RWEssen66 Zuletzt aktiv: 18. Mai 2024 - 13:14 Mitglied seit: 25. März 2023 Wohnort: Kassel
  • 44 Likes
  • 311 Aktionspunkte
  • 33 Foren-Beiträge

13

RWE: Reaktion auf die Mitgliederversammlung - offener Brief von Marcus Uhlig
Ich hake das jetzt erstmal ab und freue mich auf die neue Saison. Und ganz entgegen der üblichen Untergangslust bin ich mit den Einkäufen zufrieden. Und bezüglich des Schlacker Trolls: das scheint wirklich krankhaft zu sein. Man muss sich mal vorstellen, man schleimt sich in ein Schlacker Fanforum ein und muss alle Artikel zu Meineid lesen und dann auch noch das Gewäsch und das Gejammer von den Asis. Ich finde, auch Hass muss seine Grenzen haben...
RWE: So setzt sich das 3,6-Millionen-Minus zusammen - "schwarze Null" geplant
Man kann festhalten, uns wäre für deutlich weniger in unserem Firmen der Stuhl vor die Tür gesetzt worden. Buchhaltung ist ja nun wirklich nichts Kompliziertes, das ist Basis der Vereinsführung. Und das sage ich als alter Rot-Weißer, der 1977 zum ersten Mal im Stadion war: Das haben wir Fans nicht verdient, nachdem was wir durchmachen mussten. Und Leute, die offensichtlich an Dyskalkulie leiden, auf gut deutsch zu doof zum Rechnen sind, sind auch in keiner Position anderen zu sagen, was richtiges und was falsches Verhalten ist. Aber es gibt auch einen Ausweg: hinter dem Bahnhof Borbeck verkauft einer gefälschte Hauptschulabschlüsse, da kann unsere Vereinsführung das angekratzte Image aufbessern.
RWE: Darum ist die Entscheidung pro Dabrowski richtig
Das kann man so sehen. Ein neuer Trainer bedeutet auch immer ein Risiko und Dabro hat es verdient zu zeigen, dass er mehr kann, als sich pragmatisch durch die Saison zu schlawinern. Ob er in den nächsten Monaten der dann neuen Mannschaft seinen Stempel aufdrücken kann, wird sich zeigen. Meinen Segen hat er erstmal.
RWE: So läuft die Kaderplanung - Das sind die Prioritäten-Positionen
Der RS-Artikel enthält keine Informationen und lädt geradezu zu unbeholfenen Deutungsversuchen ein. Allerdings hätten wir mit Lasogga wieder ein rhetorisch-/intellektuelles Schwergewicht auf einem Level mit Ralf Regenbogen. Ich habe förmlich schon die Schmerzensschreie der Drittliga-Verteidiger im Ohr, wenn er nach dem Kopfball zielgenau auf dem dicken Onkel landet.
RWE: Entscheidung ist gefallen - Dabrowski bleibt Trainer!
Wenn ein Videoanalyst Audia heißt, darf man sich nicht wundern. Wenn ein Audioanalyst Videa heißt, auch nicht. Und: den Satz mit den Nebengeräuschen habe ich intellektuell nicht durchdrungen. Fehlt da eventuell noch ein Prädikat? Ansonsten habe ich das erwartet. Bin mal gespannt...
RWE: Dabrowski rüttelt Team in der Halbzeit wach - und sieht "verdienten Sieg"
RWO und RWE haben zu wenig Leidenschaft. Ja nee, iss klar. Da muss jemand Tranquilizer in den Rhein-Herne-Kanal gekippt haben. In der ersten Halbzeit hat man wieder gesehen, welche Probleme Essen hat, wenn sie das Spiel machen müssen. Sogar der Kommentator auf ARD, der noch nich ma Bocholt und Ennali unfallfrei aussprechen kann, blubbert was von fehlender Spielidee. Und Dabro muss ma aufhören, immer mit dem Mikro so rumzuwedeln, sonst sticht er sich das noch im Auge...
Niederrheinpokal: Fahne von RWO-Ultragruppe bleibt verschwunden
Das ist wirklich unfassbar uninteressant!
RWE: Der erste Neuzugang ist perfekt - Mittelfeldspieler unterschreibt
Endlich mal ein Zauberer statt ein Hobbit. Sehr guter Transfer, herzlich willkommen!
RWE: Marcus Uhlig über Fan-Unterstützung, Dabrowski-Zukunft und seine eigene Verantwortung
Seit den traumatischen Abstiegen und besonders seit der Insolvenz gibt es eine bedauerliche Untergangslust im Essener Umfeld. Die Ansprüche steigen immer recht schnell in unserer manisch-depressiven Anhängerschaft. Da arbeitet jeder Vereinsverantwortliche ein Stück weit ständig im Fegefeuer. Allerdings hat es zur abgelaufenen Saison hier auch einige sehr gute Laienanalysen gegeben, was uns spanisch vorkommt (und damit meine ich nicht die Böcke von Rios-Alonso). Einstudierte Abläufe, Standards, Spielidee und Entwicklung einzelner Spieler nur mal als viel diskutierte Stichworte. Das sind ja nun Dinge, die irgendwie mit dem Training zu tun haben und die jeder am Wochenende sehen kann. Ich persönlich freue mich über den Klassenerhalt und auf die neue Saison, wo ich nicht nochmal so den Kupferbolzen inne Buchse haben will. In solchen Foren empfehle ich übrigens Klarnamen-Pflicht mit verifizierten Personalien. Dann sind die ganzen Tastaturkrieger, die ungeduscht in Schießer-Feinripp in ihrer Single-Nass-und-Paarungszelle sitzen, schnell weg.
Polizei: Erneute Razzia nach Angriff von BVB- und RWE-Fans auf Schalker
Was einige der Rollatoren-Nutzer hier scheinbar vergessen haben: in den 80er Jahren gab es in den Spielen gegen Duisburg und Schlacke häufig Bürgerkriegs-ähnliche Zustände. Kloppe war da ein Massenphänomen und nicht nur eine Handvoll Hools. Gegen Meppen konnte man dagegen auch mit Omma ins Stadion gehen und "heißen Tee mit Rum" süppeln und sich gepflegt langweilen. Das waren noch Zeiten... Ralf Regenbogen soll sich ja angeblich unter eine Schubkarre gelegt haben, um die zu schweißen. Wir Essener Fans waren immer schon äh, heißblütig. Sozusagen die Brasilianer NRWs. Wenn ich aber heute höre, dass Essener Fans andere Essener Fans überfallen weil es künstlerische Differenzen gibt, wer ein Liedchen anstimmen darf, dann haut es mich aus den Stützstrümpfen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen