Stollenterror Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 19:15 Mitglied seit: 2. Dezember 2007 Wohnort: Bochum
  • 16 Likes
  • 3.771 Aktionspunkte
  • 1.067 Foren-Beiträge

VfL Bochum: Reis muss gehen, Butscher übernimmt vorerst
Damit macht sich der Vfl zum Karnevalsverein und vor allem TOTAL unglaubwürdig. Die Entwicklung seit der Winterpause ist schon heftig. 14 Spieler!!! weg, darunter viele die integriert waren in der Mannschaft, Vertragskündigung von Sesi, wie soll Sesi dann noch Spieler für den Verein begeistern wenn er abhaut, das hat also Thomas Reis zu verantworten??? Da sollten sich mal die "oberen" Etagen hinterfragen, hatte bisher eine spielerisch gute Meinung zu Fabian aber eine solche Entscheidung lässt mich nach meinem ersten Spiel 1982 gegen Düsseldorf und Fan werden vom VfL echt darüber nachdenken ob es den Entscheidern noch um den Verein geht. Eine solche Entscheidung zeugt davon dass es hinter den Kulissen seit Monaten total knallt und die Führung des Vereins diesen nicht mehr führen kann. Fast 3 Jahre nichts aus der Kabine und jetzt die Flucht von vielen Spielern, Angestellten und die BILD ist wieder in der Kabine.
VfL Bochum: Fabian erklärt das Reis-Aus und spricht über Nachfolger-Suche
Es hört sich ein wenig an dass Fabian hier auch persönliche Gründe mit eingebracht hat. Irgendwie hat die Bundesliga dem VfL nicht gut getan. Alles was vorher gut war ist seit der Rückrunde zerfallen, Reis hat mir da aber nicht den Eindruck gemacht. Es wurde etliche Millionen aus Transferen gewonnen aber sehr wenig reinvestiert. Es ist sehr viel Qualität verloren gegangen, vor allem in durch die junge Innenverteidigung und diese Verluste hat man nicht genauso ersetzen können, ebenso in den anderen Bereichen.
VfL Bochum: Das spricht für, das spricht gegen die Entlassung von Thomas Reis
Die oberen Verantwortlichen haben Reis ins Haifischbecken geworfen. Ein Sportdirektor der sogar dann noch gekündigt hat für weitere Verpflichtungen verantwortlich zu sein geht mal gar nicht. Warum haben nach der Saison insgesamt 14 Spieler die Mannschaft verlassen und es wurde nur bedingt adäquater Ersatz gefunden. Die Abgänge waren ja auch im Umfeld der Mannschaft. Da sollten mal die ganz "großen" Entscheider sich Gedanken machen. Es wurde immer wieder der "Freiburger Weg" gepriesen aber daran wurde sich nie gehalten. Freiburg hat es geschafft, Bochum leider nicht. Reis zu entlassen ist genau das falsche letzte Signal. Bochum hat keine U23 um Talente im Verein zu halten und die Philosophie des Vereins zu spielen. Die Fehler der Vergangenheit hat heute die komplett Falsche Person erleiden müssen. Vielen, vielen Dank Thomas Reis und du wirst den "Oberen" zeigen dass sie einen ganz großen Fehler gemacht haben. Ohne Thomas Reis mit Sesi wäre die Bundesliga nicht gekommen. Der VfL schafft sich als Verein ab. Ich kann gar nicht soviel kotzen wie ich möchte, ich würde sterben. Warum gibt es seit dieser Saison wieder so viele Internas aus der Kabine? Schon alles sehr verwunderlich. Daran muss der VfL ganz dringend arbeiten. Es war so lange ruhig und jetzt gibt es jeden Tag was zu lesen. Die Presse macht den Verein kaputt, man sollte mal die MAULWÜRFE finden und feuern und nicht die Leute die dem Verein gute Dienste geleistet haben. Ein sehr trauriger und wütender VfL Fan seit 1982.
VfL Bochum: Thomas Reis - Keine Angst vor Jobverlust bei Pleite gegen Schalke
Der VfL sollte sich mal an dem Weg von Freiburg anschließen. Nicht unbedingt den Trainer sofort feuern, auch einen Abstieg mit dem Trainer machen der eine Idee und eine Identifikation zum Verein hat. Thomas Reis hat sehr viel bewegt und wenn der VfL mit 0 Punkten absteigt hat er sehr viel im Verein bewegt und bewirkt. Es ist leider sehr schade das Sesi gekündigt hat und seit kurzer Zeit sehr viel negative Nachrichten vom VfL gemeldet werden. Woher kommt auf einmal diese ganzen Nachrichten, in den letzten Jahren war es ruhig. Keine Ahnung warum Sesi beim VL nicht weiter macht, er hat noch keine Aussage getätigt. Es ist derzeit sehr interessant beim VfL. Nur eines sollten sich die Verantwortlichen mal vor Augen führen, SC Freiburg. Die Jugendlichen werden in der Jugend und in einer U23 an den Profi Kader mit der vereinsintern Philosophie eingebracht. Ich finde es schade dass Jahr für Jahr Jugendspieler verliehen werdn und danach in der Versenkung landen.
Nach Spielabbruch: RWO-Präsident Sommers rechnet mit Zweitvertretungen ab
Es ist ein weiteres Beispiel wie der Lieblingssport der Deutschen vor die Hunde geht. Ich finde Sommers mit seinen Kommentaren schon sehr sachlich und kritisch, er nimmt auch seinen Verein da nicht raus. Auf alle Fälle gibt es genug "Fans" die nur ihre Selbstdarstellung "im Namen eines Vereines" feiern. Zweitvertretungen sind schon problematisch, einesteils sehe ich sie als sinnvoll an um Talente im Verein, nicht durch Verleihe, an die Vereinsphilosophie zu bringen andersrum verzerren sie natürlich durch immense Profiunterstützung den Wettbewerb. Es ist auf alle Fälle mal wieder kein Höhepunkt im deutschen Fußball und es werden immer mehr werden. Traurig, traurig, traurig. Der Sport ist nur Nebensache.
VfL Bochum: Fans mit Schmähgesängen gegen Schalke-Stürmer Polter
Frei nach dem Motto von 1971:" Money make the world go round." Vereinstreue zählt nicht mehr, ist ja auch von Vereinsseite nicht besser. Im normalem Arbeiter Leben erst recht nicht. Ich bin auch sehr sauer über einige Wechsel aber Geld zählt.
Schalke-Sportchef Knäbel traut Voss-Tecklenburg auch Männer-Job zu
Eure Kommentare finde ich schon lustig. Die Kerle sind doch genauso lächerlich, teilweise noch viel größere Weicheier. Wer Fußball noch ernst nimmt der glaubt auch die Erde ist eine Scheibe, aber eigentlich gilt es jetzt ja leider schon in allen Sportarten. Männer über Frauen zu stellen ist antiquiert und man sollte sich mal die Entwicklung ansehen die Frauen genommen haben nachdem sie jahrzehntelang boykottiert wurden. Man sollte immer alles in Relationen sehen. Wir war der Männerfußball in den 1940er? Dementsprechend sind in allen Bereichen die Entwicklungen. Eine Trainerin im Männerfußball wird es nicht geben, da gibt es, unabhängig von der Qualität, zu viele Vorurteile, diese gibt es aber auch für Männer.
Pyro-Vergehen im Derby kommen VfL Bochum teuer zu stehen
So helfen die Selbstdarsteller dem Verein der eh schon wenig klamm ist. Leider ist Hirn bei vielen Selbstdarstellern nicht vorhanden, Fans sind es nicht da sie die Interessen des Vereins mit solchen schädigen. Leider kapieren es diese Personen nie, ist aber nicht nur beim VfL so.
3. Liga: Toku lehnt Angebot von Viktoria Berlin ab
Q Manu09 Welche Mannschaften meinst du? Welche Mannschaften hätten ohne seinen persönlichen, teils sogar finanziellen Einsatz, weitergespielt? Wattenscheid hätte sich ohne seinen Einsatz nicht so lange durchgehangelt. Da wäre viel eher der Ofen aus gewesen. Er hat sogar das Himmelsfahrkommando Wilhelmshaven übernommen. Kennen sie den Menschen Toku? Es gebührt ihm schon Respekt einen Verein, diesmal Viktoria Berlin, wieder mal in einer ausweglosen Situation übernommen zu haben. Er hat allen Vereinen irgendwie Leben eingehaucht. Wattenscheid wäre ohne Toku jetzt in der Kreisliga, weil er einen Einsatz über den normalen Trainereinsatz gezeigt und investiert hat.
VfL Bochum: Vier Strafen - in der Summe über 100.000 Euro
Das sind also die "wahren" Fans des VfL??? Ich schäme mich als VfLer dass sich diese Personen auf Kosten des Vereines, den sie ja angeblich unterstützen und lieben, dermaßen in den Arsch treten. Ich hoffe der VfL und auch die anderen Vereine können zivilrechtlich den größten Teil der Strafe zurück bekommen. Ansonsten schädigt diese Verhalten einen dauerhaften Verbleib in Liga 1, dies sollten sich mal diese "Fans" vor Auge halten. Der VfL hat ein sehr straffes Budget und gerade solche Summen werden nicht aus der Portokasse, so wie bei Bayern, BVB, ..., sondern auf Kosten des gesamten Personals des VfL abgewälzt, in der Folge können vielleicht Spieler nicht verpflichtet oder gehalten werden.
  • VfL Bochum 1848 Logo
    VfL Bochum 1848
  • SC Werne 02 Logo
    SC Werne 02