Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

S04
Fan verstorben - Schalke trauert beim 1:1 in Wolfsburg

Stark bei seinem Startelfdebüt für Schalke. Torwart Markus Schubert (
Stark bei seinem Startelfdebüt für Schalke. Torwart Markus Schubert ( Foto: firo).

Der FC Schalke hat sich im Bundesligaspiel 1:1 (0:0) vom VfL Wolfsburg getrennt. Eine Randnotiz, denn vor dem Spiel verstarb ein Fan der Königsblauen. 

Die Ausgangslage: Schalke-Trainer David Wagner nahm vier Veränderungen in der Startelf im Vergleich zum 1:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt vor. Markus Schubert vertrat Stammkeeper Alexander Nübel nach dessen Roter Karte gegen die Eintracht. Außerdem begannen Verteidiger Juan Miranda sowie die Offensivkräfte Guido Burgstaller und Fabian Reese für Benito Raman und Rabbi Matondo. Der FC Schalke hätte mit einem Dreier in Wolfsburg den BVB in der Tabelle überholen und auf Platz drei springen können.

Die Schalke-Bank: Viele Ausfälle, daher tummelten sich erneut zahlreiche Youngster auf der Bank. Genauer gesagt Michael Langer (34), Benito Raman (25), Rabbi Matondo (19), Nassim Boujellab (20), Steven Skrzybski (27), Jonas Carls (22), Timo Becker (22) und Levent Mercan (19). Macht im Schnitt ein Alter von 23,5 Jahren. Gegen Frankfurt waren die Auswechselspieler im Schnitt mit 22,44 Jahren noch jünger.

Frühstarter des Spiels: Wout Weghorst hatte das 1:0 für die Wolfsburger schon in der ersten Minute auf dem Kopf. Doch sein Abschluss aus drei Metern missriet komplett.

Zahlen des Spiels: Was für eine erste Halbzeit. Es war ein starkes Spiel, vor allem lag das aber an den Gastgebern, die in den ersten 45 Minuten 16 Torschüsse abfeuerten. Schalke dagegen nur mit vier Abschlüssen. Wolfsburg gewann in Durchgang eins sagenhafte 68 Prozent der Zweikämpfe.

Tragödie des Spiels: Nach der Pause war es still im Stadion. Ein Schalke-Fan verstarb auf dem Weg zum Spiel. Das bestätigte die Polizei Wolfsburg. Der Anhänger verstarb später im Klinikum. Das Sportliche interessierte niemanden mehr, denn Schalke trug in Wolfsburg Trauer.

[spm_gallery]{"gallery_id":"8588","matchday":"18","relay":"300122","src":"836540","season":"10"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2
Keke Topp

Sturm

5 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2 3 182 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Assan Ouédraogo

Mittelfeld

3 161 0,3
3 304 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel