Startseite

Bundesliga
Schalke 04: Das sind die königsblauen Rekordspieler

Rolf Rüssmann (v. l.), Norbert Nigbur und Klaus Fichtel sind alle in der Rangliste vertreten.
Rolf Rüssmann (v. l.), Norbert Nigbur und Klaus Fichtel sind alle in der Rangliste vertreten. Foto: dpa

Spieler kommen, Spieler gehen: Nur wenige Profis schaffen es durch jahrelange Vereinsverbundenheit, echte Legenden zu werden. RevierSport hat nachgeschaut, wer die Rekordspieler des FC Schalke 04 sind.

Eigentlich sollte Klaus Fichtel Bergmann werden. Mit 43 Jahren, sechs Monaten und zwei Tagen hatte er allerdings über 700 Spiele als Profifußballer absolviert. 543 davon im königsblauen Trikot von Schalke 04.

1965 kreuzte Fichtel beim FC Schalke auf. Er kam von Arminia Ickern, erlebte Höhen und Tiefen mit S04. Bis 1980 blieb er ein Knappe. Dann ging Fichtel für vier Jahre zu Werder Bremen, kehrte anschließend zurück ans Berger Feld. Als 39-Jähriger. Er spielte vier weitere Jahre.

Ein gebürtiger Gelsenkirchener folgt Fichtel in dieser Rangliste: Norbert Nigbur. Der kam ein Jahr nach Fichtel zum FC Schalke, vom lokalen Klub Hessler 06. Übrigens der Verein, bei dem ein gewisser Ilkay Gündogan seine Karriere begann. Nigbur markierte 440 Spiele für Schalke und beendete seine Laufbahn in den 1980er Jahren bei Rot-Weiss Essen.

Ein Eurofighter auf Platz drei

Eine absolute Ikone auf Schalke ist Olaf Thon, noch ein gebürtiger Gelsenkirchener. 383 Spiele und über 100 Scorerpunkte sammelte Thon, der zur legendären Eurofighter-Mannschaft gehört, die 1997 den UEFA-Cup gewann. Zudem holte Thon zweimal den DFB-Pokal.

Gerald Asamoah brachte es lediglich auf zwei Einsätze weniger als Thon - 381. Der Stürmer kam 1999 von Hannover 96 zum FC Schalke und wurde schnell eine absolute Identifikationsfigur. Heute ist der ehemalige Stürmer Teammanager der Schalker Reserve, die in der Regionalliga West spielt.

Rekordspieler Nummer fünf verstarb bereits 2009 im Alter von nur 58 Jahren. Rolf Rüssmann lief 354 Mal für die Schalker auf. 1980 verließ er den Klub nach zehneinhalb Jahren. Ausgerechnet zum Erzrivalen Borussia Dortmund ging er. Als Manager kehrte er zum FC Schalke zurück. Selbige Position übte Rüssmann auch bei Borussia Mönchengladbach und beim VfB Stuttgart aus.

Die Daten stammen von "Transfermarkt.de"

[url=/fussball/1bundesliga-1920-mannschaften-211200411-fc-schalke-04.html]Hier finden Sie alle News zum FC Schalke 04[/url]

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2
Keke Topp

Sturm

5 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2 3 182 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel