Startseite

Bundesliga
Das ist der Corona-Schattenkader von Schalke 04

Jimmy Kaparos (m.) und Can Bozdogan (r.) liefen bisher gemeinsam in der U19 auf.
Jimmy Kaparos (m.) und Can Bozdogan (r.) liefen bisher gemeinsam in der U19 auf. Foto: Thorsten Tillmann

Für den Fall von personellen Ausfällen halten sich beim FC Schalke 04 gleich vier Spieler aus dem eigenen Nachwuchs als Ergänzungsspieler bereit.

Eine Woche vor dem Start in die Restserie mit dem Derby gegen Borussia Dortmund hat der FC Schalke 04 sein Quarantäne-Hotel bezogen. Mit dabei sind auch gleich vier Ergänzungsspieler aus dem eigenen Nachwuchs. Diese sollen eingreifen, falls Schalke aufgrund von Verletzungen personell auf dem Zahnfleisch geht oder es zu mehreren positiven Corona-Tests kommt.

Folgende Spieler sind als Ergänzung mit an Bord:

Jimmy Kaparos (18): Der in Arnheim geborene Niederländer spielt in der U19 im defensiven Mittelfeld. Dort ist er mit bisher 19 Einsätzen in der derzeit unterbrochenen Saison einer der Stammspieler. Mit 18 Jahren ist Kaparos der jüngste unter den Verstärkungen aus der Knappenschmiede. Er kam 2017 aus dem Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart ins Ruhrgebiet.

Can Bozdogan (19): Kommt wie Kaparos von der A-Jugend zum erweiterten Bundesliga-Kader. Der vor einem Monat 19 Jahre alt gewordene Mittelfeldspieler ist Kapitän der U19 von Trainer Norbert Elgert und im zentralen Mittelfeld zuhause. In 13 Einsätzen in der laufenden Saison kommt Bozdogan auf drei Tore und drei weitere Vorlagen. Zudem kann der ehemalige U-Nationalspieler auf 16 Einsätze in der U15, U16, U17 und U18 Nationalelf zurückblicken. Bozdogan kam im Sommer von 1. FC Köln in die Knappenschmiede und besitzt einen Vertrag bis 2022 bei den Königsblauen.

Jason Ceka (20): Der ehemalige U-Nationalspieler Albaniens wechselte in der D-Jugend von Rot-Weiss Essen in die Knappenschmiede. In der Saison 16/17 wurde er als Jungjahrgang zu seinem Heimatverein verliehen. Seit 2018 spielt der gebürtige Essener für die zweite Mannschaft der Königsblauen. In der laufenden Saison kommt er in der Regionalliga West auf 890 Spielminuten in 17 Einsätzen.

Jonas Hofmann (23): Der älteste im Bunde. Der offensive Mittelfeldspieler, der auch auf dem linken Flügel agieren kann, kam in dieser Saison für die zweite Mannschaft der Schalker auf 22 Einsätze, erzielte ein Tor selbst und bereitete sieben weitere vor. Der gebürtige Bamberger kam im Sommer von den Sportfreunden Lotte. Sein Vertrag läuft am Saisonende aus.

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2 5 399 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2
Paul Seguin

Mittelfeld

3 397 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel