Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga
BVB II: Stammspieler wechselt zu Ex-RWE-Trainer

(0) Kommentare
Heute in Mainz, einst in Essen. Jan Siewert.
Heute in Mainz, einst in Essen. Jan Siewert. Foto: Thorsten Tillmann

Am Sonntag startet Borussia Dortmund II wieder in den Regionalliga-Spielbetrieb. Es geht nach Straelen, zum RWE-Niederrheinpokal-Bezwinger. Mit dabei wird auch Dominik Wanner sein. Zur kommenden Saison bricht Wanner seine Zelte in Dortmund ab. So ist unsere Information.

Die Mannschaften, für die es noch um den Aufstieg oder Abstieg in der Schlussphase der Saison geht, versuchen solange wie möglich Transfergerüchte von ihrem Kader fernzuhalten. Doch das gelingt nur in den seltensten Fällen.

Auch Borussia Dortmunds U23 will aktuell keinerlei Zu- oder Abgänge kommentieren. "Das machen wir erst nach dem letzten Spieltag", betonte BVB-II-Manager Ingo Preuß zuletzt gegenüber RevierSport.

Doch RS fand heraus, dass sich zu den feststehenden Abgängen wie Taylan Duman (1. FC Nürnberg) und Malte Wengerowski (Blau-Weiß Lohne) sowie Krystian Wozniak (Ziel unbekannt) ein weiterer dazugesellt. Dominik Wanner wird nach RS-Informationen nämlich zum FSV Mainz 05 zurückkehren.

Wanner kam 2014 aus Mainz nach Dortmund - nun folgt der Wechsel zurück

Der 22-Jährige, der auf der linken offensiven Seite der Dortmunder spielt, kehrt nach unseren Infos nach sieben Jahren in Dortmund zum FSV Mainz zurück. Hier wurde Wanner, der auch in Mainz geboren ist, ausgebildet. Cheftrainer des Mainzer Nachwuchsleistungszentrums ist ein alter Bekannter: Jan Siewert nämlich.

Der 38-jährige Fußballlehrer hinterließ im Ruhrgebiet bei Rot-Weiss Essen, dem VfL Bochum und auch bei der U23 von Borussia Dortmund seine Spuren, bevor er nach England zu Huddersfield Town wechselte. Seit Juli 2020 ist Siewert "Nachwuchs-Cheftrainer" in Mainz. Vor Wanner verpflichtete er schon Felix Könighaus (Fortuna Düsseldorf II) und [article=521752]Kaito Mizuta[/article] aus der Regionalliga West für die kommende Saison.

Wanner, der in Dortmund einen Profivertrag besitzt, bestritt in der laufenden Serie 30 Spiele (sechs Tore) für die U23 des BVB und gehört zu den Stammspielern im Team von Trainer Enrico Maaßen. Ein Profieinsatz für den BVB blieb ihm bisher verwehrt.

Gut möglich, dass Wanner nicht der letzte Abgang des BVB II bleiben wird. Laut des Portals "transfermarkt.de" werden auch Henri Weigelt, Haymenn Bah-Traore und Marco Hober keine neuen Verträge in Dortmund erhalten.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SpVgg Unterhaching 38 16 7 15 50:49 1 55
10 FC Ingolstadt 04 38 14 12 12 65:51 14 54
11 Borussia Dortmund II 38 14 12 12 58:53 5 54
12 SC Verl 38 14 11 13 59:56 3 53
13 Viktoria Köln 38 13 10 15 59:65 -6 49
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 SC Verl 19 7 7 5 32:27 5 28
14 TSV 1860 München 19 8 3 8 24:18 6 27
15 Borussia Dortmund II 19 7 5 7 28:26 2 26
16 MSV Duisburg 19 7 4 8 26:27 -1 25
17 Hallescher FC 19 7 4 8 27:30 -3 25
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Jahn Regensburg 19 9 4 6 26:25 1 31
3 1. FC Saarbrücken 19 7 8 4 32:22 10 29
4 Borussia Dortmund II 19 7 7 5 30:27 3 28
5 Dynamo Dresden 19 8 3 8 25:20 5 27
6 Preußen Münster 19 7 5 7 30:29 1 26

Transfers

Borussia Dortmund II

Borussia Dortmund II

38 A
Hallescher FC Logo
Hallescher FC
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
1:1 (1:1)
38 A
Hallescher FC Logo
Hallescher FC
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
1:1 (1:1)

Torjäger

Borussia Dortmund II

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ole Pohlmann

Mittelfeld

13 187 0,4
2 9 266 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ole Pohlmann

Mittelfeld

5 243 0,4
5 273 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ole Pohlmann

Mittelfeld

8 152 0,5
2 6 230 0,4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel