Startseite

3. Liga
So schafft der MSV Duisburg den Sprung in die Relegation

Noch kann der MSV Duisburg den Sprung in die 2. Bundesliga schaffen.
Noch kann der MSV Duisburg den Sprung in die 2. Bundesliga schaffen. Foto: firo

Fußball-Drittligist MSV Duisburg kann die Relegation nicht mehr aus eigener Kraft erreichen. Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht muss auf Schützenhilfe aus München hoffen.

Am Mittwoch verspielte der MSV Duisburg eine gute Ausgangslage für den letzten Spieltag, nun bleibt nur noch der rettende Strohalm. Doch an den wollen sich die Zebras unbedingt klammern, besteht doch noch die Minimalchance auf die Teilnahme an der Relegation. Vor dem Heimspiel gegen die Spvgg. Unterhaching stellt sich unter anderem die Frage, wie die Profis des Fußball-Drittligisten mit der jüngsten Enttäuschung umgehen. Denn noch mindestens einmal müssen sie mental und körperlich voll da sein.

„Es ist bitter, dass es so ausgegangen ist“, merkte Duisburgs Trainer Torsten Lieberknecht auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen die Spvgg. Unterhaching an, um direkt danach den Blick nach vorn zu lenken: „Wir müssen alles in die Waagschale werfen. Es ist ein Endspiel, der letzte Strohalm. Wir müssen aufstehen für Duisburg. Die meisten Leute haben gesehen, was die Mannschaft nach dem Re-Start versucht hat, abzureißen.“

Doch die eigene Aufgabe gegen Unterhaching ist nur ein Mosaikstein am letzten Spieltag. Nur wenn alles gut läuft, schafft es der MSV Duisburg tatsächlich in die Relegation. Denn die Tabelle ist eng, und für die Teams sind unterschiedliche Szenarien denkbar. Wir zeigen einige auf.

1. FC Bayern München II (65 Punkte; Torverhältnis +17) Die Jungspunde des Rekordmeisters gehen als Tabellenführer in den 38. und letzten Spieltag. Die Statuten verbieten jedoch den Aufstieg der zweiten Mannschaft. Das bedeutet, dass die derzeit folgenden Tabellenplätze so behandelt werden, als spielte der FCB II nicht mit. Sprich: Der zweite und der dritte Platz berechtigen zum direkten Zweitliga-Aufstieg, der vierte zur Teilnahme an der Relegation.

2. Eintracht Braunschweig (64; +12) Dem Ex-Klub von MSV-Trainer Torsten Lieberknecht ist der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Die Niedersachsen haben vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang und einen Zähler auf Platz drei.

3. Würzburger Kickers (63; +11) Der Tabellendritte liegt auf einem direkten Aufstiegsplatz, hat dabei die vermeintlich einfachste Aufgabe aller Aufstiegsaspiranten. Ein Remis gegen Halle (Platz 15) reicht aus, um das Ticket für die 2. Bundesliga zu lösen.

4. FC Ingolstadt (60; +19) Das Minimalziel der Schanzer ist die Verteidigung des Relegationsplatzes, im besten Fall aber gelingt noch der Sprung auf Platz drei. Dafür müsste Würzburg zuhause gegen Halle verlieren, während Ingolstadt am letzten Spieltag beim TSV 1860 München gewinnt. Bei einer Niederlage oder einem Remis droht der Sturz auf Rang fünf und somit ein weiteres Jahr in der 3. Liga.

5. MSV Duisburg (59; +16) Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht braucht einen Sieg und drückt gleichzeitig den Münchner Löwen alle Daumen. Egal, wie hoch die Zebras gegen die Spvgg. Unterhaching gewinnen sollten - aus eigener Kraft ist der Aufstieg nicht mehr zu schaffen. Und nur für den Fall, dass Ingolstadt Federn lässt und Duisburg gewinnt, ist der Umweg über die Relegation drin. Dann wartet der 1. FC Nürnberg. „Von allen Gegnern werden wir der unangenehmste sein“, warnt Lieberknecht.

6. Hansa Rostock (59; +13) Auch die Ostdeutschen sind mit in der Verlosung, haben jedoch von allen möglichen Aufsteigern die schlechtesten Karten. Besser gesagt: Sie haben kaum Möglichkeit zur Einflussnahme. Der abstiegsbedrohte Chemnitzer FC muss besiegt werden, zugleich müsste der MSV Duisburg verlieren, während 1860 München und Ingolstadt Unentschieden spielen.

7. 1860 München (58; +11) Die Rechnung ist einfach: Über einen Sieg gegen Ingolstadt können sich [article=490749]die Löwen nur so richtig freuen[/article], wenn der MSV Duisburg und Hansa Rostock beide nicht gewinnen.

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 Waldhof Mannheim 38 11 10 17 51:60 -9 43
17 Hallescher FC 38 11 7 20 50:68 -18 40
18 MSV Duisburg 38 8 10 20 41:65 -24 34
19 VfB Lübeck 38 6 14 18 37:77 -40 32
20 SC Freiburg II 38 8 6 24 37:64 -27 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSV 1860 München 19 8 3 8 24:18 6 27
15 Borussia Dortmund II 19 7 5 7 28:26 2 26
16 MSV Duisburg 19 7 4 8 26:27 -1 25
17 Hallescher FC 19 7 4 8 27:30 -3 25
18 Arminia Bielefeld 19 5 8 6 25:23 2 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
18 VfB Lübeck 19 2 5 12 14:44 -30 11
19 SC Freiburg II 19 3 1 15 21:38 -17 10
20 MSV Duisburg 19 1 6 12 15:38 -23 9

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)
38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 369 0,2
Niklas Kölle

Abwehr

5 421 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Niklas Kölle

Abwehr

4 251 0,3
4 250 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Alaa Bakir

Mittelfeld

2 143 0,2
2 137 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel