Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

2. Liga
Schalke 04: Zukunftsgespräche mit Huntelaar in dieser Woche

(0) Kommentare
Foto: firo.

Beim FC Schalke 04 fällt bereits in drei Wochen der Startschuss für die Sommervorbereitung. Die Kaderplaner haben alle Hände voll zu tun, ein Grundgerüst für die kommende Zweitligasaison zu benennen.

Am kommenden Freitag soll Rouven Schröder als neuer Sportdirektor beim FC Schalke 04 vorgestellt werden. Die Ärmel hochkrempeln muss der 45-Jährige aber schon jetzt. In Gelsenkirchen bahnen sich wegweisende Wochen an. Am 14. Juni starten die Knappen in die Sommervorbereitung, finale Strukturen gibt der Kader allerdings bei weitem noch nicht her. Zugleich ist klar, dass es bis zum Saisonstart in der 2. Liga noch einen größeren personellen Umbruch geben wird.

Mit Simon Terodde (Hamburger SV) und Danny Latza (Mainz 05) wurden bislang zwei ablösefreie Neuzugänge unter Dach und Fach gebracht. Sie sollen im kommenden Jahr als Führungsspieler wichtige Eckpfeiler innerhalb des Teams bilden. Genau wie Klaas-Jan Huntelaar. Der Niederländer sei laut Informationen des kicker neben Sead Kolasinac und Ersatzkeeper Michael Langer (unterschrieb am Montag einen Vertrag bis 2022) einer von drei Spielern, mit denen Schalke eine weitere Zusammenarbeit anstrebt. Mit Huntelaar, der nach der Saison seine Karriere eigentlich beenden wollte, stehen im Laufe der Woche Zukunftsgespräche an.

Zehn Spieler verlassen Schalke – Kabak und Co. auf der Verkaufsliste

Nabil Bentaleb, Shkodran Mustafi, Alessandro Schöpf, Steven Skrzybski (alle Vertragsende), Bastian Oczipka und Benjamin Stambouli (beide Verträge nur für die Bundesliga gültig) werden den Verein derweil allesamt verlassen. Die Leihspieler Goncalo Paciencia, Frederik Rönnow, Kilian Ludewig und William kehren zu ihren Stammklubs zurück. Als potenzielle Verkaufskandidaten gelten Ozan Kabak, Sebastian Rudy (beide nach Leihe wieder zurück auf Schalke), Suat Serdar, Amine Harit, Omar Mascarell, Matija Nastasic, Rabbi Matondo, Hamza Mendyl und Salif Sané.

Für alle Spieler mit gültigem Vertrag, also auch für Kabak und Co., gab es eine Einladung zum Trainingsstart in drei Wochen. Doch ist davon auszugehen, dass einige Akteure, die am 14. Juni in Gelsenkirchen auf dem Platz stehen, den Klub noch vor dem Saisonstart verlassen werden. Einen aufgeblähten Kader wollen sie auf Schalke berechtigterweise tunlichst vermeiden.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2
Keke Topp

Sturm

5 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2 3 182 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Assan Ouédraogo

Mittelfeld

3 161 0,3
3 304 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel