Andrade Zuletzt aktiv: 6. Juni 2024 - 14:34 Mitglied seit: 4. März 2019
  • 72 Likes
  • 1.136 Aktionspunkte
  • 139 Foren-Beiträge

Schalke: Offiziell! Marius Müller wechselt zu diesem Bundesliga-Klub
Richtige Reaktion von Wilmots und Co. Abgang ist bedauerlich, aber nachdem er ein Angebot von Wolfsburg erhalten hat, wäre er für Schalke teuer geworden. So kassiert man eine Ablöse und verpflichtet einen gleichwertigen Torwart ohne Ablöse zu einem passenden Gehalt. Wäre Schalke immer so klug gewesen, wäre es noch 1. Ligist. Bravo Wilmots!
Borussia Dortmund: Mit Guirassy, Bellingham und Terzic-Verlängerung? BVB plant nächsten Angriff
Guirassy und Jobe Bellingham wären exzellente Verstärkungen, hoffentlich kann der BVB sie realisieren. Bei Terzic hat sich meine Skepsis nicht zu 100 % verflüchtigt. Auch im Endspiel hat er die Phase, in der er gegensteuern musste, ab 65. Minute, verpasst und mit der Einwechslung von Reus auch m. E. falsch reagiert. Kroos, Camavinga, Valverde und Carvajal kamen ins Spiel, BVB lief mehr und mehr hinterher.
Fortuna Düsseldorf: Schlitzohr Tzolis erklärt das Slapstick-Tor gegen den VfL Bochum
Das hat Tzolis schlitzohrig gemacht. Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass Hoffmann den Treffer nicht vermeiden konnte. Er war ja geradezu in einen Sekundenschlaf verfallen. Mit etwas mehr Aufmerksamkeit und Wachheit hätte er reagieren können.
Schalke: Abschied von Brunner - "Emotional, anstrengend, voller Höhen und Tiefen"
Er hat sich immer sein Bestes gegeben, ohne Zweifel, dennoch hätte ich den Vertrag auch nicht verlängert. Leider offenbart er immer wieder Schwächen im Stellungsspiel und vor allem in seinem spielerischen Vermögen. Nichtsdestoweniger wünsche ich ihm Glück bei seinem nächsten Verein. Vielleicht wird er ein guter Trainer à la Klopp.
Schalke: Nicht in der Startelf - Punktgarant Topp war "überrascht"
Die Mannschaft braucht Topps Dynamik im Angriff. Gerade hat das fast vercoacht.
BVB: Das sagt Terzic über Füllkrugs Torflaute - Malen zurück
Haller machte auf mich nach der Einwechslung einen guten Eindruck, besser als im alten Jahr. Füllkrug hat viel gespielt inkl. N-11, also wäre es doch eine Option gegen Gladbach Haller von Beginn an spielen zu lassen, um gegen Atletico auf einen ausgeruhten Füllkrug zugreifen zu können und einen Haller mit mehr Spielpraxis in der Hinterhand zu haben.
Borussia Dortmund: Nur ein Mal konnten sie eine Hinspiel-Pleite drehen
Die Mannschaft des BVB schafft es immer wieder, einen frustriert vor dem Fernseher hocken zu lassen. Bei den beiden Gegentoren habe ich zwischen Wut und Trauer geschwankt. Schlotterbeck schafft es einfach nicht, sich über die gesamte Spielzeit zu konzentrieren. Hummels will alles klären, wie ansonsten ist sein Laufweg vor dem 0:2 zu erklären? Schlotterbeck ist doch klar am Ball. Er fährt nicht zur EM, damit sollte er sich abfinden. Ich finde Nagelsmanns Entscheidung nachvollziehbar. Hummels will ihm mit "Überleistungen" noch einmal unter Druck setzen. Ich halte das für Quatsch. man kann den Ehrgeiz auch übertreiben.
FC St. Pauli: Offiziell - Neuer Vermarktungs-Chef kommt vom FC Schalke 04
Man stellt sich die Frage, warum bei Schalke jeder Sachbearbeiter als Direktor fungierte. Mein Eindruck verfestigt sich, Schalke ist ein Selbstbedienungsladen, in dem es höchste Zeit wird aufzuräumen. Ich bin eher bei dem französischen Prinzip, in dem es nur einen Direktor gibt.
FC Schalke 04: Im Abstiegsfall - Schalke soll Verkauf der Veltins Arena prüfen
[quote=RW-Mnsterland ] So ein Unsinn: 1. Wer soll das Stadion kaufen? Die Stadt hat kaum die Mittel dafür. Ein Investor? Bei einem einzigen Mieter, dem es wirtschaftlich schlecht geht? 2. Der Restwert des Stadions ist überschaubar. Was bekommt der Verein noch? 30 Millionen? Davon geht dann ein Teil an die Stadtwerke. Dann spart der Verein zwar Zinsen für einen Teil der Verbindlichkeiten, zahlt dafür aber die nächsten 30 Jahre Miete. Aktuell wirft man doch reichlich Personal raus. Die haben alle nicht für Erbsen dort gearbeitet, da kommt schon etwas zusammen. Und absteigen wird der Verein in diesem Jahr auch nicht, dafür holt man zu Hause zu viele Punkte. Aber: Die Abwärtsspirale ist in vollem Gang, da fehlt es Freund wie Feind am Glauben, dass es in naher Zukunft eher nach oben als nach unten geht. [/quote] Was du schreibst, ist kompletter Unsinn. Die Arena mit dem schließbaren Dach hat einen hohen Marktwert als Eventarena, zumal auch der Rasen ausgefahrenen wird. Der Verkaufspreis hat nicht das Geringste mit dem buchhalterischen Restwert zu tun. Es gibt weltweit nicht viele Eventarenen mit dem Fassungsvermögen und der Infrastruktur inkl. der Anreisemöglichkeiten.
Schalke: "Nicht tolerieren": Timo Baumgartl mit emotionalem Statement
Timo Baumgartl kann aufgrund seiner jetzt überstandenen Krankheit seit (ich schätze) 2- 3 Jahren seine früheren Leistungen nicht mehr erreichen. Einen ähnlichen Verlauf nahm die Karriere von Haller, der die gleiche Krankheit hatte. Die Verantwortung für das jetzige Dilemma liegt bei Schalke 04. Wenn sie einen Spieler mit der Krankheitsgeschichte verpflichten, müssen sie sich des Risikos bewusst sein. Mit der Entscheidung durch Geraedts verletzten sie die Fürsorgepflicht eines Arbeitgebers im groben Maße. Schalke steht da, wo es steht, weil der Verein von Dilettanten dahin geführt wurde. Jetzt räumt man auf, spät, vielleicht zu spät. Ich hoffe, sie halten die Klasse. Wenn sie es schaffen, müssen sie in sämtlichen Bereichen an Qualität zulegen. Im Scouting, bei Transfers, im Umgang mit Spielern, sie müssen eine Rund-um-Erneuerung anstreben, um dem Dilettantismus zu entkommen. Wenn es stimmt, dass Schalke 63 Mio. € für Gehälter ausgibt, der Lizenzspieleretat aber nur 20 Mio € beträgt, weiß jeder mit ein bisschen ökonomischen Verstand wo der Hase begraben liegt. Schalke ist ein Selbstbedienungsladen.