Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

DFB-Pokal
Zwei U23-Talente im Schalker DFB-Pokalkader

Foto: firo

Für Schalke 04 beginnt die Pflichtspielsaison 2019/20 am Samstag mit einem Pokal-Auswärtsspiel beim Viertligisten SV Drochtersen/Assel. 

Nicht nur die Schalker Profis haben am Samstag ihr erstes Spiel unter Wettkampfbedingungen vor der Brust. Auch die S04-Reserve, die in der abgelaufenen Saison den Aufstieg in die Regionalliga-West feierte, steht zwei Wochen nach dem offiziellen Liga-Start vor ihrem ersten Einsatz in der vierten Liga.

Im Duell mit dem SV Lippstadt (14 Uhr) muss U23-Trainer Torsten Fröhling allerdings auf zwei seiner Talente verzichten - sie reisen mit den Profis zum DFB-Pokalspiel beim SV Drochtersen/Assel (15.30 Uhr). Defensivspieler Marcel Langer (22 Jahre) wird genauso wie Mittelfeldmann Levent Mercan (18) zum Aufgebot des Teams von David Wagner gehören. Das berichtet die WAZ.

S04-Trainer Wagner muss auf zahlreiche Profis verzichten

Beide kamen in der Sommervorbereitung bei den Profis zum Einsatz und nahmen auch am Trainingslager im österreichischen Mittersill teil. Dabei haben sie Coach Wagner offenbar überzeugt. Dass sogar ein dauerhafter Übergang von der Zweitvertretung in die Bundesliga-Mannschaft möglich ist, haben erst in der Vorsaison Jonas Carls und Nassim Boujellab gezeigt.

Sie empfahlen sich mit guten Leistungen in der Oberliga Westfalen für Profiverträge beim S04. "Der Weg über die U23 ist ja eigentlich der normale. Nur Ausnahmetalente schaffen es direkt von der U19 zu den Profis“, hatte U23-Trainer Fröhling noch[article=432816] unter der Woche gegenüber RevierSport erklärt[/article].

Wagner: "Spielidee muss immer unabhängig vom Gegner sein"

Die Nominierung von Mercan und Langer würde sich auch mit Blick auf die dünne Personaldecke im Pokalduell mit Nord-Regionalligist Drochtersen/Assel erklären. Mit Alessandro Schöpf, Mark Uth, Jonas Carls, Rabbi Matondo, Salif Sané sowie Ozan Kabak fallen gleich ein halbes Dutzend Profis aus. Daniel Caligiuri wird hingegen wieder zum Kader gehören. Ob das auch für den zuletzt angeschlagen Neuzugang Benito Raman gilt, war am Samstagmorgen noch nicht bekannt.

"Das Gefühl ist total geprägt von Vorfreude. Wir haben alle zusammen extrem viel Lust, dass es losgeht", sagt Trainer Wagner im Vorfeld der Partie. Dass der Gegner drei Klassen tiefer als Schalke aktiv ist, spielt für den 47-Jährigen keine Rolle - weder in der Spielvorbereitung, noch beim Matchplan. "Natürlich verändern sich Nuancen, aber die eigene Spielidee muss immer unabhängig vom Gegner sein."

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2
Keke Topp

Sturm

5 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2 3 182 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Assan Ouédraogo

Mittelfeld

3 161 0,3
3 304 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel