Startseite » Pokal » Halle

Halle Bochum
Hordel kommt spät in Fahrt - Arminia Bochum überrascht

Foto: Leon Koch

Als haushoher Favorit war der TuS Hordel in die Vorrunde bei den Sparkassen Masters gegangen, doch der erwartete Spaziergang wurde es erst später. Auf der anderen Seite übertraf ein Team die eigenen Erwartungen. 

Das Staunen war groß, als die Zuschauer in der Bochumer Rundsporthalle die erste Partie des TuS Hordel gesehen hatten. Entgegen der Erwartungen, tat sich der Westfalenligist sehr schwer und kam nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen C-Ligist CSG Westpark hinaus. Cheftrainer Holger Wortmann nahm seine Mannschaft später in Schutz und sagte: “Am Anfang war es so, dass wir wirklich große Schwierigkeiten hatten, rein zu kommen. Wir hatten gestern Abend noch ein Freundschaftsspiel und haben die Woche über täglich trainiert, deshalb war es für uns ein bisschen schwer.“

Als die Hordler dann auch noch das zweite Gruppenspiel gegen Arminia Bochum mit 1:2 verloren, kam es zum Entscheidungsspiel gegen Croatia Bochum. Und als hätte sich die Wortmann-Truppe all ihr Können für den Showdown aufgehoben, gewannen sie mit 4:1 und zogen hinter der Arminia ins Halbfinale ein. Dort machten sie mit Eintracht Grumme kurzen Prozess und siegten ebenso deutlich wie verdient mit 5:2. So standen sich beide Mannschaften aus der Gruppenphase wieder gegenüber.

Arminia Bochum übertrifft Erwartungen

Die Arminia hatte sich in der Vorrunde keine Blöße gegeben und war mit sieben Punkten ungeschlagen ins Halbfinale eingezogen. Und auch dort behielt der Ausrichter des Tages die Nerven und setzte sich mit 2:1 gegen Hellas Bochum durch.

Somit hatten sowohl der TuS Hordel, als auch Arminia Bochum das Ticket für die Endrunde der Sparkassen Masters schon gebucht, das Finale wollten sie dennoch beide unbedingt gewinnen. Am Ende zog die Arminia den Kürzeren, da Hordel fünf Sekunden vor dem Ende zum 3:2-Siegtreffer einnetzte.

Das konnte die Freude von Arminias Spielertrainer Christian Wieschnewski aber nicht schmälern, der stolz auf seine Mannschaft war:“ Wir sind mehr als zufrieden, weil wir nicht gedacht hatten, überhaupt so weit zu kommen. Wir sind hier mit den verbleibenden, gesunden Spielern angetreten.“ Aufgrund der überraschenden Teilnahme an der Endrunde gelte deshalb auch das Motto „Einfach nur Spaß haben.“

Sein Gegenüber Holger Wortmann zog derweil ein positives Fazit und blickte abschließend schon auf die Endrunde: „Zum Ende haben wir es sehr souverän gemacht. Am nächsten Wochenende haben wir dann nochmal eine Woche Training in den Knochen und ein paar Spieler mehr dabei, dann sehen wir mal, was wir erreichen können.“

Hier finden Sie sämtliche Informationen zum Hallenturnier in Bochum.

Deine Reaktion zum Thema

Landesliga 3

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 SV Wanne 11 30 16 5 9 89:54 35 53
6 SSV Buer 30 15 8 7 64:54 10 53
7 TuS Hordel 30 13 5 12 72:58 14 44
8 BW Westfalia Langenbochum 30 13 5 12 53:58 -5 44
9 Königsborner SV Unna 30 13 4 13 68:63 5 43
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Sportfreunde Wanne-Eickel 15 8 2 5 34:25 9 26
9 SV Brackel 06 15 8 2 5 26:19 7 26
10 TuS Hordel 15 7 4 4 40:23 17 25
11 SuS Kaiserau 15 8 1 6 32:23 9 25
12 FC Altenbochum 15 7 3 5 41:31 10 24
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 SSV Buer 15 6 5 4 28:26 2 23
7 Schwarz-Weiß Wattenscheid 08 15 7 0 8 29:36 -7 21
8 TuS Hordel 15 6 1 8 32:35 -3 19
9 TuS Hannibal Dortmund 15 4 3 8 31:29 2 15
10 SuS Kaiserau 15 4 2 9 20:36 -16 14

Transfers

TuS Hordel

TuS Hordel

30 A
Königsborner SV Unna Logo
Königsborner SV Unna
Freitag, 24.05.2024 19:00 Uhr
5:2 (-:-)
30 A
Königsborner SV Unna Logo
Königsborner SV Unna
Freitag, 24.05.2024 19:00 Uhr
5:2 (-:-)

Torjäger

TuS Hordel

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel