmots, Ben Manga und deren Staff. Eine echte Herausforderung, einerseits Transfereinnahmen für neue Spieler zu requerieren und anderseits einen konkurrenzfähigen Basiskader zusammenzuhalten. Viel Glück dabei!
Schalke 04: Dritter Zugang - Abräumer von Hansa Rostock kommt
Ich kannte den Spieler bisher nicht. Hoffe nur, dass der außer "Grätschen" auch ein wenig Kicken kann.
Schalke 04: Preiserhöhung - Supportersclub fordert Rücknahme
[quote=Alte Liebe 04] Die Millionen Gehälter von Tillmann und Hefer müssen ja auch finanziert werden bis 2027-28 Warum regt das Volk sich auf! Ihr habt den Ultra Aufsichtsrat doch gewählt. Die Pyro Show ist im Eintrittspreis enthalten.... [/quote] Wie immer - schnöde Scheisshausparolen, 0 Inhalt.
Schalke 04: Müller vor dem Abgang, Nachfolger soll aus Braunschweig kommen
Junge, Junge , Junge, der Tönnies-Jünger glänzt mal wieder mit schnöden Stammtischparolen. Das in der Tat recht hohe Fährmanngehalt hat der aktuelle Vorstand sich nicht zu vertreten. Im Übrigen muss Schalke in der 2. Liga kleine Brötchen backen und sparen. Das Aushandeln von Millionen-Transfers und Millionengehältern wie zu Zeiten des "Wurstheinis" gehören bei dem aktuellen Schuldenberg für lange Zeit der Vergangenheit an. Müller sollte sich mal hinterfragen, wo er eigentlich herkommt und was er dort zuletzt verdient hat. Also da ist das Schalke-Angebot - wenn die Höhe tatsächlich zutreffen sollte - für einen Zweitliga-Torhüter sicher nicht schlecht. Und anstatt ständig gegen die aktuell Verantwortlichen zu pöbeln, sollte sich der Tönnies-Jünger mal hinterfragen, wer Schalke mit seinem Größenwahn in die wirtschaftliche und sportliche Bredouille gebracht hat.
Schalke 04: Erster externer Neuzugang ist da – er kommt aus der Schweiz
[quote=Alte Liebe 04] Jetzt fehlen nur noch 11 Fussballer, dann können wir wenigstens 5 mal wechseln im Spiel, nach der Rauswurf Welle. Ob der Klüngel sich auch selbst entlässt wegen Unfähigkeit? Aber Schuld sind immer die anderen und nicht diejenigen die sie eingestellt haben ;⁠-⁠) [/quote] Bla, bla , bla, unter dem "Wurstheini" war sowie alles besser ... Immer das gleiche Geschwafel vom Tönnies-Jünger.
Europa League: Ex-Schalker feiert mit Atalanta Bergamo den Titel
Kolasinac, kein Söldner? Zuletzt hat er seine Vereine jede Saison gewechselt (Arsenal - Schalke - Arsenal - Marseille - Bergamo - ?). Das nennt der Tönnies-Jünger Vereinstreue! LOL
Schalke: Offiziell - auch Torwarttrainer Simon Henzler verlässt die Königsblauen
Vermutlich war Henzler zu teuer für die 2. Liga. Schade, aber die wirtschaftliche Notlage macht auch vor etablierten guten Leuten nicht Halt.
Schalke: Vertrag von Dauerbrenner Marcin Kaminski hat sich verlängert
Kaminski hatte wie alle anderen seine Schwächephasen. Er war dennoch in einer eher schwächelnden Abwehr zuletzt neben Kalas eine Konstante. Neben einem Abwehrchef von der Qualität eines Moritz Jenz ist Kaminski ein durchaus zuverlässiger IV.
Europa League: Ex-Schalker feiert mit Atalanta Bergamo den Titel
Na ja, sein Auftritt im Schalker Dress in der Abstiegssaison 2020/2021 war auch eher zum vergessen. Ich glaube nicht, dass uns in die Jahre gekommene Söldner tatsächlich künftig weiterhelfen werden. Da sollte Schalke eher auf junge ambitionierte und entwicklungsfähige Spieler setzen. Das ist die Zukunft, die sich Schalke überhaupt leisten kann.
Ex-Schalker Leo Scienza wechselt nach Mega-Saison mit Ulm in die Bundesliga
Glückwunsch! Immerhin spielt der neue "Dorfclub" in der Bundesliga! Übrigens kein Zufall, bodenständiges Management und langjährige Kontinuität auf der Trainerposition zahlen sich halt aus - siehe SC Freiburg! Krasses Gegenbeispiel ist unser geliebter FC Schalke, wo jahrzehntelang ahnungslose und größenwahnsinnige Dilettanten den Verein sportlich in die Bedeutungslosigkeit und noch schlimmer, wirtschaftlich beinahe in die Insolvenz geführt haben. Bleibt abzuwarten, ob den aktuell Verantwortlichen mit ihren drastischen Personalentscheidungen der Turnaround gelingt.
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04