KFC Uerdingen: Opposition hatte ein alternatives Konzept - inklusive dem Gang in die Insolvenz

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
KFC Uerdingen
Opposition hatte ein alternatives Konzept - inklusive dem Gang in die Insolvenz

Der KFC Uerdingen hat sich in der vergangenen Woche - mal wieder - in der Führungsetage neu aufgestellt. Jetzt kommt heraus: Es gab auch ein alternatives Konzept.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Da glauben allen ernstes tatsächlich einige, in der Regionalliga könne dieser klinisch tote Verein gesunden !

Ohne Worte !!!
Likes2 Platzwart_sein_sohn Harry Reloaded
zitieren
Da kommt im November die Insolvenz , wenn es in die Regionalliga geht und damit auch die Wettbewerbsverzerrung. Man kann nur hoffen, dass alle beim Verband zur Vernunft kommen werden, denn ein gewisser Teil der Verantwortlichen lässt sich weiterhin von einigen Duz-Kumpels blenden.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
User Pic
zitieren
Typisch K(Chaos)FC Uerdingen.
Natürlich wählt man wieder die Variante ohne Konzept.

Lieber hangelt man sich mit einem kurzfristigem Darlehen durch diese und evtl in die nächste Saison. Aber was wenn das Geld dann aufgebraucht ist.
Wenn man dann noch liest, daß einige hochdotierte Verträge sich bei Aufstieg automatisch verlängern und sogar noch höher dotiert werden. Wie will man dann eine komplette Regionalliga Saison finanzieren.

Seriös ist wieder einmal anders.

Das die Herren mit Konzept dann noch Lust haben, wenn es wieder in die Hose gegangen ist, wage ich zu bezweifeln.

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
zitieren
Oberliga oder regionaliga?

Macht euch gedanken...der KFC05 entscheidet.

Es ist deutlich attraktiver gegen msv...rwo...wsv oder fortuna köln zu spielen.

Da sollte sich auch ein hauptsponsor finden und es gibt mehr zuschauer und viele verkaufte bratwürste....

..und bier.

ProstSmile
User Pic
zitieren
Wem will er denn verkaufen, dass das Wohl und Wehe eines Vereins davon abhängt, ob RWO, der WSV oder Fortuna Köln mit 100-200 Auswärtsfahrern vorbei schauen statt Homberg oder der ETB mit 30? Das glaubt er doch selber nicht.

Gut, dann kommt vielleicht mal der MSV mit 1.500 vorbei (Vorausgesetzt das Spiel wird nicht erst im April angesetzt, wenn der Ofen in Krefeld lange aus ist). Aber diese Saison waren sogar der MSV und RWE da und trotzdem steht man mal wieder vor dem Offenbarungseid.

In Sachen Freizeitgestaltung würde ich in Krefeld den Zoo nebenan vorziehen. Der ist attraktiver.


Gabba Gabba Hey!

User Pic
zitieren
Dat wird wahrscheinlich nix mehr...außer....Bayer springt wieder ein. (Sehr unwahrscheinlich)
Aber immerhin, ihr habt in Krefeld wenigstens die Gleumes-Brauerei (Mag ich).
Likes1 rwekopo
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von belfrieden

Oberliga oder regionaliga?

Macht euch gedanken...der KFC05 entscheidet.

Es ist deutlich attraktiver gegen msv...rwo...wsv oder fortuna köln zu spielen.

Da sollte sich auch ein hauptsponsor finden und es gibt mehr zuschauer und viele verkaufte bratwürste....

..und bier.

ProstSmile

Jaja.. und in der 3.Liga rennen einem die Sponsoren die Türen ein. Das glaubt man im Tal des ewigen Nichtaufsteigers, WSV, auch Lachen

Das hat in der Vergangenheit auch immer geklappt! Lachen

"Das Rünglein an der Waage" hat wohl wieder den Ausschlag gegeben"
Das ist der ewige Nichtaufsteiger, in den Farben Rot und Blau

"Konnte das Manno entscheiden?? Oder musste er erst auf ein OK von FR warten??"

"Ich habe übrigens jetzt deine Identität ermitteln können."(Krisenschwätzer)

Lasst das nicht den Bergischen Märchenerzähler aka ahnungslos lesen, die Flitzpiepe meinte doch der WSV würde nächste Saison gegen den Aufstieg spielen Lachen

"wenn er andere denuzieren kann, oder wie das heißen tut, das Wort"
User Pic
zitieren
Der etwaige Aufstieg in die Regionalliga wird die finanziellen Probleme nicht lösen können, denn diese Liga ist per se teurer und man hat bis dahin alte Schulden in Höhe von € 600.000 plus jetzt neu aufgenommenes Darlehen in unbekannter Höhe, ohne einen Euro für die nächste Saison finaziert zu haben.

"Doch der Verwaltungsrat wollte nichts von Limbergs Konzept, inklusive eines Insolvenzantrags, hören und entschied sich - mal wieder - für die Variante mit Gummert und einer kurzfristigen Liquidität. Am Rande: Gummert soll nach unseren Informationen dem Verwaltungsrat überhaupt kein Konzept vorgelegt haben - er brachte aber eben das nötige Kleingeld mit, mit dem mittlerweile auch die Spieler-Gehälter bezahlt wurden.

Es bleibt die Frage - wie immer - beim KFC Uerdingen: Wie lange geht das mit der neuerlichen Führung nur gut?"

Wie man dem entnimmt besteht bei der Insolvenz "Denkverbot"; es bekommt derjenige den Zuschlag, der kurzfristig Liquidität anbieten kann, wie es dann weiter geht, wird man dann sehen, so die Denkweise des Verwaltungsrates. Da kann ich nur zu sagen, daß dem Verwaltungsrat offensichtlich langfristig strategisches Denken abgeht und das erklärt auch, warum die bisherigen fragwürdigen Entscheidungen auch stets durchgewinkt wurden.

Eines steht aber fest: Die Amtszeit des amtierenden Vorstandes endet am 30. Juni 2024 (Wiederbestellung nicht ausgeschlossen).
zitieren
Mit Pauken und Trompeten in das nächste Unglück. Vermutlich nur Tagträumer beim KFC unterwegs. Schade um die Fans und den KFC, aber es sieht ja wohl sehr stark nach Insolvenz aus.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben