Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

reviersport.de/263463---rwe-uns-fehlt-qu alitaet-mentalitaet.html#stts



Vom aktuellen Kader, vorallem denjenigen Spielern, deren Verträge auslaufen, ist keiner der mit Leistung zeigt-hier, ich will einen neuen Vertrag. Diese Mentalität ist nicht antrainierbar. Man kann nur hoffen das Harttgen, Mittel, Wege und Spieler findet, das uns noch ein so sportl. unbefriedigendes Jahr wie dieses erspart bleibt. Keine leichte Aufgabe.

RWEFAN


Wenn ich diesen Artikel lese, denke ich an meine Worte von gestern.

Hier noch einmal ein Teil meiner Worte von gestern:
Es gibt mit Ausnahme vom Urgestein Vincent Wagner keinen Spieler der auch nur ansatzweise Führungsspieler- oder Leitfigurenqualitäten zeigt. Weder durch konstant gute Leistungen noch durch eine natürliche Autorität die manche Menschen besitzen.
Wenn ich mich an Aussagen von WW erinnere, wie z.B. wir achten bei Neuverpflichtungen auf bestimmte Charaktermerkmale (oder wie WW so flapsig formuliert:"Wir brauchen keinen Spieler der einen Pin im Kopf hat" scheint man nur die Befehlsempfänger zu wollen.
Spieler die nicht so stromlinienförmig daher kommen, sind nicht in der Verlosung . Ausnahme war Knappmann, der weit über seinen Leistungszenit hinaus ist und wegen wenig überzeugender Leistungen und seines chronischen Wechselfiebers die Kriterien zum Führungsspieler nicht erfüllt.
Ein souveräner Trainer schafft es auch etwas schwierigere Typen in eine Gruppe einzubinden. Meistens sind es gerade die unbequemen Typen, die vorangehen und den Rest der Truppe mitziehen, wenn man Ihnen Verantwortung überträgt und sie dann machen lässt.

Ich bin mittlerweile überzeugt, dass wir hier uns langsam dem Kern der Misere nähern.
Es fehlt offensichtlich an Spielern die mental so stark sind auch unter einer gewissen Erwartungshaltung (von mir aus kann man es auch Druck nennen)in der Lage sind ihr Potential abzurufen. Nach gut einem Jahr, scheint auch Wrobel zu dieser Erkenntnis zu gelangen (oder sie zu übernehmen). Ich kann nur hoffen, dass Uwe Hartgen bei der Kaderzusammenstellung für die neue Saison ein glücklicheres Händchen hat.
Ein personeller Umbruch ist zwingend erforderlich. Zum Glück laufen 12 Verträge aus, darunter auch von Spielern bei denen man diese „Soft Kills“ (neudeutsch) nicht gefunden hat.
Reduziert den aufgeblähten Kader auf 20 Spieler + 2 Keeper und nutzt die dadurch eingesparten Gelder um 2 – 3 Spieler zu verpflichten die den Unterschied ausmachen.
Wenn ich einen Spieler auswählen dürfte, würde ich mal schauen ob Pim Bouwman in das Gehaltsgefüge passt und diesen als zentralen Mittelfeldspieler verpflichten. Er bringt als junger Spieler 2 Jahre Auslandserfahrung mit, hat in Breda eine gute Ausbildung genossen. Er möchte zwar gerne höherklassig spielen, ist aber im Moment vereinslos. Ladet den doch mal zum Pokalspiel gegen die Huftiere ein, vielleicht lässt er sich neben einer vernünftigen Bezahlung auch mit nichtmonetären Argumenten überzeugen in einer niedrigeren Liga zu spielen und dort noch einmal seine Karriere anzukurbeln und etwas mit aufzubauen.

Wahrscheinlich bin ich da aber etwas unrealistisch.Zwinker
User Pic
zitieren
Ein überaus guter Reviersport-Artikel, finde ich. Denn der Autor macht deutlich, dass Wrobels Forderung nach Führungsspielern einem deja-vu gleicht...

Auf dem Papier sah es tatsächlich so aus, als würde diese Eigenschaft durch Knappmann, Wingerter und Langlitz eingebracht werden können - nur leider hatten die alle ihre eigenen sportlichen Probleme.
"Da steh ich nun, ich armer Tor..."

Bin gespannt, wie Harttgen auch darauf reagiert.
Für einen Komplettumbruch fehlen uns vermutlich die finanziellen Mittel, wenngleich 12 (!) auslaufende Verträge natürlich auch eine Chance wären...

Oh RWE!
zitieren
@Fanbrille

Wenn du schreibst die Spieler könnnen mit dem "Druck" nicht umgehen dann frage ich mich ernsthaft welchen Druck die Spieler gegen Aachen hatten? Die Erwartungshaltung der Fans an diese Mannschaft sind doch auch mittlerweile so weit unten das daran kein Spieler zerbrechen kann. Man kann doch eigentlich den Rest der Saison befreit aufspielen, nach oben ist der Zug abgefahren und nach unten geht unter normalen Umständen auch nichts mehr.

Wenn wir wirklich solche Mädchen auf dem Platz haben die mit diesem "Druck" nicht klar kommen dann gute Nacht. Ernsthafter Aufstiegskampft kommt mit den Jungs dann jawohl schonmal überhaupt nicht in Frage. Mit Druck muss doch mittlerweile fast jeder Mensch klar kommen, wenn diese Spieler die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben das nicht können, dann sollten sie ihr Hobby eindeutig auch nur noch als Hobby ausführen.
zitieren
Zitat - geschrieben von ohne Fanbrille



Wenn ich diesen Artikel lese, denke ich an meine Worte von gestern.

Hier noch einmal ein Teil meiner Worte von gestern:
Es gibt mit Ausnahme vom Urgestein Vincent Wagner keinen Spieler der auch nur ansatzweise Führungsspieler- oder Leitfigurenqualitäten zeigt. Weder durch konstant gute Leistungen noch durch eine natürliche Autorität die manche Menschen besitzen.
Wenn ich mich an Aussagen von WW erinnere, wie z.B. wir achten bei Neuverpflichtungen auf bestimmte Charaktermerkmale (oder wie WW so flapsig formuliert:"Wir brauchen keinen Spieler der einen Pin im Kopf hat" scheint man nur die Befehlsempfänger zu wollen.
Spieler die nicht so stromlinienförmig daher kommen, sind nicht in der Verlosung . Ausnahme war Knappmann, der weit über seinen Leistungszenit hinaus ist und wegen wenig überzeugender Leistungen und seines chronischen Wechselfiebers die Kriterien zum Führungsspieler nicht erfüllt.
Ein souveräner Trainer schafft es auch etwas schwierigere Typen in eine Gruppe einzubinden. Meistens sind es gerade die unbequemen Typen, die vorangehen und den Rest der Truppe mitziehen, wenn man Ihnen Verantwortung überträgt und sie dann machen lässt.

Ich bin mittlerweile überzeugt, dass wir hier uns langsam dem Kern der Misere nähern.
Es fehlt offensichtlich an Spielern die mental so stark sind auch unter einer gewissen Erwartungshaltung (von mir aus kann man es auch Druck nennen)in der Lage sind ihr Potential abzurufen. Nach gut einem Jahr, scheint auch Wrobel zu dieser Erkenntnis zu gelangen (oder sie zu übernehmen). Ich kann nur hoffen, dass Uwe Hartgen bei der Kaderzusammenstellung für die neue Saison ein glücklicheres Händchen hat.
Ein personeller Umbruch ist zwingend erforderlich. Zum Glück laufen 12 Verträge aus, darunter auch von Spielern bei denen man diese „Soft Kills“ (neudeutsch) nicht gefunden hat.


Bis dahin gehe ich mit dir d`accord.

Zitat - geschrieben von ohne Fanbrille

Reduziert den aufgeblähten Kader auf 20 Spieler + 2 Keeper und nutzt die dadurch eingesparten Gelder um 2 – 3 Spieler zu verpflichten die den Unterschied ausmachen.


Ich finde nicht das wir aufgeblähten Kader haben. In erster Linie haben wir einen verletzungsanfälligen Kader, der in der Folge daraus, als Mannschaft nicht das leistet bzw. leisten kann, was man erwartet. Die Frage ist doch, welchen Spagat musste man machen, um wirtschaftl. Aspekte mit den sportl. Anforderungen unter einen Hut zu bekommen, um die Ziele die man ausgibt auch erreicht. Das die Ziele so meilenweit verpasst werden, konnte keiner (ernsthaft) voraussehen.

RWEFAN
zitieren
Der Artikel von Reviersport trifft es eigentlich ganz gut wie ich finde. Wir haben wieder das gleiche Dreckssau Problem wie letztes Jahr. Nur dieses Jahr liegt es eindeutig in der Verantwortung von Waldi. Er hat einfach die falschen Leute geholt.

Wingerter ist nur mit sich selbst beschäftigt und taucht irgendwie ständig ab. Auch vor der Presse tritt ein Wingerter irgendwie fast nie in Erscheinung. Für mich die größte Enttäuschung. Langlitz kommt bisher auch überhaupt nicht klar und kann mit seinen gezeigten Leistungen keinen Führungsanspruch anmelden. Knappi war ein Missverständniss.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Ich finde nicht das wir aufgeblähten Kader haben. In erster Linie haben wir einen verletzungsanfälligen Kader, der in der Folge daraus, als Mannschaft nicht das leistet bzw. leisten kann, was man erwartet.


das stimmt soweit.
Die vermeintliche Topelf konnte wegen der verletzungsbedingten Ausfälle von Soukou, Fring und Guirino ja ohnehin nie zusammen spielen, hinzu kamen dann die formschwachen Wingerter und Langlitz - und schon hat man die meiste Zeit eine B-Elf auf dem Platz stehen...

Gleichzeitig sind bei den zwölf auslaufenden Verträgen nur 4 Stammspieler dabei!

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN




Bis dahin gehe ich mit dir d`accord.

Zitat - geschrieben von ohne Fanbrille

Reduziert den aufgeblähten Kader auf 20 Spieler + 2 Keeper und nutzt die dadurch eingesparten Gelder um 2 – 3 Spieler zu verpflichten die den Unterschied ausmachen.


Ich finde nicht das wir aufgeblähten Kader haben. In erster Linie haben wir einen verletzungsanfälligen Kader, der in der Folge daraus, als Mannschaft nicht das leistet bzw. leisten kann, was man erwartet. Die Frage ist doch, welchen Spagat musste man machen, um wirtschaftl. Aspekte mit den sportl. Anforderungen unter einen Hut zu bekommen, um die Ziele die man ausgibt auch erreicht. Das die Ziele so meilenweit verpasst werden, konnte keiner (ernsthaft) voraussehen.

RWEFAN
[/quote]

Mit verletzungsanfälligen Kader hast du vollkommen recht. Das kann nur besser werden.
Trotzdem ist der momentane Kader 26 + 3 Torhüter für meinen Geschmack zu groß. Selbst wenn wir 8 -9 verletzte Spieler haben würde ein 22 + 2 Kader ausreichen. 3 oder 4 gute aus der U23 oder U 19 würden, wenn es echt eng wird, als Ergänzungsspieler reichen. Mir ist ein kleinerer Kader mit einer Qualität in der Breite lieber, als ein großer Kader der schon grundsätzlich 7 - 8 Ergänzungsspieler enthält.

Ein Risiko birgt ein kleinerer Kader schon, dass würde ich aber eingehen um mehr Qualität zu erhalten.
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

.... Nur dieses Jahr liegt es eindeutig in der Verantwortung von Waldi. Er hat einfach die falschen Leute geholt.

Wingerter ist nur mit sich selbst beschäftigt und taucht irgendwie ständig ab. Auch vor der Presse tritt ein Wingerter irgendwie fast nie in Erscheinung. Für mich die größte Enttäuschung. Langlitz kommt bisher auch überhaupt nicht klar und kann mit seinen gezeigten Leistungen keinen Führungsanspruch anmelden. Knappi war ein Missverständniss.


Nach welchen Kriterien sollte denn Wrobel entscheiden, wer zu uns kommt und wer nicht, wenn diese Spieler in ihren alten Vereinen absolute Leistungsträger waren ? Im letzten Sommer, gab es bis auf Knappmann, darüber auch keine Diskussion, das dies Verstärkungen sind. Keine Ahnung warum das bisher nicht funktionierte. Vllt. sollten sich das die Spieler mal selbst fragen. Ich finde es einseitig und unfair, das einige Wrobel die Fähigkeit absprechen, Spieler in ihren Fähigkeiten zu beurteilen. Alle reduzieren Wrobel`s Fähigkeiten nur auf die Verpflichtungen von Langlitz, Wingerter und Knappmann, die guten Verpflichtungen von Platzeck, Hermes und Fring (letztere,wenn gespielt), bleiben dagegen aussen vor. Das heisst nicht, das Wrobel nicht in der Verantwortung steht und letztendlich den Kopf hinhalten muss. Für mich entscheidend, was kann er beeinflussen und was nicht.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Ich höre immer falsche Spieler!
Eventuell sind die ja gar nicht so falsch?
Es sind alles Spieler die in Ihren vorherigen Vereinen Ihre Leistungsstärke schon unter Beweis gestellt haben. Das auch über mehrere Monate (incl. Knappmann).
Hätten wir einen Trainer der anstatt GALLIGKEIT Euphorie und Spielfreude vermitteln würde,
könnte das in Essen ganz anders aussehen.

DAS GALLIGT MICH AN!!!!!!!!!!!!

Scheiß auf Liga 4
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Dondera

.... Nur dieses Jahr liegt es eindeutig in der Verantwortung von Waldi. Er hat einfach die falschen Leute geholt.

Wingerter ist nur mit sich selbst beschäftigt und taucht irgendwie ständig ab. Auch vor der Presse tritt ein Wingerter irgendwie fast nie in Erscheinung. Für mich die größte Enttäuschung. Langlitz kommt bisher auch überhaupt nicht klar und kann mit seinen gezeigten Leistungen keinen Führungsanspruch anmelden. Knappi war ein Missverständniss.


Nach welchen Kriterien sollte denn Wrobel entscheiden, wer zu uns kommt und wer nicht, wenn diese Spieler in ihren alten Vereinen absolute Leistungsträger waren ? Im letzten Sommer, gab es bis auf Knappmann, darüber auch keine Diskussion, das dies Verstärkungen sind. Keine Ahnung warum das bisher nicht funktionierte. Vllt. sollten sich das die Spieler mal selbst fragen. Ich finde es einseitig und unfair, das einige Wrobel die Fähigkeit absprechen, Spieler in ihren Fähigkeiten zu beurteilen. Alle reduzieren Wrobel`s Fähigkeiten nur auf die Verpflichtungen von Langlitz, Wingerter und Knappmann, die guten Verpflichtungen von Platzeck, Hermes und Fring (letztere,wenn gespielt), bleiben dagegen aussen vor. Das heisst nicht, das Wrobel nicht in der Verantwortung steht und letztendlich den Kopf hinhalten muss. Für mich entscheidend, was kann er beeinflussen und was nicht.

RWEFAN


Wrobel ist mit Sicherheit nicht alleine Schuld. Ich würde sogar sagen die Spieler sind wesentlich mehr Schuld als der Trainer. Ein Wingerter ist und bleibt mir ein absolutes Rätsel. Der Junge hat soviel Erfahrung und hat in Lotte als Zweikampfstarker Abräumer sehr gute Leistung gezeigt. Bei uns hat er teilweise Stellungsfehler drin wie ich sie in der D-Jugend sehe, genauso führt Wingerter auch ein Teil seiner Zweikämpfe wie ein D-Jugendlicher. Dazu noch verheerende Fehlpässe im Spielaufbau. Würde man es nicht besser wissen wäre man geneigt zu sagen 4-Liga ist ne Klasse zu hoch für ihn. Das konnte Waldi bestimmt nicht vorher wissen.

Allerdings hat Waldi die Mannshcaft so zusammen gestellt und fakt ist sie funktioniert nicht, aus welchen Gründen auch immer und das hat er mitzuverantworten. Das er sagt wir haben ein Qualitätsproblem in der Mentalität, damit gesteht er ja quasi auch ein das der Kader nicht gut zusammen passt.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 24.02.2014 - 14:30:40
zitieren
War es nicht der Übungsleiter selbst, der behauptet hat: "Wir sind auf allen Positonen doppelt gut besetzt!"

Das war wohl mehr Wunschdenken, denn die Realität hat anders gesehen.

Aus den Ausführungen von WW ergibt sich eindeutig eine gewisse Hilfslosigkeit, denn WW klammert sich in erster Linie an bekannten Wiederholungen. Aus meiner Sicht ist er mit seinem Latein am Ende, um nicht zu sagen...schon lange! WW kommt aus der Nr. mit der Kaderzusammenstellung nicht heraus, dafür war er zu 95% zuständig.

UH sollte schleunigst die Weichen für die kommende Saison stellen bzw. in einigen Wochen einen konkreten Plan haben,
denn wie hier oft zu lesen gewesen ist: "Nach der Saison soll knallhart analysiert werden" .......ist es schon zu spät.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 24.02.2014 - 14:34:04

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Die Geduld WW nach der völlig verkorksten 2. Saisonhälfte in der letzten Saison die Chance zu geben ein weiteres Mal eine Mannschaft zu formen, die "oben anklopfen" kann ist gescheitert! Es ist keine Entwicklung oder gar Konstanz zu erkennen. Spieler, die in ihren alten Vereinen Leistungsträger waren haben plötzlich das Spielen verlernt; statt einen weiteren Keeper zu verpflichten hätte man die spielerischen Defizite im Mittelfeld beheben müssen usw. usw..... Ich hoffe der neue sportliche Leiter erkennt die Probleme und reagiert früh genug! Wenn das Spiel gegen RWO abgeschenkt wird sollte man sich sofort trennen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Ein überaus guter Reviersport-Artikel, finde ich. Denn der Autor macht deutlich, dass Wrobels Forderung nach Führungsspielern einem deja-vu gleicht...

Auf dem Papier sah es tatsächlich so aus, als würde diese Eigenschaft durch Knappmann, Wingerter und Langlitz eingebracht werden können - nur leider hatten die alle ihre eigenen sportlichen Probleme.
"Da steh ich nun, ich armer Tor..."

Bin gespannt, wie Harttgen auch darauf reagiert.
Für einen Komplettumbruch fehlen uns vermutlich die finanziellen Mittel, wenngleich 12 (!) auslaufende Verträge natürlich auch eine Chance wären...


Viel wichtiger ist für Doc 2 Ursachenforschung zu betreiben und festzustellen, warum die genannten Spieler die Erwartungen nicht erfüllen.


Zuletzt modifiziert von sozi am 24.02.2014 - 14:48:00
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

War es nicht der Übungsleiter selbst, der behauptet hat: "Wir sind auf allen Positonen doppelt gut besetzt!"

Das war wohl mehr Wunschdenken, denn die Realität hat anders gesehen.

Aus den Ausführungen von WW ergibt sich eindeutig eine gewisse Hilfslosigkeit, denn WW klammert sich in erster Linie an bekannten Wiederholungen. Aus meiner Sicht ist er mit seinem Latein am Ende, um nicht zu sagen...schon lange! WW kommt aus der Nr. mit der Kaderzusammenstellung nicht heraus, dafür war er zu 95% zuständig.

UH sollte schleunigst die Weichen für die kommende Saison stellen bzw. in einigen Wochen einen konkreten Plan haben,
denn wie hier oft zu lesen gewesen ist: "Nach der Saison soll knallhart analysiert werden" .......ist es schon zu spät.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 24.02.2014 - 14:34:04

Kann ich nur zu 100% Unterschreiben.
Jeder weiterer Tag ist ein verlorenner Tag

Liebe kennt keine Liga
User Pic
zitieren
Heilig gesprochen wird der WW nicht! Da müssen sich seine Fans mit abfinden!
In wenigen Monaten kennt WW außer vielleicht bei RWE keiner mehr in der Szene.
Das war schon mit dem Kulm und dem Bonan so. Die sind längst in der Versenkung verschwunden.
Der WW ist auschließlich für den Zustand der Mannschaft verantwotlich und das es nicht klappt, das hat er alleine zu verantworten. Vielleicht denken da einige WW-Fans anders, aber inzwischen ist WW bei vielen unten durch. Dass alles kann man überall lesen und hören. Wenn dann noch eine Analyse Monate dauert, kommt sicherlich die Frage auf, was wollen die Verantwortlichen eigentlich? Alles aussitzen, manchmal scheint es so.
Das der Welling schweigt und das über Monate, das ist mehr als übel. Vielleicht liegt es daran, dass er bisher noch keine Firma eigenständig geführt hat und man ihm immer zugeflüstert hat, was er sagen soll.

Kann es sein, dass deshalb auch s.g. Großsponsoren fehlen?

Für mich sind das lupenreine Amateure und wenn ich dann noch lese, das ein 3. Ligist dem WW ein Angebot gemacht hat und er bei RWE geblieben ist, dann kann ich wenigsten trotz der schlechten Lage rund um den RWE etwas lächeln. Alles hat eben sein Gutes.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Ett fehlt Kwalität anne Mentalität!

Ett fehlt Gallichkeit und Drecksäue ham wir auch nich.

Mann, Mann, kommt mal runter...

Wir brauchen Egoisten und Siegertypen,
lieber jemand der 9 mal egoistisch daneben schiesst,
aber 10 mal trifft,
der die Mitspieler zur Sau macht.
Gleichzeitig habe ich manchmal den Eindruck, dass zuviel gestreichelt wird und zu wenig
in den Hintern getreten wird.

Ansonsten - wirklich schonungslose Analyse, bin da wirklich gespannt.
Und: wir brauchen größere Sponsoren!!!
Geld schiesst Tore und steigt auf.
zitieren
Dem Beitrag des Beraters kann ich nichts mehr hinzufügen! Doch, eins noch bleibt noch! Wann werden wir von WW erlöst, hoffentlich müssen wir nicht gegen OB verlieren, damit die Verantwortlichen endlich reagieren!


Zuletzt modifiziert von Mörtel am 24.02.2014 - 15:54:00
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Dondera

.... Nur dieses Jahr liegt es eindeutig in der Verantwortung von Waldi. Er hat einfach die falschen Leute geholt.

Wingerter ist nur mit sich selbst beschäftigt und taucht irgendwie ständig ab. Auch vor der Presse tritt ein Wingerter irgendwie fast nie in Erscheinung. Für mich die größte Enttäuschung. Langlitz kommt bisher auch überhaupt nicht klar und kann mit seinen gezeigten Leistungen keinen Führungsanspruch anmelden. Knappi war ein Missverständniss.


Nach welchen Kriterien sollte denn Wrobel entscheiden, wer zu uns kommt und wer nicht, wenn diese Spieler in ihren alten Vereinen absolute Leistungsträger waren ? Im letzten Sommer, gab es bis auf Knappmann, darüber auch keine Diskussion, das dies Verstärkungen sind. Keine Ahnung warum das bisher nicht funktionierte. Vllt. sollten sich das die Spieler mal selbst fragen. Ich finde es einseitig und unfair, das einige Wrobel die Fähigkeit absprechen, Spieler in ihren Fähigkeiten zu beurteilen. Alle reduzieren Wrobel`s Fähigkeiten nur auf die Verpflichtungen von Langlitz, Wingerter und Knappmann, die guten Verpflichtungen von Platzeck, Hermes und Fring (letztere,wenn gespielt), bleiben dagegen aussen vor. Das heisst nicht, das Wrobel nicht in der Verantwortung steht und letztendlich den Kopf hinhalten muss. Für mich entscheidend, was kann er beeinflussen und was nicht.

RWEFAN


Wenn sogenannte Leistungsträger bei uns nicht zu recht kommen, so kann es nur 2 Gründe geben: Trainer oder Mitspieler

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von dscmicha

...nur mal als Tipp. Heut ist ein Wahnsinns Typ und Trainer frei geworden.
"Stefan Krämer"!!!!
Der würde euch in 2 Jahren in Liga 3 führen,....bin ich mir sicher.

Immer noch geschockt (war aber absehbar),
Micha Traurig


Was macht dich so sicher und wo liegen deiner Meinung nach die Unterschiede zu Wrobel?


Hi,
als erstes möchte ich sagen, dass ich es RWE mehr als nur wünsche in den Profifußball zurückzukehren. Ich habe es hier an anderer Stelle auch schon mal "ausführlich" gepostet.

Warum ich mir sicher bin??? Intuition!!! Der Typ passt einfach. Er hat hier aus "Scheiße" "Gold" gemacht. Klar,...jetzt sieht es übel aus. Ob wir mit Stefan abgesteigen würden oder mit Norbert Meier nicht absteigen ist "Kaffeesatzleserei". Ich kann mir über Herrn Wrobel kein echtes Urteil bilden. Zumindest nicht, was seine "Fachkompetenz" angeht. Dafür bin ich nicht nahe genug dran und selbst kein Trainer. Allerdings glaube ich, dass er ein "Verwalter" ist und niemand mit Ideen. sonst hätte sich bei RWE schon was verändert. Des Weiteren ist er mir zu emotionslos (positiv) und weinerlich. Diese Truppe braucht einen "positiv Verrückten", einen Fußballbekloppten, der dieses auch nach außen hin lebt. Der eine Mannschaft mitreißen kann und motivierend wirkt. Herr Wrobel verhält sich wie ein Beamter auf Urlaub. Sorry, aber so sieht es für mich aus, wenn ich ihn an der Linie sehe. Meistens leblos und in sich gekehrt. Wenn ein Trainer ständig das Wort "ich" benutzt, in seinen Statements und nicht auf das "Wirgefühl" eingeht, ist das ein weiteres Zeichen für mich, dass eine gewisse Hilflosigkeit besteht. Ich glaube, dass er die "Köpfe" der Spieler nicht (mehr) erreicht. Das sind keine "Polizeischüler" sondern Fußballer, die noch was erreichen wollen. Ein Trainer ist dafür da eine Mannschaft zu führen. Führen durch vorführen. Motivation ist so wichtig. Da liegt meiner Meinung nach sein größtes Problem. Das zumindest sind gravierende Unterschied zu Stefan Krämer. Wie schon gesagt,....die Fußballfachkompetenz von W.W. kann ich nicht beurteilen.

Hier mal ein paar Statements von Krämer, da kann man schon viel heraushören.

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=VCBV 5Im2-jQ&feature=c4-overview&list=UUnzfqU fgXhrizgO7NUAPc6Q[/url]

...und noch was zum Thema Fußballtrainer:[url]https?://cuvillier.de /uploads/preview/public_file/1898/978386 9551432.pdf[/url]


Viele Grüße aus OWL,
Micha Smile

---------------------------------------- --------------------------
"Respekt, ne Katze hat weniger Leben als Arminia" Lachen
---------------------------------------- --------------------------
zitieren
Danke für Deinen Bericht. Hut ab. Vielleicht muß man außenstehender sein um die richtigen Worte zu finden. Ich bin mal gespannt wie lange es dauert, bis man mal was anderes als die bisherigen immer wiederkehrenden Platten unserer Verantwortlichen hört. Das kann doch jetzt nicht bis zum Ende der Saison so laufen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben