Startseite » Fußball » Verbandsliga

Westfalenliga 2
Wanne-Eickel will als Zweiter überwintern

Foto: Thorsten Tillmann

Der DSC Wanne-Eickel möchte unbedingt Verfolger Nummer eins von Tabellenführer Finnentrop/Bamenohl bleiben. Das Problem für Trainer Sebastian Westerhoff: Ein halbes Dutzend Stammspieler fallen derzeit aus. Und nun muss der DSC zum Tabellendritten reisen. 

Der 20. November war nicht der Tag des DSC Wanne-Eickel. Beim SV Schermbeck flog Westerhoffs Mannschaft aus dem Westfalenpokal raus (1:2), zudem mussten die Stürmer Marvin Piechottka und Dawid Ginczek verletzt ausgewechselt werden. Beide fallen weiterhin aus. "Bei Piechottka könnte es länger dauern", merkt Westerhoff an.

Die zwei Stürmer hätte er am kommenden Wochenende gut gebrauchen können. Der DSC - aktuell Zweiter - reist zum Dritten, dem SV Hohenlimburg. Ein "guter Aufsteiger", so Westerhoff, der glaubt: "Wir werden wohl auf einen defensiv gut organisierten Gegner treffen." Piechottka und Ginczek sind derweil nicht die einzigen Ausfälle bei Wanne-Eickel. Auf bis zu sechs Stammkräfte muss Westerhoff verzichten. Wie genau der DSC also in Hohenlimburg auflaufen wird, kann er sich erst nach dem Abschlusstraining am Freitag überlegen.

Derby nach Spitzenspiel

Die Vorzeichen beim Westfalenligisten könnten also durchaus besser sein. Zumal nach dem Duell beim Verfolger aus Hagen das Derby gegen die Spielvereinigung Erkenschwick auf dem Programm steht. Das Nachbarschaftsduell hat Westerhoff, der selbst insgesamt fünf Jahre lang am Stimberg auf Torejagd ging, schon im Hinterkopf: "Das sind immer besondere Spiele, die nicht einfach sind und in denen die Tabellensituation egal ist."

Im letzten Spiel vor der Winterpause geht es schließlich gegen den BSV Schüren. Nach diesen drei Begegnungen will Wanne-Eickel noch immer hinter Spitzenreiter Finnentrop/Bamenohl stehen. So lautet das Ziel, wie Westerhoff erklärt: "Wir wollen auf jeden Fall bis Weihnachten Platz zwei verteidigen."

Auf besagten Tabellenführer beträgt der Abstand derzeit fünf Punkte. "Sie spielen eine gute Runde, können aber auch einmal straucheln", meint Westerhoff. Zuletzt verlor Finnentrop/Bamenohl gegen Kellerkind Sodingen (1:2). "Umso ärgerlicher war es, dass wir in Finnentrop nicht gewonnen haben", sagt Westerhoff, der seinen DSC aber noch nicht abgeschrieben hat: "Klar, wir gucken immer auf den Ersten - aber auch auf das, was hinter uns passiert."

Deine Reaktion zum Thema

Westfalenliga 2

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 TuS Erndtebrück 30 11 4 15 52:54 -2 37
13 SC Neheim 30 11 4 15 44:48 -4 37
13 DSC Wanne-Eickel 30 9 10 11 45:49 -4 37
15 FC Lennestadt 09 30 9 6 15 41:65 -24 33
16 Hombrucher SV 30 9 5 16 35:66 -31 32
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 RSV Meinerzhagen 15 10 0 5 31:21 10 30
3 Holzwickeder SC 15 9 2 4 28:15 13 29
4 DSC Wanne-Eickel 15 8 5 2 30:19 11 29
5 SV Westfalia Soest 15 8 3 4 28:20 8 27
6 FC Lennestadt 09 15 7 4 4 31:21 10 25
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SC Neheim 15 4 3 8 19:29 -10 15
13 TuS Erndtebrück 15 4 2 9 21:35 -14 14
14 DSC Wanne-Eickel 15 1 5 9 15:30 -15 8
15 FC Lennestadt 09 15 2 2 11 10:44 -34 8
16 Hombrucher SV 15 2 1 12 12:44 -32 7

Transfers

DSC Wanne-Eickel

DSC Wanne-Eickel

30 H
SpVgg Horsthausen Logo
SpVgg Horsthausen
Sonntag, 26.05.2024 15:00 Uhr
4:2 (-:-)
30 H
SpVgg Horsthausen Logo
SpVgg Horsthausen
Sonntag, 26.05.2024 15:00 Uhr
4:2 (-:-)

Torjäger

DSC Wanne-Eickel

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel