Startseite

Bundesliga
Schalke: Das sagt Wagner zu den Patzern von Torwart Schubert

Schalke-Trainer David Wagner hat Torhüter Markus Schubert den Rücken gestärkt.
Schalke-Trainer David Wagner hat Torhüter Markus Schubert den Rücken gestärkt. Foto: firo

Bei der 0:4-Derbyniederlage von Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 gegen Borussia Dortmund machte Torhüter Markus Schubert nicht die beste Figur. Sein Trainer David Wagner sah es ähnlich, stärkte ihm aber den Rücken.

Auf der Torwartposition des FC Schalke 04 möchte keine Ruhe einkehren. Nachdem Alexander Nübel im Zuge der Bekanntgabe seines ablösefreien Wechsels zum FC Bayern München keine gute Figur abgab, wurde er von Markus Schubert verdrängt.

Doch auch der 21-Jährige entpuppte sich bislang nicht als sicherer Rückhalt. Bei der 0:4-Derbyniederlage gegen Borussia Dortmund sah Schubert zwei Mal nicht gut aus. Kurz vor der Halbzeit ließ er sich von Erling Haaland unter Druck setzen und leitete durch einen überhasteten wie unkontrollierten Klärungsversuch das 0:2 durch Raphael Guerreiro ein. Der Flachschuss zum 0:3, das Thorgan Hazard markierte, war nicht unhaltbar.

Schalke-Trainer David Wagner sah es ähnlich, stärkte seiner Nummer eins allerdings den Rücken: "Schubi ist mitverantwortlich für das zweite Tor, das ist ja selbsterklärend, wenn man das sieht. Dementsprechend ist seine Torhüter-Leistung nicht tadellos“ erklärte der 48-Jährige und ergänzte: "Aber nichtsdestotrotz gehört das zu seiner Entwicklung dazu."

Auch Aufsichtsratschef Clemens Tönnies, der sich im Winter für Schubert aussprach, betonte, keine Torhüter-Diskussion aufmachen zu wollen.

Schalke: Spannung auf der Torwartposition

Markus Schubert wechselte im Sommer 2019 ablösefrei von Dynamo Dresden zum FC Schalke 04. In der laufenden Saison kam der mehrfache Juniorennationalspieler sieben Mal zum Einsatz, vertrat dabei vier Mal den rotgesperrten Alexander Nübel, ehe er am 25. Spieltag endgültig den Platz zwischen den Pfosten übernahm.

Im Sommer erhält Schubert trotz des Abgangs von Nübel weitere Konkurrenz. Dann kehrt Ralf Fährmann von seiner wechselhaften Leih-Odyssee nach Gelsenkirchen zurück. Der 31-Jährige war zunächst an den englischen Erstligisten Norwich City verliehen, konnte sich dort allerdings nicht durchsetzen. Das Arrangement wurde im März abgebrochen und Fährmann wurde weiter nach Norwegen zu SK Brann verliehen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kam er dort allerdings nicht zum Einsatz.

Sportvorstand Jochen Schneider kündigte im Februar einen Konkurrenzkampf zwischen Schubert und Fährmann an: "Markus Schubert will spielen, Ralf Fährmann will spielen – das ist eine gute Konstellation. Dann muss man schauen, wer sich durchsetzt“

[url=/fussball/1bundesliga-1920-mannschaften-211200411-fc-schalke-04.html]Weitere News zu Schalke[/url]

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel