Startseite

DFB-Pokal
Schalke: Das sagt der Matchwinner nach dem Weiterkommen

Benito Raman durfte sich gegen Ulm über zwei Tore freuen.
Benito Raman durfte sich gegen Ulm über zwei Tore freuen. Foto: firo

Der FC Schalke 04 hat ein desolates Jahr mit einem Positiv-Erlebnis beendet und sich in der zweiten DFB-Pokalrunde mit 3:1 (1:0) gegen den SSV Ulm durchgesetzt. Das sorgte nach der Partie für Erleichterung.

Nach der knappen 0:1-Niederlage gegen Arminia Bielefeld in der Bundesliga konnte der FC Schalke 04 das Kalenderjahr 2020 doch noch mit einem Sieg abschließen. [article=508723]In der zweiten DFB-Pokalrunde setzte sich das Team von Interimstrainer Huub Stevens dank der Treffer von Suat Serdar (27. Minute) und Benito Raman (51. und 63.) mit 3:1 gegen den Südwest-Regionalligisten SSV Ulm durch.[/article]

Apropos Huub Stevens: Für den Schalker Jahrhunderttrainer war es wohl endgültig sein letztes Spiel an der Seitenlinie von Königsblau. Am „Sky“-Mikrofon schloss der Niederländer nach der Partie ein weiteres Engagement bei den Knappen aus. Zum Abschiedssieg sagte der 67-Jährige: „Dass wir endlich mal wieder einen Sieg errungen haben, ist wichtig. Wir haben vorher gesagt, dass wir eine Runde weiterkommen wollten. Das haben wir erreicht und dann muss man zufrieden sein.“

Raman: „Hören einfach nicht auf das, was um uns herum gesagt wird“

Der gleichen Meinung war auch Doppeltorschütze Benito Raman. „Es war einfach wichtig für uns, das Jahr mit einem Sieg zu beenden“, betonte der Belgier.

Auf die Frage, ob es für ihn überhaupt möglich ist, die letzten Monate einfach zu vergessen, antwortete der Angreifer: „Egal ob wir verlieren oder gewinnen – nach ein, zwei Tagen machen wir einen Haken an das Spiel. Wir hören einfach nicht auf das, was um uns herum gesagt wird – auch wenn wir 30 oder 40 Spiele hintereinander verlieren. Wir starten jedes Mal immer bei Null und konzentrieren uns nur auf uns selbst. So wollen wir es auch im neuen Jahr angehen und in der Liga bleiben – das ist das Allerwichtigste.“

Für Schalke geht es in der Bundesliga bereits in elf Tagen weiter. Dann gastieren die Knappen zum Jahresauftakt bei Hertha BSC (2. Januar, 18:30 Uhr).

[spm_gallery]{"gallery_id":"9315","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"11"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2
Keke Topp

Sturm

5 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2
Brian Lasme

Sturm

3 157 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel