Startseite

Oberliga Niederrhein
Cronenberg gibt die Hoffnung nicht auf

Foto: Walter Fischer

Die Hinrunde schloss der Cronenberger SC auf dem 17. Rang ab. Trainer Peter Radojewski ist dennoch nicht ganz zufrieden und hofft auf den Klassenerhalt in der Oberliga Niederrhein. Wenn auch über Umwege.

Peter Radojewski über…

…die Hinrunde des Cronenberger SC Wir haben viel Lehrgeld bezahlt. Wir hatten viele enge Spiele, aber zu wenig Punkte. Da hätten es sechs bis acht mehr werden können. Viele Spiele haben wir zum Schluss abgegeben. Das ist nicht komplett zufriedenstellend. Auf der anderen Seite: Und war es wichtig, die jungen Spieler in den Kader zu integrieren, das hat gut funktioniert.

…personelle Veränderungen in der Winterpause Marvin Mühlhause hatte am Anfang der Saison schon gesagt, dass es für ihn durch seinen Beruf schwierig wird, in der Oberliga zum Training zu kommen. Das hat er zwar noch sehr gut geschafft, aber frühzeitig signalisiert, dass er kürzer treten will. Ansonsten, glaube ich, sind die Jungs schon zufrieden. Wir haben einen intakten Kader, das sieht nicht nach Abgängen aus. Kyujin Chuong wird uns zur Rückrunde verstärken.

…die Ziele für 2020 Das Ziel haben wir jetzt klar kommuniziert: Dieses Jahr könnte Platz 15 zum Ende hin ein wichtiger Platz werden, um in die Relegationsspiele zu kommen. Das ist für mich persönlich das naheliegendste. Wir haben 13 Punkte Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz, das fände ich schwierig zu kommunizieren, aber Platz 15 ist realistisch. In der Rückrunde wollen wir Möglichkeiten finden, unsere Qualitäten mehr zum Vorschein zu bringen.

…die Vorbereitung Wir haben zwei Hallenturniere bevor es losgeht mit dem Südhöhenturnier in Cronenberg am 28. und 29. Dezember und den Stadmeisterschaften am 4. Januar. Am 6. Januar starten wir mit unserer normalen Vorbereitung. Testen werden wir am 9. Januar beim Wuppertaler SV, am 11. bei Teutonia St. Tönis, eine andere Gruppe spielt zeitgleich bei Bayerturnier mit, am 15. Januar bei Ayyildiz Remscheid, am 19.1. bei der TSG Sprockhövel, am 22. Januar bei Germania Wuppertal, am 26. Januar beim SC Reusrath, am 29. Januar bei Blau-Gelb Überruhr und am 2. Februar beim FC Honnef. Wir kennen das ja, dass es gerade in der Wintervorbereitung schwierig ist, wenn ich jedes Mal nur laufen kann, weil kein Platz bespielbar ist. Deswegen haben wir mehr Spiele abgemacht, weil es außerdem ja auch jedem Spieler mehr Spaß macht und wir uns früher vor dem ersten Meisterschaftsspiel gegen Meerbusch einspielen können.

Deine Reaktion zum Thema

Landesliga 1

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 1. FC Viersen 38 13 14 11 53:48 5 53
10 Einigkeit Süchteln 38 15 7 16 76:71 5 52
11 Cronenberger SC 38 15 6 17 67:83 -16 51
12 TuRU Düsseldorf 38 14 8 16 54:65 -11 50
13 Victoria Mennrath 38 13 7 18 70:86 -16 46
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 SV 09/35 Wermelskirchen 19 7 4 8 40:53 -13 25
16 Victoria Mennrath 19 6 5 8 38:40 -2 23
17 Cronenberger SC 19 6 3 10 30:39 -9 21
18 ASV Mettmann 19 4 2 13 21:32 -11 14
19 MSV Düsseldorf 19 3 5 11 17:40 -23 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 VfB 03 Hilden II 19 10 7 2 41:31 10 37
5 DV Solingen 19 10 1 8 41:34 7 31
6 Cronenberger SC 19 9 3 7 37:44 -7 30
7 FC Remscheid 19 7 6 6 32:31 1 27
8 Holzheimer SG 19 7 4 8 39:48 -9 25

Transfers

Cronenberger SC

Cronenberger SC

38 A
VfL Jüchen-Garzweiler Logo
VfL Jüchen-Garzweiler
Sonntag, 02.06.2024 15:00 Uhr
9:0 (-:-)
38 A
VfL Jüchen-Garzweiler Logo
VfL Jüchen-Garzweiler
Sonntag, 02.06.2024 15:00 Uhr
9:0 (-:-)

Torjäger

Cronenberger SC

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel