moby Zuletzt aktiv: 25. April 2024 - 23:42 Mitglied seit: 2. Juni 2020
  • 5 Likes
  • 306 Aktionspunkte
  • 6 Foren-Beiträge

3. Liga: RWE-Kommentar – Stimmungskiller nach Schlusspfiff
@derSchläfer: alles klar, Missverständnis ausgeräumt, denke ich! Aber mit Blick nach vorne: wäre es vielleicht auch eine Überlegung wert, wie wir als Mehrzahl der Fans, die sich von so einem Verhalten der Chaoten klar distanziert, im Stadion mal ein Zeichen setzen könnten? Das wäre nach innen und nach außen vielleicht mal ein sinnvolles Zeichen. Die Frage ist nur wie? Aber gehört sowas nicht auch in den Arbeitsbereich unseres Fanbeauftragten, hier aktiv zu werden und gemeinsam mit den Fans, die solche Vorkommnisse im und um das Stadion herum verurteilen, etwas auf die Beine zu stellen?
3. Liga: RWE-Kommentar – Stimmungskiller nach Schlusspfiff
@derSchläfer: du hast nach meinem Kommentar gefragt, ob ich die Gruppen alle rechts sehen würde. Keine Ahnung, wieso du mir die Frage stellst, wenn du es nicht vielleicht in diese Richtung interpretiert hast. Dein weiterer Kommentar lässt zumindest darauf schließen. Mir ging es nicht um links oder rechts, sondern um gewaltbereit und vereinsschädigend.
3. Liga: RWE-Kommentar – Stimmungskiller nach Schlusspfiff
Habe mit keinem Wort von rechts (oder links) gesprochen. Wo lest ihr das in meinem Kommentar?
3. Liga: RWE-Kommentar – Stimmungskiller nach Schlusspfiff
RWEimRheingau: Das ist alles andere als einfach, aber wenn man stadtbekannte Hooligans, MMA-Kämpfer und Bandidos vor der West stehen sieht, stellt man sich schon Fragen....
3. Liga: RWE-Kommentar – Stimmungskiller nach Schlusspfiff
Dem Kommentar ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen. Ich erwarte vor allen Dingen auch von Uhlig, dass er die Mannschaft bei einer solchen Aktion in seiner Funktion im Vorfeld besser berät und Alternativen mit mehr Fingerspitzen aufzeigt. Wie im Kommentar geschrieben: ein Banner oder eine Stadiondurchsage mit klarer Botschaft und man hätte über 99 Prozent der Fans hinter sich vereint. Vor allen Dingen erwarte ich aber nicht immer nur Lippenbekenntnisse, sondern auch Taten gegen dieses Gesocks, dass den Verein seit Jahrzehnten immer wieder schädigt!
RWE-Boss: Uhlig über Szenen nach Abpfiff - "Es kotzt mich an!"
Sorry Herr Uhlig, und mich kotzt es an, dass der Verein noch immer viel zu wenig gegen die gewaltbereiten Fans tut, obwohl die Personalien zahlreicher Hooligans unter Garantie bekannt sind. Außerdem finde ich die Kommunikation der Aktion eine Katastrophe! Da sitzen doch vermeintliche Profis in den Leitungsbereichen bei uns und dann eine solche, grundsätzlich zu begrüßende Aktion der Mannschaft, mit so wenig Fingerspitzengefühl. Unfassbar! Ein Banner oder eine entsprechende Durchsage im Stadion, in der man die Haltung und das Verhalten erklärt, hätte bei über 99 % der Fans Unterstützung bekommen und hätte eine wichtige Diskussionen losgetreten, ohne den Teil der Fans vor den Kopf zu stoßen, die zuletzt überragend supportet haben. Ich mache der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf, erwarte aber insbesondere auch von Uhlig, dass er sie professionell berät und man gemeinsamen einen besseren Weg findet.
RWE beim BVB II: Ohne Ron Berlinski, aber mit großer Fan-Unterstützung
Jetzt verliere ich langsam auch den Glauben: Berlinski und Eisfeld draußen; Young (schlechtester Mann gegen Köln) und Ennali drauf? Ich habe zuletzt scheinbar andere Spiele gesehen, als der Trainer....
Nach 1:5-Klatsche: RWE-Trainer – "Wir haben viel Arbeit vor uns"
Ich glaube, dass man das Spiel ernst nehmen, aber auch nicht überbewerten sollte. Zu den offensichtlichen Fehlern von Herze und Heber wurde ja schon genug geschrieben. Was mir gestern persönlich nicht so gut gefallen hat war das Herz einer Mannschaft: das zentrale Mittelfeld. Defensiv hatten Rother und Tarnat kaum Zugriff, offensiv kam nichts von ihnen. Das ist definitiv zu wenig. Zudem hat Rother gefühlt mehr 8er als 6er gespielt, was auch nicht optimal zu seinen Stärken zu passen scheint. Für die 8er Position hätten wir m.E. auch bessere Spieler. Da hat mir Dürholtz wesentlich besser gefallen. Vielleicht muss man den beiden (Tarnat/Rother) Zeit geben. Vielleicht ist aber auch eine Qualitätsfrage. Die nächsten Spieler werden es zeigen.
RWE: 130 Drittliga- und 40-Zweitligaspiele! Nächster Neuer ist da
Man kann es zwar nur schwer seriös beurteilen, aber 170 Spiele in der 2. und 3. Liga mit 25 Jahren sind eine echte Visitenkarte! Verbunden mit der Beschreibung als robuster Mentalitätsspieler aus meiner Sicht der erste Top-Transfer!!
RWE: Für das Mittelfeld - Zweitligaspieler im Visier
@hattrick: volle Zustimmung! Tattershofer Daten und Beschreibung lesen sich wirklich sehr interessant. Wäre eine klasse Transfer!