Startseite

S04
Schalke: Eingangsportal der Glückauf-Kampfbahn wird eingeweiht

Foto: Michael Korte

Die „Stiftung Schalker Markt“ und die „Brost-Stiftung“ laden alle Anwohner und Nachbarn zur Einweihung und Besichtigung des wiederhergestellten Eingangsportals der Glückauf-Kampfbahn ein. Anpfiff dazu ist am kommenden Mittwoch um 17.04 Uhr am Ernst-Kuzorra-Platz.

92 Jahre nach seiner Entstehung wird das Eingangsportal zur Glückauf-Kampfbahn dann wieder so aussehen, wie zu den Zeiten des Schalker Kreisels. „Fußballfans und Touristen aus der ganzen Welt erleben den Ortsteil Schalke in Gelsenkirchen seit Jahren als Pilgerort für Fußball-, Bergbau- und Industriegeschichte. An dem man Fußballromantik und Emotionen schmecken, spüren und erleben kann. Ein geschichtsträchtiges Wahrzeichen, das 1928 errichtete Eingangstor der „Kampfbahn Glückauf“ erfährt jetzt seine Wiederauferstehung in alter Umgebung“ schreibt die „Stiftung Schalker Markt“. Dieses Eingangstor sei ein „Symbol dafür, dass der Mythos Schalke lebt, der die Menschen im Stadtteil zurecht mit Stolz erfüllt.“

Die Vorstände der „Stiftung Schalker Markt“ und der „Brost-Stiftung“ werden das neue Portal vorher feierlich enthüllen. Ab 17.04 Uhr kommen dann die Anwohner und Nachbarn zur Einweihung bei Pils und Bratwurst zusammen. Es spricht OB Frank Baranowski.

Schalke-Boss Tönnies stellte eine Million Euro zur Verfügung

Die Stiftung Schalker Markt hat sich um Ziel gesetzt, den Stadtteil Schalke-Nord wieder attraktiver zu machen und das Herz des „alten Schalke“ wieder aufleben zu lassen und erlebbar zu machen. Die Initiative kam von dem Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens Tönnies bei einer Führung durch den Stadtteil. Er stellte eine Million Euro für die Gründung einer Stiftung zur Verfügung.

In knapp fünf Monaten Bauzeit wurde nun der Eingangsbereich, der im Krieg zerstört wurde und später recht schmucklos wieder aufgebaut wurde, wiederhergestellt. Veranschlagt waren dafür 200.000 Euro.

Weitere Projekte, die bereits umgesetzt wurden sind das sogenannte „Blaue Leuchten“ und das “Blaue Band“. Bereits seit einiger Zeit ist die unter Denkmalschutz stehende Haupttribüne der Glückauf-Kampfbahn nach Einbruch der Dunkelheit in königsblaues Licht getaucht. Wie früher wehen blaue Fahnen vom Dach der „GAK“. Zudem erstrahlt die Kurt-Schumacher-Straße von der St. Josephs-Kirche bis zum Schalker Sportpark in einer blauen Lichtachse.

Das Prachtstück und ein Hotspot für Fans und Kulturtouristen aber wird der neue Eingangsbereich zur Glückauf-Kampfbahn werden. Noch ist er abgedeckt. Am Mittwoch aber hat das Warten ein Ende.

[url=/fussball/1bundesliga-1920-mannschaften-211200411-fc-schalke-04.html]Alle News zum FC Schalke 04[/url]

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2
Keke Topp

Sturm

5 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2 3 182 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Assan Ouédraogo

Mittelfeld

3 161 0,3
3 304 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel