Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

S04
"Unbeschreiblich" - Serdar über sein Tor und Schalke-Aufschwung

Foto: firo

Beim 2:1-Sieg gegen Union Berlin am Freitagabend erzielte Suat Serdar in der Schlussphase den Siegtreffer. Für den Mittelfeldmann war es bereits das fünfte Saisontor. 

Nach dem Zuspiel von Amine Harit fackelte Suat Serdar nicht lange. Mit dem ersten Kontakt meißelte er den Ball auf präzise Art und Weise ins untere Toreck - und sicherte Schalke 04 mit seinem Treffer in der 86. Minute den Sieg im Heimspiel gegen Union Berlin am Freitagabend.

"Ich bin froh, dass ich das Ding dann so gut getroffen habe und der Schuss saß. Genau da sollte er einschlagen", fasste der 22-Jährige rückblickend auf der vereinseigenen Homepage zusammen. Nicht ohne Grüße an Harit, Ahmed Kutucu und Daniel Caligiuri zu verschicken, die ihm den Treffer "super aufgelegt" hätten.

Serdar hat persönlichen Torrekord längst geknackt

Und das Gefühl, für das entscheidende Tor zu sorgen? "Unbeschreiblich" für Serdar. "Es war eine große Erleichterung im gesamten Stadion zu spüren. Es hat richtig gebebt."

Gegen die Hauptstädter war der deutsche Nationalspieler bereits zum fünften Mal in dieser Saison erfolgreich, vier dieser Tore erzielte er in der heimischen Veltins-Arena. Seine persönliche Bestmarke, die bei zwei Treffern in einer Spielzeit lag, hat er längst eingestellt. Dass derzeit "vieles" bei ihm funktioniert, "liegt auch daran, dass es mit der Mannschaft besser läuft als in der Vorsaison", erklärte Serdar.

Schalke am kommenden Samstag in Leverkusen zu Gast

Mit dem Erfolg im Flutlicht-Spiel biss sich der S04 in der Spitzengruppe der Bundesliga fest. 25 Zähler haben die Gelsenkirchener bereits auf dem Konto. Zum Vergleich: Die Vorsaison schloss Schalke mit 33 Punkten ab. Der Blick auf die Tabelle sei zwar eine "schöne Momentaufnahme", sagte Serdar, "aber wir haben erst 13 Spiele hinter uns."

Vier Partien stehen noch aus, ehe die Winterpause Einzug erhält. Als nächstes geht es für Schalke zu Bayer Leverkusen (Samstag, 18.30 Uhr). Gelegenheit für die Königsblauen dafür zu sorgen, dass die Momentaufnahme weiter anhält.

[spm_gallery]{"gallery_id":"8512","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"10"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2 5 399 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2
Paul Seguin

Mittelfeld

3 397 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel