attersee Zuletzt aktiv: 17. April 2015 - 16:09 Mitglied seit: 6. August 2008 Wohnort: essen
  • 691 Aktionspunkte
  • 227 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Schade, dass Asital so hoch gegen Elversberg gewonnen hat. Ist eben alles kein Wunschkonzert, sondern 4. Liga. Verl als ehemaliger Angstgegner mit einem "verhaltenen", ich sag mal lieber "vermasselten" Start, darf heute abend trotzdem nicht unterschätzt werden. Ich erwarte eine zähe schwierige Kiste. Pfeifenköppe, bleibt bitte heute abend zu Hause, wenn ihr die Mannschaft in schwierigen Phasen - wo sie tatsächlich schlecht spielt - nicht unterstützen könnt oder wollt. Heute abend braucht das Team echte Unterstützung und keinen "zahlenden Zuschauer" oder "kritischen Fan". Fankritik kann nach dem Spiel hier hinein. Hier ist das Pfeifen nicht so schrill und laut.... :P :P :P [/quote] So ist es. Auch ich habe die Spiele gegen Verl immer als enge, haarige Kiste im Gedächtnis, auch wenn wir zuhause gewonnen haben. So richtig eindeutig war es nie. Aber das ist Geschichte. Heute ist und die Spieler werden wieder alles geben und ich bin positiv eingestellt. Ungeduldige Fans oder, wie du sagst Pfeifenköppe mag ich auch ned. Klar, wenn du siehst das Leute keinen Bock haben, oder sich verweigern, siehe das damalige ominöse Spiel gegen Lübeck, ist Pfeifen u.ä. angebracht, aber ansonsten: [b]einfach nur die Klappe halten.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]Nachdem ich fast einen Herzkasper erlitten habe sage ich nur: [size=XL][/b] [color=R]ELFMETERKILLER LAMCZYK[/color][/size]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Heute ein interessanter Artikel im RS Zusammenarbeit von RWE mit der FOM Hochschule für Ökonomie. Was unser DOC Welling da einstielt, ist schon dolle, auf den ersten Blick denkt man, hallo, was soll das? Aber lässt man es sich durch den Kopf gehen, folgt nur ein, DOLLE. Ein gut gefächertes Aufstellen des Vereins mit Kooperationen in vielen Richtungen. [b]Zweimal werden wir noch wach heissa dann ist Pokaltach!!![/b] Was unsere Chancen angeht, sehe ich immer ein 50/50 entweder wir gewinnen, oder verlieren GLÜCK AUF und eine Runde weiter.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[color=R][b]Gelobet und gepfiffen,[/b][/color] Vorbereitung, Testspiele und sonstiges ist nun passe, Ergebnisse hin und her, es zählt nicht mehr, Freitag beginnt dem Ernst Ihm sein Leben und werden Union was auf die Mütze geben. Zappelig und aufgeregt geht es dann zur Adresse 97a !!! Man/Frau sieht sich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das Spiel gegen Freiburg ging 4:1 verloren. http://www.badische-zeitung.de/sport/scfreiburg/sc-freiburg-schlaegt-im-vorletzten-testlauf-rw-essen--47760764.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Corto Maltese] Mein Opa hatte früher ne Kneipe in Altenessen, da kam der boss manchmal zum Picheln vorbei. später hatte der Helmut mit seinem Bruder glaube ich einen Auto an und verkauf Hölte ecke Seumannstr direkt am Penelope ;). da hab ich mal für ne schlanke Mark einen Ford gekauft der ist am Porscheplatz direkt das erste mal verreckt. Danach ab in die Bretagne-absolute Höllenfahrt. Zurück in Altenessen hab ich die Karre wieder abgeben können, ohne Theater. Den Kaufvertrag hab ich heute noch. Vielleicht gibt es ja mal ein RWE Museum oder etwas ähnliches dann werde ich das Teil spenden falls es einen interessiert.;) [/quote] Jau, ich bin als "Volksschüler" auf dem Weg zur Hölteschule jeden Morgen an Helmut ihm sein Gebrauchtwagenhandel vorbei gekommen. Allerdings gab es auch direkt am Bahnhof Altenessen eine Kneipe "NASENHANNES", da hat er auch gern sein Bierchen getrunken. Eine der größten Schoten hat damals der kölsche Boxer Pitter Müller gebracht. Er kam per Zug in Altenessen an, hatte seine Klamotten schon an, Bademantel drüber und so in die Strassenbahn, Richtung Gruga. Ihr könnt alle umsonst fahren, der Pitter ist in der Bahn, war sein Kommentar.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]Zur aktuellen Diskussion:[/b] Die alte Westkurve ist seit vielen Jahren passe. Das Feeling, welches ich noch etliche Jahre dort erleben durfte, ist vorbei. Und das lässt sich auch nicht wieder beleben. So ist es nun mal. Was das Feeling im Stadion, alt und neu, angeht, dafür sind wir Fans verantwortlich. Das kriegst du nicht hin, mit irgendwelchen Aktionen. Also: in Anlehnung an BAP - Arsch hoch und Zähne auseinander!!! Nummerngirls und sonstiges als Übergang, um den Sponsor zu befriedigen, um Euronen hereinzuholen, das ist okay. Aber dann ist auch gut.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Testspiele und Vorbereitungsspiele sind Tradition und gehören dazu. Dennoch ist anzumerken, dass wir nun nach Enzmann, weitere Verletzte zu beklagen haben. Das ist in der Tat ein hoher Preis. Hoffen wir, dass sich die Verletzungen als relativ geringfügig herausstellen. In der letzten Saison sind wir "recht" gut weggekommen, dass sieht zumindest im Augenblick schon schlechter aus. Mit Jansen und Ivancicevic kommen ja noch zwei hinzu. DAUMEN DRÜCKEN
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
War gestern auch an der Bäuminghausstrasse. Zwei Halbzeiten, zwei unterschiedliche RWE Mannschaften. Sicherlich haben wir mehr erwartet. Ein paar Ansätze, allerdings etliche Probleme in der Hintermannschaft, vor allem in Halbzeit 2. Die Neuzugänge einzuschätzen fällt mir schwer. Kaya und Rodenberg hinterliessen bei mir einen guten Eindruck. Das Flügelspiel wurde m. E. ssträflich vernachlässigt. Immer wieder wurde über die Mitte gespielt, dort war allerdings nur Geknubbel. Timo Brauer versuchte etwas mehr Struktur ins Spiel zu bringen. Allerdings war es ein Spiel, mehr nicht. Waldi wird die Mannschaft zusammenstellen, da habe ich keine Probleme. Weitere Vorbereitungsspiele kommen und man wird dann sehen, wie sich die Mannschaft konstituiert. Nebenbei bemerkt: hatte die Gelegenheit kurz mit Doc Welling zu sprechen, ein Supertyp, nett offen und für Ideen empfänglich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]Zur Tankstelle und zur Stadiongaststätte, die es wohl nicht gibt, ein paar Gedanken:[/b] 1. Wenn das neue Stadion in Betrieb genommen ist, muss/sollte sich ein Rot-Weisses Viertel etablieren. D.h. hier sind die Ideen und Kompetenzen der Fans gefragt. 2. Eine Rot Weisse Kneipe, in unmittelbarer Nähe sollte entstehen. Vielleicht gibt es unter den Fans jemanden, der ohnehin eine eröffnen würde. 3. EIne Rot Weisse Frittenbude/Imbiss ebenfalls in Griffnähe. 4. Integrativ wäre zu überlegen, dass der Fanshop ebenfalls dort angesiedelt wird. Um ihn offen zu halten, könnten Fans als Unterstützer und Verkäufer tätig werden. Als letztes sollten wir überlegen ein RW-KT zu bilden, das heisst ein Rot Weisses Kompetenz Team. Viele haben unterschiedliche Fähigkeiten und Möglichkeiten sich einzubringen. Dieses sollte genutzt werden.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen