Startseite

Coronavirus
Schalke-Legende Olaf Thon für Geisterspiele in der Bundesliga

Schalke-Legende Olaf Thon.
Schalke-Legende Olaf Thon. Foto: firo

Auch für S04-Legende Olaf Thon hat sich der Alltag in Zeiten des Coronavirus vollkommen verändert. Statt als Repräsentant seines Vereins unterwegs zu sein, die Traditionself zu leiten oder als TV-Experte zu arbeiten, geht er derzeit viel mit dem Hund spazieren. RevierSport hat mit ihm gesprochen.

„In Schermbeck, wo ich wohne, geht das zum Glück ganz gut, ohne dass man sich gegenseitig zu nahe kommt“, erklärt der 53-Jährige am Telefon. Die Traditionself der Königsblauen, die er leitet, hat natürlich das Training ebenfalls eingestellt.

In der Soccerhalle am P7 neben dem Vereinsheim des Schalker Fanclub-Verbandes, wo sich die Spieler sonst immer dienstags treffen, ruht der Ball. Kontakt zu seinen Schäfchen hält der Chef per WhatsApp. „Sie sind alle in Bereitschaft und freuen sich, wenn es wieder los geht“, sagt Thon. Und verrät: „Sie haben eine schwere Aufgabe vor sich. Am 1. April ist Wiegen angesagt. Dann sollen alle ein Foto von sich und der Waage mit dem Ergebnis an mich schicken. Und dann sehen wir alle, wo wir stehen.“

Geisterspiele als richtige Lösung?

Die Spiele, zum Beispiel bei Concordia Wiemelhausen, sind bis in den Mai bereits abgesagt. Vereinzelt auch in den Juni hinein. „Für uns macht es ja keinen Sinn, ohne Zuschauer zu spielen“, sagt Thon. „Wir spielen ja für die Fans, die die Stars von früher nochmal sehen wollen.“ Er sitze mit den Veranstaltern bereits an der Planung für Ersatztermine.

Für den professionellen Sport sieht das der Ex-Nationalspieler anders. „Um Planungssicherheit für die neue Saison zu haben und diese Saison vernünftig zu Ende zu bringen, halte ich Geisterspiele, wenn man denn dann wieder spielen kann, für die richtige Lösung. Die Bundesligen sollten die Saison ohne Zuschauer zu Ende spielen.“

Wann das sein wird? Da vertraue er hinsichtlich eines Datums den Experten. „Die Politik macht da derzeit einen sehr guten Job. Sie gibt viel vor, daran werden sich DFB und DFL orientieren.“

Bis dahin vertreibt er sich die Zeit mit Zeitung lesen, Gassi gehen und der Familie. „Ich kann derzeit nur das tun, was alle tun: Abwarten. Aber vielleicht wissen wir in zehn Tagen mehr.“

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2 5 399 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2
Paul Seguin

Mittelfeld

3 397 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel