Startseite

Frankreich
Ex-Schalker Julian Draxler bei PSG ohne Zukunft

Draxlers Vertrag bei PSG wird wohl nicht verlängert.
Draxlers Vertrag bei PSG wird wohl nicht verlängert. Foto: firo.

Julian Draxler hat bei seinem Klub Paris St. Germain offenbar keine Zukunft mehr. Der im Sommer auslaufende Vertrag des Ex-Schalkers wird nicht verlängert.

Die jahrelange Liaison zwischen Julian Draxler und Paris St. Germain neigt sich offenbar dem Ende entgegen. Laut einem Bericht der französischen Zeitung "Le Parisien" soll der ehemalige Profi des FC Schalke 04 beim Scheich-Klub keinen neuen Vertrag erhalten. Der Grund: Der neue PSG-Trainer Mauricio Pochettino plane angeblich nicht langfristig mit dem deutschen Nationalspieler.

Draxlers Arbeitspapier an der Seine läuft in diesem Sommer aus. Dementsprechend wäre der 27-Jährige zur neuen Saison ablösefrei zu haben. Schon jetzt darf der gebürtige Gladbecker offiziell mit potenziellen Interessenten verhandeln, heißt es in dem Bericht weiter. Ob der Mittelfeldspieler gar eine Bundesliga-Rückkehr anstrebt, ist derzeit nicht bekannt.

Draxler bei PSG nur Ergänzungsspieler

Bei PSG kommt Draxler aktuell nicht über den Rang des Ergänzungsspielers hinaus. In dieser Saison absolvierte der Ex-Schalker bisher nur neun Pflichtspieleinsätze, dabei stand er viermal in der Startelf (zwei Tore, eine Vorlage). Im Rahmen der vorigen Spielzeit kam der 1,87 Meter hochgewachsene Mittelfeldmann nur zu elf Liga-Einsätzen, in denen ihm fünf Vorlagen gelangen.

Draxler war im Januar 2017 für 36 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg nach Paris gewechselt. Für den französischen Hauptstadt-Klub absolvierte er insgesamt 149 Pflichtspiele (22 Tore, 33 Assists). Vor seinem Wechsel nach Wolfsburg spielte der deutsche Nationalspieler rund 14 Jahre lang für den FC Schalke 04.

Kehrer zuletzt gesetzt

Während Draxler in dieser Saison oft nur als Joker zum Einsatz kam, war mit Thilo Kehrer ein anderer ehemaliger Schalker unter Tuchel zuletzt gesetzt. Der 24-jährige Innenverteidiger, der an der Seine noch einen Vertrag bis Mitte 2023 besitzt, kommt aktuell auf 13 Pflichtspieleinsätze in dieser Saison. In den letzten drei Spielen stand Kehrer jeweils in der Startelf und absolvierte die Partie über die volle Distanz.

Ob er auch von Neu-Trainer und Tuchel-Nachfolger Pochettino das Vertrauen geschenkt bekommt, bleibt abzuwarten. Im Gegensatz zu Draxler scheint der Argentinier mit Kehrer aber zumindest weiterhin zu planen.

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2
Keke Topp

Sturm

5 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2 3 182 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Assan Ouédraogo

Mittelfeld

3 161 0,3
3 304 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel