Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

3:1-Sieg
Nächster Schalke-Schock bei starkem Testspielsieg

Foto: firo

Eine Woche vor dem Start in die Pflichtspielsaison hat Schalke 04 den Ernstfall geprobt und mit 3:1 (1:1) gegen den spanischen Erstligisten FC Villareal gewonnen. Ein Eigengewächs traf - und verletzte sich dann. 

Zwei Testspiele, zwei Siege: Der FC Schalke 04 hat einen gelungenen Abschluss des am Samstag endenden Trainingslager im österreichischen Mittersill gefeiert. Am Freitagabend setzte sich das Team rund um Trainer David Wagner mit 3:1 gegen den spanischen Erstligisten FC Villareal durch. Bereits am Nachmittag hatte der S04 den türkischen Klub Alanyaspor mit 2:0 besiegt.

Guido Burgstaller (22.), Nassim Boujellab (48.) und Bastian Oczipka (87.) trugen sich zu Schalkes Gunsten in die Torschützenliste ein. Vincente Iborra hatte zwischenzeitlich für die Spanier verkürzt (36.).

Oczipka trifft per Freistoß für Schalke

Im ersten Vorbereitungsspiel des Tages hatte sich Ahmed Kutucu eine Knöchelprellung zugezogen. Gegen Villareal folgte der nächste Schock für ein königsblaues Eigengewächs: Torschütze Boujellab erwischte es offenbar am linken Fuß. Nach kurzer Behandlungspause verließ er kopfschüttelnd sowie humpelnd den Rasen und musste durch Jason Ceka ersetzt werden. Vereinsangaben zufolge hat er sich am Sprunggelenk verletzt, eine MRT-Untersuchung soll wahrscheinlich folgen.

Die Schalker Personalnot wird somit immer größer, denn bereits unter der Woche mussten Rabbi Matondo und Jonas Carls frühzeitig aus dem Trainingslager abreisen.

Mit der Leistung der Gelsenkirchener hingegen können die Fans vor allem im Abendspiel zufrieden sein: Der S04 dominierte über weite Strecken. Das 1:0 durch Burgstaller fiel nach starker Kombination über Neuzugang Jonjoe Kenny und Boujellab. Letztgenannter war es auch, der auf Vorlage des spielfreudigen Amine Harit kurz nach der Pause auf 2:1 stellte.

Noch ansehnlicher: Der Treffer zum 3:1 nach einem Freistoß durch Bastian Oczipka. Der Linksverteidiger zirkelte die Kugel aus zentraler Position in den rechten Winkel. Es war das erste Freistoßtor seit dem durch Daniel Caligiuri beim 4:2-Derbysieg gegen Borussia Dortmund in der Vorsaison.

So spielte der FC Schalke 04

Nübel – Kenny, Nastasic, Stambouli, Oczipka – Mascarell, Boujellab (66. Ceka) – Serdar (75. Eggert) – Harit (75. Firat), Burgstaller (84. Lobbers), Raman (70. Candan)

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2 5 399 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2
Paul Seguin

Mittelfeld

3 397 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel