Startseite

Schalke 04
Baum: Duell in Mainz immens wichtig, aber kein Endspiel

Schalke-Trainer Manuel Baum.
Schalke-Trainer Manuel Baum. Foto: dpa

Manuel Baum, Trainer des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04, hat vor dem Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 gefordert, den Fokus weg von der schwachen Bilanz in diesem Jahr zu legen.

Nach einigen Minuten wurde es Manuel Baum zu bunt. Als ein Journalist den Trainer des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 in der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 auf die trostlose Serie seiner Mannschaft ansprach, reagierte der 41-Jährige mit einer klaren Ansage. Schließlich hatten das Erstrundenspiel im DFB-Pokal beim Regionalligisten Schweinfurt 05 (4:1) und das schwache Abschneiden der Schalker in diesem Kalenderjahr die Fragen inhaltlich dominiert.

„Ich habe mich damit überhaupt nicht beschäftigt“, entgegnete er auf die niederschmetternden Zahlen, die sich zu der erschreckenden Serie von 22 Bundesliga-Spielen ohne Sieg formen ließen. In keiner dieser Partien erzielten die Königsblauen mehr als ein Tor, kassierte in den vergangenen 18 Partien dafür immer mindestens eins. Die jüngste Auswärtsbilanz liest sich besonders schlimm: Zuletzt gab es fünf Niederlagen am Stück - die Tordifferenz aus den letzten vier Spielen: 0:19.

Mannschaft nimmt Positives aus dem Schweinfurt-Spiel mit

Davon höre er zum ersten Mal, so der gebürtige Landshuter. Er wolle auch nicht darüber nachdenken. „Nachdenken: Schon allein das Wort ist rückwärtsgewandt und macht einen langsam. Geht nach vorne!“, rief er in Richtung der Pressevertreter.

Und als Baum einen anderen Kollegen im Begriff wähnte, das Wort „Endspiel“ in den Mund zu nehmen und die Auswärtspartie bei den Rheinhessen so zu titulieren, hakte er vorsichtshalber ein: „Nein, nein, es ist kein Endspiel“, so Baum. Ja, die Begegnung am Samstag sei „für uns immens wichtig“, aber in erster Linie müsse sein Team über „Haltung, Mentalität und Kampf“ in die Partie finden.

Ob er vor dem Kellerduell zwischen dem Tabellenletzten und dem Vorletzten Druck empfinde, wollte jemand wissen. Das Wort „Druck“ aber fand Baum zu negativ. „Spannung ist da, auf jeden Fall. Und ich finde es ganz wichtig, dass wir auf ein optimales Spannungsniveau kommen würden.“

Und dann fand der Schalke-Trainer doch noch etwas Positives daran, dass es unter der Woche ein Negativ-Erlebnis gegeben hatte. Das Pokalspiel hatte sein Team zwar deutlich gewonnen, jedoch 40 Minuten lang eine schwache Leistung gezeigt. Bei der anschließenden Analyse habe er mit den Spielern wichtige Einzelheiten erkannt. „Schlimmer wäre es, wenn wir da rausgehen und nicht wissen, was wir da machen sollen. Es stimmt positiv, dass wir da wieder einige Ansätze gefunden haben.“

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2 5 399 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2
Paul Seguin

Mittelfeld

3 397 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel