Startseite

Ex-Schalker
Wellenreuther kann sich Bundesliga-Rückkehr vorstellen

Der frühere Schalke-Torwart Timon Wellenreuther kann sich eine Bundesliga-Rückkehr vorstellen.
Der frühere Schalke-Torwart Timon Wellenreuther kann sich eine Bundesliga-Rückkehr vorstellen. Foto: dpa

In der Jugend spielte Timon Wellenreuther unter anderem für die U19 des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. In einem Interview hat der Keeper von Willem II Tillburg über eine mögliche Rückkehr ins deutsche Fußball-Oberhaus gesprochen.

Timon Wellenreuther hat eine bewegte Zeit hinter sich. Mit dem niederländischen Eredivisie-Klub Willem II Tillburg erreichte er im vergangenen Jahr das Pokal-Endspiel. In der abgebrochenen Saison belegte sein Verein Rang fünf, was gleichsam die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb bedeuten würde. Ob der 24-Jährige bei einer Europapokal-Teilnahme weiterhin an Bord wäre, ist dabei fraglich. Denn Wellenreuthers Vertrag in den Niederlanden läuft am 30. Juni aus.

Wie seine Zukunft aussieht, weiß der gebürtige Karlsruher noch nicht: „Mein Abschied ist noch nicht beschlossen. Ich kann nicht ausschließen, dass ich bleibe“, sagte er dem Fußball-Fachmagazin Kicker in einem telefonischen Interview. „Es ist noch alles offen, ich habe mich noch nicht entschieden. Aber in der Europa League zu spielen, wäre ein nächster Karriereschritt. Ein Wechsel aber auch.“

Auch Union Berlin sucht einen Keeper

Zu den möglichen Zielen des Keepers soll demnach auch die Bundesliga gehören. Schließlich wird es im Sommer Transfer-Bewegungen geben, unter anderem bei seinem Ex-Klub Schalke, wo man auf der Suche nach einem Nachfolger für Alexander Nübel ist. Der Wechsel des gebürtigen Paderborners zum FC Bayern München sorgte für hitzige Diskussionen, Wellenreuther aber verteidigt seinen Berufskollegen: „Er wird einen guten Grund haben, zu Bayern zu gehen - unabhängig vom Geld, so tickt er nämlich nicht. Mir persönlich war immer wichtig zu spielen.“

Und auch Aufsteiger Union Berlin, wo Manager Oliver Ruhnert, ehemaliger Leiter der Schalker Knappenschmiede, arbeitet, will einen Ersatz für den im Sommer abwandernden Rafal Gikiewicz: Wellenreuther: „Ich möchte einzelne Klubnamen nicht nennen. Ich kann nur sagen, dass die Bundesliga für mich auf jeden Fall eine ernsthafte Option ist. Ich habe da schon gespielt. Jetzt bin ich noch reifer, sowohl sportlich, vor allem aber auch menschlich.“

Für Schalke absolvierte der 1,88 Meter große Torhüter in der Saison 2014/15 acht Bundesliga-Partien. Beim 1:1-Unentschieden bei den Bayern kam er überraschend zu seinem Debüt: Fabian Giefer musste in der Pause verletzt ausgewechselt werden. Wellenreuther blieb in der Allianz-Arena ohne Gegentor.

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2
Keke Topp

Sturm

5 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2 3 182 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Assan Ouédraogo

Mittelfeld

3 161 0,3
3 304 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel