Startseite

3. Liga
Nach enttäuschender Saison - Ex-Schalke-Trainer legt sein Amt nieder

(0) Kommentare
Jens Keller verabschiedet sich bei den Spielern des SV Sandhausen.
Jens Keller verabschiedet sich bei den Spielern des SV Sandhausen. Foto: firo

Der SV Sandhausen wird nach einer enttäuschenden Drittliga-Saison mit einem neuen Cheftrainer in die Serie 2024/25 gehen.

Der SV Sandhausen und Jens Keller trennen sich nach einer eingehenden Analyse der aktuellen Situation einvernehmlich: Im Austausch mit der Vereinsführung entschied sich Keller am Montag, sein Amt als Cheftrainer mit sofortiger Wirkung zur Verfügung zu stellen.

"Jens hat die Mannschaft in einer sehr schwierigen Situation übernommen. Leider konnten wir die Saisonziele auch im Anschluss nicht erreichen. Obwohl wir andere Pläne für die Zukunft hatten, gilt es selbstverständlich, Jens‘ Entscheidung zu respektieren. Wir danken ihm für sein Engagement am Hardtwald und wünschen ihm alles Gute – beruflich wie privat", erklärt Sportdirektor Matthias Imhof.

Vorstellungen haben sich "nicht uneingeschränkt gedeckt"

"Ich habe mich in Sandhausen sehr wohlgefühlt. Der im Herbst eingeschlagene Weg war rückblickend lange Zeit von Erfolg begleitet – auch, wenn uns am Ende nicht der ganz große Wurf gelungen ist. Für mich ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, den Weg freizumachen, da sich unsere ganzheitlichen Vorstellungen für die neue Saison nicht uneingeschränkt gedeckt haben. Deshalb habe ich mich entschieden, mein Amt zur Verfügung zu stellen. Ich wünsche dem Verein und der Mannschaft für die verbleibenden Spiele sowie für die neue Saison den größtmöglichen Erfolg", verabschiedet sich Jens Keller.

Keller hatte die Schwarz-Weißen im Oktober übernommen. In der Tabelle der 3. Liga belegt der SVS nach 37 Spielen mit 55 Punkten einen Mittelfeldplatz und verfehlt damit die sportlichen Ziele. Der Zweitliga-Absteiger wollte unbedingt in die 2. Bundesliga zurück. Bis zur Sommerpause wird Co-Trainer Gerhard Kleppinger als Cheftrainer übernehmen.

Keller arbeitete in Deutschland nacheinander für den VfB Stuttgart, den FC Schalke 04, Union Berlin, den FC Ingolstadt, den 1. FC Nürnberg und bis zuletzt den SV Sandhausen. Dieser bestreitet das letzte Spiel der Saison 2023/2024 (Samstag, 18. Mai, 13.30 Uhr) daheim gegen den FC Ingolstadt.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Ingolstadt 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SpVgg Unterhaching 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Sandhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Waldhof Mannheim 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Wehen Wiesbaden 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Ingolstadt 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SpVgg Unterhaching 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Sandhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Waldhof Mannheim 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Wehen Wiesbaden 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Ingolstadt 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SpVgg Unterhaching 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Sandhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Waldhof Mannheim 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Wehen Wiesbaden 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

SV Sandhausen

Torjäger

SV Sandhausen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel