Startseite

Bundesliga
Schalke-Abgesang von Lothar Matthäus: "Werde sie vermissen"

Foto: firo.

Der FC Schalke 04 taumelt in Richtung 2. Bundesliga. Nach der 0:4-Klatsche gegen Borussia Dortmund analysierte Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus die Situation der Knappen in schonungsloser Manier.

„Ich werde Schalke vermissen, wenn es soweit kommt“, betonte Matthäus bei Sky. Der 59-Jährige wisse zwar, dass der Klassenerhalt für Königsblau rein rechnerisch noch möglich ist, „aber ich glaube nicht mehr dran – weil es ja auch nichts mit Pech zu tun hat, wenn man mit 0:4 verliert oder auch zuhause gegen Köln Punkte liegen lässt.“

Mit nur acht Punkten steht Königsblau nach 22 Spieltagen auf dem letzten Tabellenplatz. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt inzwischen neun Punkte - der Tabellen-16. Arminia Bielefeld hat indes noch ein Spiel weniger. Die Situation beim Malocher-Klub ist scheinbar aussichtslos. Als tiefe Ursache für die Schalker Misere sieht Matthäus die Einkaufspolitik der letzten Jahre.

Die Knallhart-Analyse des Rekord-Nationalspielers: „Wer die Einkaufspolitik gemacht hat, der muss sich hinterfragen. Jetzt im Winter drei Spieler zu holen, die eigentlich erstmal Spielpraxis brauchen, als direkt helfen zu können. Da muss man was mit dem Fußball nicht richtig verstanden haben.“


Lothar Matthäus: „Schalke gehört in die Bundesliga“

Dass die Partie am Samstag das vorerst letzte Revierderby auf unbestimmte Zeit gewesen sein könnte, machte auch Matthäus nachdenklich. „Der Ruhrpott lebt von diesem Derby. Man wird eigentlich die ganze Woche mit diesem einen Spiel konfrontiert. Nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei den Fans – da gibt es Diskussionen und Frotzeleien. Das zeichnet ein Derby aus“, unterstrich der Weltmeister von 1990.

Matthäus geht davon aus, dass Schalke am Ende der Saison in die 2. Bundesliga absteigen wird. „Ich hoffe aber, sie kommen schnell wieder zurück in die Bundesliga, denn dort gehört Schalke hin mit diesen tollen Fans“, meinte Matthäus, der nochmals beteuerte: „Aber sie haben es sich selbst zuzuschreiben, weil einfach zu viele Fehler gemacht worden sind.“

[spm_gallery]{"gallery_id":"9432","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"11"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2 5 399 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2
Paul Seguin

Mittelfeld

3 397 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel