Startseite

Landesliga Niederrhein
Transferoffensive beim Mülheimer FC 97

Foto: Stefan Arend

Landesligist Mülheimer FC 97 geht in die Transferoffensive und stellt gleich vier neue Spieler vor, die ab der kommenden Saison im Ruhrstadion in Mülheim auflaufen werden. Cheftrainer Hakan Katircioglu äußert sich gegenüber RevierSport über die neuen Personalien, die aktuelle Situation im Verein und die Zielsetzung für die neue Saison.

Der Mülheimer FC stellt gleich vier Neuzugänge für die kommende Saison vor. Nachdem einige Spieler den Verein im Sommer verlassen werden, hat man in Mülheim nun Vollzug gemeldet und die neuen Spieler offiziell verkündet. Für die kommende Spielzeit hat man sich die Dienste von Hatim Bentaleb (ehemals Bader Sportverein), Imran Ömür (ehemals MSV 07), Kaan Atik (ehemals SC Frintrop) und Jesaja Tochi Kenechu Maluze (ehemals SC Croatia Mülheim) gesichert. Über die Thematik äußert sich Cheftrainer Hakan Katircioglu wie folgt.

„Bevor ich das Wort zu unseren Neuzugängen ergreife, möchte ich mich auf diesem Wege auch noch mal bei allen Spielern für Ihr Engagement beim Mülheimer FC 97 bedanken und wünsche Ihnen viel Erfolg für die Zukunft. Überwiegend haben uns Spieler, eher aus dem defensiven Bereich, verlassen, diese Lücke müssen wir natürlich versuchen gleichwertig oder gar besser zu besetzen. Weiterhin werden wir die Mannschaft punktuell auf Positionen verstärken, wo wir der Meinung sind, da fehlt uns noch einiges an Qualität oder um die Position doppelt stark zu besetzen, um den Konkurrenzkampf weiter zu beleben und variabler zu sein.“

Kaderplanung und Zielsetzung für die kommende Spielzeit

Die Verkündung der Neuzugänge lässt die Frage offen, ob denn die Kaderplanung in Mülheim endgültig abgeschlossen ist. Katircioglu: "Wir sind weiterhin in Gesprächen mit Spielern und möchten gerade auf der Innenverteidiger-Position nachlegen, hierbei werden wir uns aber Zeit lassen, bis wir den richtigen Spieler gefunden haben."

Mit Blick auf die langfristigen Ziele der Mannschaft erklärt der Coach: "Hauptmerkmal war es zunächst den Großteil des Kaders - hiermit natürlich auch verbunden alle Leistungsträger - weiterhin an den Verein zu binden. Wir wollen uns in der Landesliga etablieren und eine Größe werden, die in den nächsten Jahren auch an der Oberligatür anklopfen möchte. Dabei ist es aus unserer Sicht ein absolutes Muss charakterstarke und loyale Spieler an den Verein zu binden, die sich vollends mit dem Verein identifizieren. Unsere Erfolge aus den jüngsten Jahren sprechen für sich und zeigen, dass der eingeschlagene Weg der richtige Weg ist.“

Autor: Lennard Becker

Zu- und Abgänge des Mülheimer FC 97 in der Übersicht

Abgänge: Abgänge: Ensar Yildiz (?) Keiya Hayasaka (Japan), Haruki Oyama (Japan), Cihad Saral (DJK Vierlinden), Tekin Mang (Genc Osman) Zugänge: Zugänge: Jesaja Tochi Kenechu Maluze (SC Croatia Mühlheim), Hatim Bentaleb (Bader Sportverein), Imran Ömür (MSV 07), Kaan Atik (SC Frintrop)

Deine Reaktion zum Thema

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 SC St. Tönis 32 12 5 15 56:59 -3 41
11 Union Nettetal 32 11 7 14 47:62 -15 40
12 Mülheimer FC 97 32 10 6 16 51:61 -10 36
13 1. FC Kleve 32 9 8 15 33:56 -23 35
14 TSV Meerbusch 32 9 7 16 52:62 -10 34
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SV Sonsbeck 16 9 3 4 30:17 13 30
9 SC St. Tönis 16 8 3 5 27:26 1 27
10 Mülheimer FC 97 16 7 4 5 30:28 2 25
11 Union Nettetal 16 7 4 5 26:26 0 25
12 FC Büderich 16 7 3 6 26:23 3 24
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Adler Union Frintrop 16 2 6 8 13:30 -17 12
15 Sportfreunde Hamborn 07 16 3 3 10 19:41 -22 12
16 Mülheimer FC 97 16 3 2 11 21:33 -12 11
17 TSV Meerbusch 16 2 4 10 26:38 -12 10
18 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Mülheimer FC 97

Mülheimer FC 97

34 H
TVD Velbert Logo
TVD Velbert
Sonntag, 02.06.2024 15:15 Uhr
3:0 (-:-)
34 H
TVD Velbert Logo
TVD Velbert
Sonntag, 02.06.2024 15:15 Uhr
3:0 (-:-)

Torjäger

Mülheimer FC 97

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel