Startseite

S04
Schalke 04: Olaf Thon über Derby und Schneider-Nachfolge

Olaf Thon ist durch und durch Schalker.
Olaf Thon ist durch und durch Schalker. Foto: firo.

Olaf Thon hat noch Hoffnung auf einen Klassenverbleib des FC Schalke 04 in der Bundesliga. Das bevorstehende Derby gegen den BVB könnte ein Startsignal für eine Aufholjagd werden. Dass der S04 nach dem Abschied von Sportvorstand Jochen Schneider zum Sommer bereits mit einer internen Lösung die Zukunft plant, begrüßt er. 

Olaf Thon ist nach wie vor ganz nah dran am FC Schalke 04. Für das bevorstehende Derby gegen Borussia Dortmund hofft das S04-Idol auf einen Sieg und eine Trendwende im Abstiegskampf. „Ein Derbysieg gegen den BVB könnte das Signal sein, dass mit Schalke noch zu rechnen ist“, meint Thon im Gespräch mit RevierSport. Zuletzt beim 0:0 bei Union Berlin habe das Team gute Ansätze gezeigt. Und Dortmund sei auch nicht in Bestform. „Natürlich ist S04 krasser Außenseiter, aber ein Sieg gegen Dortmund könnte das Zeichen sein, dass das mittelgroße Wunder noch zu schaffen ist. Das würde auf jeden Fall Kraft geben.“ Aber selbst, wenn das Spiel gegen die Schwarzgelben verloren gehe, sei noch nicht alles endgültig vorbei. „Es sind dann immer noch zwölf Spiele. Wichtig wird sein, das Sechs-Punkte-Spiel gegen Mainz 05 Anfang März zu gewinnen.“

Deshalb sei es auch richtig gewesen, Nabil Bentaleb zu begnadigen. „Er ist da, er wird sowieso bezahlt und er wollte auch nicht weg. In Berlin hat man gesehen, dass er sehr stark bemüht war. Allerdings hat man dann auch gesehen, dass er lange nicht gespielt hat, aber das wird besser werden. Schalke kann ihn auf jeden Fall gut gebrauchen.“

Olaf Thon hat auch seine Hilfe angeboten

Dass die Königsblauen nun bei der Kaderplanung ab sofort auf das Trio Norbert Elgert, Mike Büskens und Peter Knäbel setzen, begrüßt der 54-Jährige ausdrücklich. „Man hat jetzt Fakten geschaffen. Das ist wichtig", sagte Thon. "Wir haben so viele Persönlichkeiten im Verein. Dass man sich dessen bedient, ist eine gute Entscheidung. Und eine bessere Lösung, als in der jetzigen Situation, wo viele Entscheidungen in kurzer Zeit anstehen, auf einen Externen zu setzen. Auch wenn es, wenn ich es richtig verstanden habe, zunächst für den nun sehr schwierigen Übergang gedacht ist.“

Er selbst wäre auch bereit, zu helfen. „Ich habe dem Aufsichtsrat und dem Vorstand schon vor Monaten meine Hilfe angeboten.“

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2
Keke Topp

Sturm

5 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2 3 182 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Assan Ouédraogo

Mittelfeld

3 161 0,3
3 304 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel