Startseite

Bundesliga
Schalke: So begründet Baum seine Torhüter-Entscheidung

Schalke-Trainer Manuel Baum.
Schalke-Trainer Manuel Baum. Foto: firo

Am Samstagnachmittag gastiert der FC Schalke 04 beim 1. FSV Mainz 05. Im Tor steht Frederik Rönnow - obwohl Ralf Fährmann wieder fit ist. Vor dem Anpfiff erklärte S04-Coach Manuel Baum seine Entscheidung. 

Mit einer gegenüber dem Sieg im DFB-Pokal (4:1/1. FC Schweinfurt) auf acht Positionen veränderten Anfangsformation startete der FC Schalke 04 ins Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05. Eine der frischen Kräfte war Torhüter Frederik Rönnow.

Er vertrat Ralf Fährmann bereits in den vergangenen dreieinhalb Bundesliga-Partien, da sich Fährmann an den Adduktoren verletzt hatte. Im DFB-Pokal am Dienstag stand dann wieder Fährmann zwischen den Pfosten, der 32-Jährige entschärfte sogar einen Elfmeter. Fährmann war als etatmäßige Nummer eins in die Saison gegangen. Diese Entscheidung hatte allerdings noch Trainer David Wagner, inzwischen nicht mehr im Amt, getroffen.

Am Samstag folgte der erneute Wechsel im Tor. Hat Rönnow damit das Duell um den Stammplatz auf Dauer gewonnen? S04-Trainer Manuel Baum wollte sich kurz vor dem Anpfiff der Partie nicht festlegen.

Hamann glaubt an Rönnow als Schalkes Nummer eins

„Für mich war der Plan nach der Verletzung vom Ralf eigentlich ganz klar, dass bis zur Länderspielpause der Freddi auf jeden Fall spielen wird“, erklärte Baum am Mikrofon von Sky. „Natürlich war es erfreulich, dass der Ralf jetzt schon im Pokalspiel richtig fit gewirkt hat, er hat gut trainiert.“

Weiter betonte Baum: „Nach der Länderspielpause werden wir uns zusammensetzen und den Zeitraum zwischen der letzten und der kommenden Länderspielpause Revue passieren lassen.“ Klarheit dürfte es also spätestens geben, wenn Schalke nach der zweiwöchigen Unterbrechung beim VfL Wolfsburg gastiert (Samstag, 21. November).

Zumindest Sky-Experte Dietmar Hamann glaubt nicht, dass sich an der Rangfolge im Tor noch etwas ändern wird. „Vielleicht lässt er sich ein Hintertürchen offen, sollte es schiefgehen“, sagte Hamann mit Blick auf die Aussagen von Baum. Der Ex-Profi rechnet damit, dass Rönnow, Leihgabe von Eintracht Frankfurt, im Kasten bleiben wird: „Ich gehe schon davon aus, dass es richtungsweisend ist, denn heute ist ein unglaublich wichtiges Spiel.“

[url=/live/000/156/82-rs.html]Mainz - Schalke im Liveticker[/url]

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2 5 399 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2
Paul Seguin

Mittelfeld

3 397 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel