Startseite

3. Liga
Was die Herbstmeisterschaft dem MSV Duisburg bedeutet

Foto: firo

Die Verantwortlichen beim MSV Duisburg können schon vor dem Duell in Unterhaching auf eine rundum gelungene Hinrunde zurückblicken. Der Herbstmeistertitel ist sicher. Doch damit gehen die Zebras noch vorsichtig um.

Als sich die runderneuerte Duisburger Mannschaft Ende Juni zum ersten Training getroffen hat, war die Skepsis vieler Anhänger riesengroß. Kann der MSV Duisburg wirklich wie vom Verein ausgegeben oben mitspielen und im Optimalfall direkt wieder aufsteigen? Der erste Teil der Frage kann nach aktuellem Stand mit Ja beantwortet werden. Natürlich gab es auch Rückschläge, wie das Niederrheinpokal-Aus in Velbert oder die Pleiten gegen Meppen und Chemnitz, doch nach dem 3:2-Sieg gegen Bayern II steht fest: Dem MSV ist die Herbstmeisterschaft nicht mehr zu nehmen – der Abstand auf Rang drei beträgt bereits fünf Punkte. Das Grundfundament ist damit gelegt.

Doch was bedeutet das für die Zugführer bei den Meiderichern? Sportdirektor Ivo Grlic sprach von der viel zitierten "schönen Momentaufnahme". Die Mannschaft habe ihr Potenzial Woche für Woche abgerufen und dabei mit schnellem Offensivfußball begeistert. Genau das wollen die Leute in Duisburg sehen. Die Fans spüren, dass sich jeder Einzelne für den MSV zerreißt. Mit dieser Einstellung könnte es schon bald zurück in die 2. Bundesliga gehen.

"Die Mannschaft ist gierig und hat es verstanden, was es bedeutet, für den MSV Fußball zu spielen. Das verkörpert sie auch außerhalb des Platzes", sagte Trainer Torsten Lieberknecht.

Lieberknechts Ideen gehen auf

Der 46-Jährige genießt bei den eigenen Anhängern ein hohes Standing. Sie trauten ihm den Neuaufbau zu. "Der Weg, den wir gegangen sind, war kein gewöhnlicher. Wir haben sehr viel immer wieder neu bewältigt." Das neuformierte junge Team hat Lieberknechts Ideen vom ersten Moment an verinnerlicht. 37 Punkte haben sich die Zebras erkämpft. "Größere Komplimente kann man als Trainer nicht bekommen", befand Lieberknecht.

Sollten am kommenden Sonntag in Unterhaching sowie am ersten Rückrundenspieltag in Großaspach, wo das Fußballjahr 2019 für den MSV endet, auch noch Punkte eingefahren werden, stünde zusätzlich auch noch die Wintermeisterschaft fest. "Wir wollen uns oben etablieren und den Abstand vergrößern", sagte auch Tim Albutat, der mit 27 Jahren fast schon zu den "alten Hasen" im jungen Kader des Drittligisten gehört.

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 Waldhof Mannheim 38 11 10 17 51:60 -9 43
17 Hallescher FC 38 11 7 20 50:68 -18 40
18 MSV Duisburg 38 8 10 20 41:65 -24 34
19 VfB Lübeck 38 6 14 18 37:77 -40 32
20 SC Freiburg II 38 8 6 24 37:64 -27 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSV 1860 München 19 8 3 8 24:18 6 27
15 Borussia Dortmund II 19 7 5 7 28:26 2 26
16 MSV Duisburg 19 7 4 8 26:27 -1 25
17 Hallescher FC 19 7 4 8 27:30 -3 25
18 Arminia Bielefeld 19 5 8 6 25:23 2 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
18 VfB Lübeck 19 2 5 12 14:44 -30 11
19 SC Freiburg II 19 3 1 15 21:38 -17 10
20 MSV Duisburg 19 1 6 12 15:38 -23 9

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)
38 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 18.05.2024 13:30 Uhr
4:0 (3:0)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 369 0,2
Niklas Kölle

Abwehr

5 421 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Niklas Kölle

Abwehr

4 251 0,3
4 250 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Alaa Bakir

Mittelfeld

2 143 0,2
2 137 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel