Startseite

2. Liga
VfL Bochum: Innenverteidiger wechselt ins Ausland

Der VfL Bochum lässt Stylianos Kokovas nach Tschechien ziehen.
Der VfL Bochum lässt Stylianos Kokovas nach Tschechien ziehen. Foto: firo

Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat einen weiteren Spieler im Winter ziehen lassen. Es ist bereits der dritte Winter-Abgang an der Castroper Straße.

Nach Lars Holtkamp und Moritz Römling, die beide bis zum Saisonende an den Wuppertaler SV ausgeliehen wurden, gab der VfL Bochum am Montagnachmittag den Abgang von Stylianos Kokovas (19) bekannt.

Kokovas wechselt mit sofortiger Wirkung zum tschechischen Erstligisten MFK Karvina. Der Tabellenzehnte der "Fortuna Liga" sicherte sich die Dienste des 19-jährigen Innenverteidigers. Über die Vertragsmodalitäten machten beide Klubs keine Angaben. Kokovas spielte seit 2017 für den VfL, über die U17 und die U19 des Talentwerks stieß er zu den Profis, wo er in der Saison 2018/19 auf insgesamt sechs Einsätze kam. Seitdem konnte er keine weiteren Einsatzminuten sammeln.

Sebastian Schindzielorz, VfL-Geschäftsführer/Sport, lobt die tadellose Einstellung von Kokovas, sagt aber auch: "Für ihn ist es schwierig geworden, da sich sowohl auf der Position des Innenverteidigers als auch auf der des linken Außenverteidigers andere in den Vordergrund gespielt haben. Angesichts dieser Konkurrenzsituation ist es für ihn das Beste, sich woanders zu beweisen. Wir wünschen ihm viel Glück und Erfolg bei seiner neuen Herausforderung."

Aktuell 26 Mann im Kader

Der Tabellenzweite der 2. Bundesliga hat seinen Kader nun von 29 auf 26 Profis ausgedünnt. Gut möglich, dass die Bochumer es bei dieser Kadaerzahl nun belassen.

Erst jüngst betonte Schindzielorz im [article=509874]RevierSport-Gespräch[/article]: "Wir haben schon oft darüber gesprochen wie speziell die aktuelle Saison ist. Ohne Winterpause, viele Englische Wochen, durch das Pokalspiel haben wir noch mehr Begegnungen. Wir wussten, dass wir einen großen Kader benötigen. Deshalb haben wir uns auch gut in der Breite aufgestellt. Die Jungs, die aktuell weniger zum Einsatz kommen, werden noch gebraucht. Das wird man in den nächsten Wochen sehen. Jeder wird die Chance erhalten seinen Beitrag für den Erfolg zu leisten."

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Borussia Mönchengladbach 34 7 13 14 56:67 -11 34
15 1. FC Union Berlin 34 9 6 19 33:58 -25 33
16 VfL Bochum 34 7 12 15 42:74 -32 33
17 1. FC Köln 34 5 12 17 28:60 -32 27
18 SV Darmstadt 98 34 3 8 23 30:86 -56 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 FSV Mainz 05 17 6 5 6 23:18 5 23
11 TSG 1899 Hoffenheim 17 6 5 6 31:31 0 23
12 VfL Bochum 17 5 8 4 26:29 -3 23
13 1. FC Union Berlin 17 7 2 8 22:30 -8 23
14 VfL Wolfsburg 17 6 4 7 25:25 0 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 SV Darmstadt 98 17 2 5 10 15:42 -27 11
17 1. FC Union Berlin 17 2 4 11 11:28 -17 10
18 VfL Bochum 17 2 4 11 16:45 -29 10

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

34 A
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:1 (1:0)
34 A
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:1 (1:0)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Kevin Stöger

Mittelfeld

7 383 0,2
2
Takuma Asano

Sturm

6 334 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Kevin Stöger

Mittelfeld

7 188 0,4
2 3 368 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Takuma Asano

Sturm

4 254 0,3
2 2 410 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel