Startseite

3. Liga
MSV-Coach Lettieri versteht Kritik nicht: "Ziele beinahe überall erreicht"

Tragen beim MSV Duisburg gemeinsam die sportliche Verantwortung: Coach Gino Lettieri (rechts) und Sportdirektor Ivica Grlic.
Tragen beim MSV Duisburg gemeinsam die sportliche Verantwortung: Coach Gino Lettieri (rechts) und Sportdirektor Ivica Grlic. Foto: FUNKE Foto Services (Stefan Eickershoff).

Als Trainer des MSV Duisburg könnte man in der gegenwärtigen sportlichen Lage schnell Selbstzweifel bekommen. Nicht so Gino Letteri, der trotz eines Negativtrends weiterhin deutlich auf seine Fähigkeiten vertraut. 

Gino Lettieri hat auf der Trainerbank des MSV Duisburg derzeit einen schweren Stand. Nach der jüngsten 1:2-Heimniederlage gegen den FC Hansa Rostock vermag der ein oder andere Kritiker schon an eine vorzeitige Entlassung des Deutsch-Italieners zu glauben.

Mit den Partien beim FSV Zwickau (Dienstag, 19 Uhr) und dem VfB Lübeck (Sonntag, 13 Uhr) warten nun zwei Sechs-Punkte-Spiele auf den MSV. Lettieri ist allerdings weiterhin überzeugt von seinem Schaffen.

Punkteschnitt des MSV spiegelt nicht die Arbeit wider

"Ich verstehe nicht, wieso wir immer wieder über das Gleiche reden. Der Verein kann nicht alle drei Tage den Trainer austauschen", äußert der 54-Jährige seinen Unmut über die anhaltenden Trainer-Diskussionen vor der Partie in Zwickau. "Seit unserem Amtsantritt haben wir als Trainerteam hier schon vieles zum Guten gewendet. Außerdem muss ich betonen, dass ich meine Ziele bislang beinahe überall erreicht habe", verteidigt Lettieri sich und seinen Staff.

Der Punkteschnitt von 0,9 Zählern pro Partie spiegele laut Lettieri nicht die Akribie wider, die in der täglichen Arbeit an den Tag gelegt würde. "Aber es ist auch klar, dass wir uns defensiv deutlich steigern müssen. Wir kriegen zu leichte Tore", erklärt Lettieri. Wenn der MSV allerdings weiter so spiele, wie gegen Rostock "dann werden die Punkte kommen und der Abstieg sicherlich verhindert".

Neuanfang mit Sinan Karweina

Dass Lettieri in der Lage ist, Talente zu entwickeln, zeigt er bis dato auch schon während seiner Amtszeit in Duisburg. So schaffte der 17-jährige Julian Hettwer zuletzt den Sprung in die Startelf. Auch mit Sinan Karweina habe Lettieri nach einem Formtief eine Art Neuanfang gestartet.

"Sinan war in den vergangenen Wochen etwas niedergeschlagen und hat im Training nicht die Leistung abgerufen, die ich mir vorstelle. Wir haben lange Gespräche geführt, in denen er auch eingesehen hat, dass er Fehler gemacht hat", skizziert der Übungsleiter seinen Umgang mit dem 21-Jährigen.

"Seit ein paar Einheiten zeigt der Junge wieder richtig gute Ansätze. Er hat sich umgestellt und ist für Zwickau wieder eine echte Option", stellt Lettieri Karweina wieder Spielminuten in Aussicht.

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 Waldhof Mannheim 38 11 10 17 51:60 -9 43
17 Hallescher FC 38 11 7 20 50:68 -18 40
18 MSV Duisburg 38 8 10 20 41:65 -24 34
19 VfB Lübeck 38 6 14 18 37:77 -40 32
20 SC Freiburg II 38 8 6 24 37:64 -27 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSV 1860 München 19 8 3 8 24:18 6 27
15 Borussia Dortmund II 19 7 5 7 28:26 2 26
16 MSV Duisburg 19 7 4 8 26:27 -1 25
17 Hallescher FC 19 7 4 8 27:30 -3 25
18 Arminia Bielefeld 19 5 8 6 25:23 2 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
18 VfB Lübeck 19 2 5 12 14:44 -30 11
19 SC Freiburg II 19 3 1 15 21:38 -17 10
20 MSV Duisburg 19 1 6 12 15:38 -23 9

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)
38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 369 0,2
Niklas Kölle

Abwehr

5 421 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Niklas Kölle

Abwehr

4 251 0,3
4 250 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Alaa Bakir

Mittelfeld

2 143 0,2
2 137 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel