Startseite

3. Liga
MSV Duisburg: Verwarnter Dotchev erkennt klaren Fortschritt

Foto: firo

Zum ersten Mal seit dem Amtsantritt von Pavel Dotchev spielte der MSV Remis. Der Trainer war vor allem mit der Einstellung seines Teams zufrieden und konnte mit dem 1:1 im Nachholspiel beim Halleschen FC gut leben. 

Wenn sich der Trainer des MSV Duisburg, Pavel Dotchev, nach Abpfiff überhaupt über irgendetwas ärgern konnte, dann über das Ergebnis. „Es war mehr drin“, stellte der 55-Jährige am Mikrofon von Magenta Sport fest und spielte in erster Linie auf die ausgelassenen Chancen von Orhan Ademi und Dominic Volkmer kurz vor Schluss an. Der Art und Weise, wie seine Spieler mit dem Rückstand umgegangen sind und den Gegner über weite Strecken der Partie angelaufen haben, konnte der Deutsch-Bulgare viel Positives abgewinnen.

Kein Vergleich zum harmlosen und teils schläfrigen Gesicht, das seine Mannschaf noch am vergangenen Samstag in Köln offenbarte. „Es war das zu sehen, was ich gegen Viktoria vermisst habe. Es ist schade, dass wir uns nicht beloht haben. Aber die Einstellung ist entscheidend“, lobte Dotchev den Fortschritt. Allerdings: Die kampfbetonte und laufintensive Partie beim HFC kostete sehr viel Kraft. Die Zebras gehen personell ohnehin schon auf dem Zahnfleisch und müssen am Samstag gegen Türkgücü auch noch ohne Volkmer (5. Gelbe Karte) und Wilson Kamavuaka (Gelb-Rot) auskommen.

Der MSV braucht mehr Konstanz

In der hektischen Schlussphase hielt es auch den sonst so ruhigen Dotchev kaum auf seinem Stuhl. Schiedsrichter Lukas Benen verteilte auffällig viele Gelbe Karten. Auch der Trainer wurde verwarnt. „Ich bin nicht dafür bekannt und hätte mir etwas mehr Fingerspitzengefühl gewünscht, dafür dass beide gegen den Abstieg spielen. Ich habe mich in der hektischen Situation über ein Foul aufgeregt, was bei mir selten der Fall ist und habe erwartet, dass er vorher zu mir kommt“, erklärte Dotchev, ohne die hitzige Szene zu hoch zu hängen.

Sollten die Zebras am Samstag im Heimspiel gegen Türkgücü München (14 Uhr) wieder drei Punkte einfahren, wären die zwei sieglosen Spiele sicherlich schnell vergessen. Fest steht allemal: Der MSV ist noch lange nicht aus dem Gröbsten heraus. Dafür fehlte es an den jüngsten Aufritten an der nötigen Konstanz in der so oft veränderten und immer noch wenig sattelfesten Defensive.

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 Waldhof Mannheim 38 11 10 17 51:60 -9 43
17 Hallescher FC 38 11 7 20 50:68 -18 40
18 MSV Duisburg 38 8 10 20 41:65 -24 34
19 VfB Lübeck 38 6 14 18 37:77 -40 32
20 SC Freiburg II 38 8 6 24 37:64 -27 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSV 1860 München 19 8 3 8 24:18 6 27
15 Borussia Dortmund II 19 7 5 7 28:26 2 26
16 MSV Duisburg 19 7 4 8 26:27 -1 25
17 Hallescher FC 19 7 4 8 27:30 -3 25
18 Arminia Bielefeld 19 5 8 6 25:23 2 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
18 VfB Lübeck 19 2 5 12 14:44 -30 11
19 SC Freiburg II 19 3 1 15 21:38 -17 10
20 MSV Duisburg 19 1 6 12 15:38 -23 9

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)
38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 369 0,2
Niklas Kölle

Abwehr

5 421 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Niklas Kölle

Abwehr

4 251 0,3
4 250 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Alaa Bakir

Mittelfeld

2 143 0,2
2 137 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel