Frankenberger Junge Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 23:43 Mitglied seit: 19. Februar 2024
  • 8 Likes
  • 237 Aktionspunkte
  • 38 Foren-Beiträge

13

Wuppertaler SV: Etat-Reduzierung - Erfolgstrainer Parlatan lässt Zukunft offen
[b]Der Zerfall des WSV[/b] Nächste Saison kämpfen sie gegen den Abstieg. Eine Genugtuung nach dem ganzen Gebrabbel der Wuppertaler hier.
Alemannia Aachen: Backhaus-Abgang ist kein Thema - 20 Spieler im Aufstiegsfall fix
[quote=ConnyWo1968] Remos ist ein großer Geldgeber in Aachen und man macht sich von Remos abhängig. [/quote] Von welcher Quelle beziehst du denn diese Information? Aachen hat einen Haufen Sponsoren bestehend aus Firmen mit sehr viel Kohle. Was man mit Rashicas kleinem Privatvermögen tun sollte erschließt sich mir nicht.
Alemannia Aachen: "Deshalb stehen wir auch vor Mannschaften, die vielleicht mehr Talent haben"
[quote=Ralito] [quote=schwatter schwa] Nicht zu vergessen, dass Aachen seit der Rückrunde - wie auch gestern zu sehen - dank der tatkräftigen Unterstützung der Schiedsrichter gewinnt während anderen Mannschaften wie Bocholt reguläre Treffer aberkannt werden (z.B. gegen 1.FC Köln) oder glasklare Elfmeter wegen des Geschreis aus Aachen nicht gegeben werden. Mag damit zusammenhängen, dass der aktuelle DFB- Präsident ein Fan von Alemannia Aachen ist und in der Region geboren ist. Ich bin jedenfalls gespannt, ob die Schiris in der 3.Liga - vom DFB geführt - den Streifen bei Aachen weiter durchziehen. In dem Fall dürfte ihnen jedenfalls bei der Fan- Base einiger Klubs deutlich rauherer Gegenwind ins Gesicht blasen - im Sinne von Fußball- Mafia DFB. [/quote] Also ich hab ja viel Verständnis aber das ist gequirlte K…. , wer 11 Jahre in der Liga dümpelt ist von keinem Freund. Ich schau seit vielen Jahren die Liga und ehrlich die Schiris sind dem Niveau (keine Creme !) angepasst. Aber du hast wahrscheinlich selber nie Fußball gespielt und im Stadion bist du auch nicht sonst würdest du so was nicht schreiben. Aluhut nix gut ! [/quote] Sie nicht so streng mit ihm! Dass die Alemannia beim Verband keinen guten Stand hat kann er nicht wissen. Bocholt spielt ja erst seit der letzten Saison und nur wegen des Sponsors Schauinsland-Reisen in der RLW. Übrigens genau der gleiche Sponsor, der die Regionalliga West sponsort. Also wenn Jemand die Schiedsrichter in der Hand hat, dann doch wohl der Sponsor, der den ganzen Bums finanziert und nicht der Präsident, der [b]für andere Ligen[/b] zuständig ist.
1. FC Bocholt: "Natürlich ist Platz zwei noch realistisch" - Das sagt Hirsch vor dem Kracher in Köln
Bocholt versucht den Schein zu waren. Ist doch klar was da passiert: Die Spieler sind am Anfang der Saison sicherlich nicht aus Überzeugung nach Bocholt gegangen, die wollen 3. Liga spielen. Jetzt wo das Ziel nicht mehr erreichbar ist, sehen sie sich nach Alternativen um und die Platzierung des Vereins ist denen doch egal. Glaube kaum, dass die alle nächste Saison noch da sind. Vermutlich wird das auch wieder vermittelt mit: „neue Impulse bringen, noch mehr verstärken“. Nächste Saison wird Schauinsland Reisen bei Bocholt noch mehr mit Geld um sich werfen – und die geben sich weiterhin als kleiner Dorfverein aus. Peinliche Farce was da bei Schauinsland-Bocholt passiert.
Alemannia Aachen: "... dann hält uns niemand mehr auf": Klartext von Matchwinner Töpken
[quote=ConnyWo1968] Also von den Sprüchen und der Arroganz her ist Aachen schon in der Bundesliga angekommen. Die werden sich in der 3. Liga noch umschauen. Da ist es kein Glücksspiel mehr, wie in der Regionalliga. Töpken redet vom Aufstieg. Wo will der in der 3. Liga spielen? Den nimmt man doch nicht mit in die 3. Liga. Der kann wirklich nur Regionalliga - mehr ist da wirklich nicht drin - aber da gibt es keinen Spieler in Aachen vom aktuellen Kader, der 3. Liganiveau hat. Die Aachener werden sich noch umschauen in der 3. Liga. [i]Nach Hochmut kommt der Fall. So sieht es in Aachen aus. Aachen ist ein arroganter Verein geworden. Man weiß nicht mehr, wie schnell man in die Insolvenz gehen kann - hat man wohl vergessen in Aachen. [/i][b][/b] [/quote] Als Wuppertaler von der Insolvenz anderer quatschen, obwohl Runge seine Gelder streichen will und man schon öffentlich kommuniziert hat, dass man keine Sponsoren findet? Ufff. Nächste Saison wird es für den WSV der Abstiegskampf – lieber mal darauf fokussieren als auf den mit 11 Punkten Vorsprung stehenden Tabellenführer.
1. FC Bocholt: Schiri-Ärger und harmlose Offensive - "Dann reicht es nicht für ganz oben"
[quote=schwatter schwa] Hängt es eventuell damit zusammen, dass der aktuelle DFB- Präsident gebürtiger Dürener und Fan der Alemannia ist? [/quote] Zu dumm, dass die Regionalliga vom FVM geführt wird und der DFB Präsident nichts mit der RL am Hut hat. Dass Alemannia Aachen beim Verband keinen guten Stand hat, wüsste man, wenn man die RL nicht erst seit 2 Jahren verfolgt, weil der eigene Verein durch Schauinsland-Reisen plötzlich mehr Geld zur Verfügung hat als der Rest der Liga. Ja – genau das Schauinsland-Reisen das euren Dorfclub hochpushen will und gleichzeitig Sponsor der RL West ist. Da ist mehr Raum für Verschwörungstheorien…
Regionalliga West: Riesenschritt zum Aufstieg - Alemannia schlägt Fortuna Köln
[quote=rwofreund] Aachen bekommt eben diese Elfer , Freistöße und auch Eckbälle und zur Not auch die Nachspielzeit 98 min . [/quote] Du meinst die absolut unberechtigten 6 Minuten Nachspielzeit heute [b]gegen uns[/b] beim Stand von 1:0 sowie die 7 Minuten beim Stand von 2:1 gegen uns im vorletzten Spiel?
Testspiel: Stierlin-Treffer und Bakalorz-Rückkehr - MSV Duisburg schlägt WSV
[quote=Harry Reloaded] Jetzt träumen die Wuppis bestimmt wieder vom Aufstieg! :D [/quote] Ich glaube auch. Oben in der Kommentarspalte wird es ja wieder deutlich. Ich glaube, selbst wenn sie am letzten Spieltag 18 Punkte Rückstand auf Tabellenplatz 1 haben, quatschen die üblichen Verdächtigen über den Aufstieg im Folgejahr. In der nächsten Saison wird der Größenwahn aber endgültig gestoppt, wenn mit ⅓ des jetzigen Etats der Abstiegskampf ausgerufen wird. Wuppertal wird sich in der Saison 25/26, spätestens 26/27 in der Oberliga wiederfinden. So traurig das sein wird. Auf kurz oder lang lässt sich das ohne Runge nicht verhindern.
Alemannia Aachen: Heiner Backhaus nach Finaleinzug stolz und selbstkritisch
[quote=GFC Dren 09] Er hätte sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn er Dürens Leistung anerkannt hätte - zunmal der FCD sehr wohl mit der Kulisse klar gekommen ist... [/quote] Genau wie sich Carsten Wissing keinen Zacken aus der Krone gebrochen hätte, nicht zu behaupten, die Dürener seien 120 Minuten überlegen gewesen. Die Chancen waren mehr als ausgeglichen. In der zweiten Hälfte und in der gesamten Verlängerung sogar deutlich pro Aachen. Der FC Düren ist der Fußballwelt egal, also warum auf der eigenen Pressekonferenz über den Gegner quatschten? Man muss bloß nicht so tun, als hätte Düren Aachen an die Wand gespielt, nur weil das Ergebnis mit 2:1 knapp aussieht. Ein eigenes Tor haben die Dürener ja schließlich nicht zu Stande gebracht.
Wuppertaler SV: Großes Trainer-Lob nach 5:0-Derbysieg - Velbert hadert mit Platzverweis
Gab es da eine Ansage von Friedhelm Runge, der ja auch Velbert mit seinem Geld in der Hand hat? Velbert ist ja ohnehin schon abgestiegen. Kann mir vorstellen, dass sie die Ansage bekommen haben, Wuppertal deutlich gewinnen zu lassen.