Startseite

International
Europa League: Ex-BVB-Star träumt vom Titel

Foto: firo.

Der FC Villareal steht im Endspiel der Europa League. Jetzt träumen die Spanier vom ersten internationalen Titelgewinn in ihrer Vereinshistorie – mittendrin: ein ehemaliger BVB-Star.

Aufgrund des Hinspiel-Ergebnisses (2:1) reichte dem FC Villareal am vergangenen Donnerstagabend ein torloses Remis in London beim FC Arsenal, um ins Finale der Europa League einzuziehen – das wohlgemerkt erste (inter)nationale Pokalfinale überhaupt in der Klubhistorie der Spanier. Möglich gemacht hat das unter anderem Paco Alcacer (27), ehemaliger Spieler von Borussia Dortmund.

Zwar blieb dem Angreifer im Halbfinale gegen die Gunners ein persönliches Erfolgserlebnis verwehrt, doch im Laufe des Wettbewerbs konnte er schon insgesamt sechs Treffer erzielen. Damit ist Alcacer zusammen mit Sturmkollege Gerard Moreno (ebenfalls sechs Treffer) einer der besten Torschützen in dieser Europa-League-Saison – besser sind nur mit jeweils sieben Treffern Borja Mayoral (AS Rom), Pizzi (Benfica Lissabon) und Yusuf Yazici (OSC Lille).


Im Endspiel der Europa League trifft das gelbe U-Boot (Spitzname des Klubs) auf Manchester United, das sich im Halbfinale gegen den italienischen Hauptstadtklub AS Rom durchsetzen konnte. Villareal gegen United. Diese Partie gab es in der Historie beider Vereine bislang insgesamt viermal – in der Gruppenphase der Champions League 2005/06 sowie 2008/09. Das Kuriose: In diesen vier Partien fiel kein einziges Tor, alle Spiele endeten 0:0.

Villareal träumt vom ersten großen Kluberfolg

Heißt im Umkehrschluss: Im fünften Aufeinandertreffen wird erstmals eine Mannschaft als Sieger hervorgehen – wenn auch erst im Elfmeterschießen. Der inzwischen staubige Trophäenschrank der Red Devils ist aufgrund ihrer erfolgreichen Vergangenheit mit dutzenden Pokalen prall gefüllt. Villareal wartet derweil noch auf seinen ersten großen Kluberfolg. Und auch Paco Alcacer träumt von etwas Blechernem. Zwar wurde der 27-Jährige mit dem FC Barcelona schon zweimal spanischer Pokalsieger und einmal Meister. Einen internationalen Klubwettbewerb konnte der ehemalige BVB-Star bislang aber noch nicht gewinnen…

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 FC Bayern München 34 23 3 8 94:45 49 72
4 RB Leipzig 34 19 8 7 77:39 38 65
5 Borussia Dortmund 34 18 9 7 68:43 25 63
6 Eintracht Frankfurt 34 11 14 9 51:50 1 47
7 TSG 1899 Hoffenheim 34 13 7 14 66:66 0 46
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 VfB Stuttgart 17 13 3 1 50:15 35 42
4 RB Leipzig 17 11 4 2 40:12 28 37
5 Borussia Dortmund 17 10 3 4 37:22 15 33
6 Eintracht Frankfurt 17 7 8 2 29:21 8 29
7 1. FC Heidenheim 17 7 5 5 30:26 4 26
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Bayer 04 Leverkusen 17 14 3 0 42:13 29 45
2 VfB Stuttgart 17 10 1 6 28:24 4 31
3 Borussia Dortmund 17 8 6 3 31:21 10 30
4 FC Bayern München 17 9 2 6 41:33 8 29
5 RB Leipzig 17 8 4 5 37:27 10 28

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

34 H
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:0 (2:0)
34 H
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:0 (2:0)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 137 0,5
2 12 185 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 140 0,5
2 7 137 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 138 0,5
2 4 277 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel