Startseite

Amateure
So läuft Fußball-Training unter Corona-Auflagen

Foto: firo

Seit einiger Zeit ist Amateur-Fußballklubs das Training wieder eingeschränkt möglich. Im Nachwuchs des TuS Union 09 rollt der Ball wieder. 

Seit Anfang Mai ist den Amateurvereinen in NRW das Fußballtraining unter Einhaltung diverser Vorschriften wieder erlaubt. [article=485692]Die anfängliche Freude über diese Nachricht ist vielerorts allerdings schnell verpufft.[/article] Der hohe organisatorische Aufwand und saftige Geldstrafen bei Verstößen sorgen dafür, dass zahlreiche Klubs lieber auf weitere Lockerungen warten.

Nicht so beim TuS Union 09. Während die Senioren des Mülheimer Kreisligisten noch pausieren, rollt der Ball im Nachwuchsbereich bereits. Unter Anleitung eines zweiseitigen Verhaltenskonzepts haben die Jugendteams das Training kürzlich aufgenommen.

Fokus auf Technik-Training

Doch von Normalität kann noch keine Rede sein. „Mit unseren eigentlichen Einheiten hat das aktuelle Training nicht allzu viel zu tun“, sagt etwa Max Wermeyer, der die F1-Junioren gemeinsam mit Arne Janssen coacht. „Aber den Kids macht es trotzdem großen Spaß, auch wenn sie derzeit aufs Highlight - das Abschlussspiel - verzichten müssen. Und auch die Eltern finden es gut."

Einmal die Woche trainieren die F-Junioren momentan. Die bis zu 14 Spieler werden unter den beiden Trainern in Gruppen aufgeteilt und rotieren dann übungsweise. Der Fokus liegt auf Techniktraining. Passspiel, Ballan- und mitnahme, Torschuss - eben all das, was unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Meter möglich ist.

Zu Komplikationen ist es bislang nicht gekommen. „Die Kinder kennen das ja schon zum Großteil aus den vergangenen Wochen und wurden von ihren Eltern instruiert“, erklärt Wermeyer. „Außerdem weisen wir vor jeder Einheit noch einmal explizit auf die Verhaltensregeln hin.“

Aufwendige Umsetzung der Hygiene-Regeln

Die Umsetzung ist dennoch aufwendig. Unter anderem Kontrolle am Eingang, Anwesenheitsprotokolle, ständiges Desinfizieren - nicht nur der eigenen Hände, sondern auch der Materialien wie Bälle, Hütchen oder Tore. Selbst Pausenflächen müssen im Voraus markiert werden. Die Anlage darf nur mit einer Gesichtsmaske betreten und verlassen werden. Die Kinder kommen und gehen in ihrer Sportkleidung, da die Kabinen geschlossen bleiben. Ob all diese - und noch zahlreiche weitere - Auflagen eingehalten werden, wird vom Vorstand überprüft.

Max Wermeyer nimmt das gerne in Kauf: „Wir können uns wieder draußen bewegen und ein bisschen vor den Ball treten“, sagt er. „Außerdem können sich die Jungs wieder regelmäßig sehen und bekommen etwas Struktur in ihren Alltag.“

Deine Reaktion zum Thema

Kreisliga B

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 TuS Mündelheim II 33 27 3 3 154:39 115 84
2 Duisburger FV 08 II 33 26 4 3 146:55 91 82
3 TuS Union 09 Mülheim 33 23 5 5 103:39 64 74
4 Duisburger SV 1900 II 33 23 4 6 105:48 57 73
5 SG Duisburg-Süd II 33 20 6 7 113:56 57 66
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Duisburger FV 08 II 17 16 0 1 89:25 64 48
2 TuS Mündelheim II 17 13 3 1 90:18 72 42
3 TuS Union 09 Mülheim 16 13 1 2 49:17 32 40
4 Duisburger SV 1900 II 16 12 1 3 57:24 33 37
5 SG Duisburg-Süd II 17 11 2 4 64:31 33 35
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 TuS Mündelheim II 16 14 0 2 64:21 43 42
2 Duisburger SV 1900 II 17 11 3 3 48:24 24 36
3 TuS Union 09 Mülheim 17 10 4 3 54:22 32 34
4 Duisburger FV 08 II 16 10 4 2 57:30 27 34
5 SG Duisburg-Süd II 16 9 4 3 49:25 24 31

Transfers

TuS Union 09 Mülheim

TuS Union 09 Mülheim

33 A
Blau Weiß Neuenkamp Logo
Blau Weiß Neuenkamp
Sonntag, 26.05.2024 15:00 Uhr
2:4 (-:-)
34 H
SV Rot-Weiß Mülheim II Logo
SV Rot-Weiß Mülheim II
Sonntag, 02.06.2024 15:15 Uhr
-:- (-:-)
34 H
SV Rot-Weiß Mülheim II Logo
SV Rot-Weiß Mülheim II
Sonntag, 02.06.2024 15:15 Uhr
-:- (-:-)
33 A
Blau Weiß Neuenkamp Logo
Blau Weiß Neuenkamp
Sonntag, 26.05.2024 15:00 Uhr
2:4 (-:-)

Torjäger

TuS Union 09 Mülheim

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel