hollerdiboller Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 09:56 Mitglied seit: 5. März 2015
  • 49 Likes
  • 2.248 Aktionspunkte
  • 370 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

TuS Bövinghausen: Der Kader für die Rückrunde steht - "Wir werden die Klasse halten!"
[quote=Tus 04 er ] Es werden maximal 2 bis 4 Punkte geholt ansonsten gibt es reihenweise auf die Mütze [/quote] Dann wollen wir mal sehen, was passiert!
Westfalenliga 2: Wacker Obercastrop verpflichtet "eine Vollrakete" für den Sturm
Schwaller Tim Eibold!
Landesliga: Essener Klub verlängert mit Trainer - "Konzept macht einfach Lust auf mehr"
Wo sind Infos über Westfalia Herne! Es haben doch schon Spiele ( wenn auch unbedeutende) statt gefunden! Darf nur noch die WAZ berichten oder was ist los?!
Oberliga Niederrhein: Offiziell! Der SV Straelen zieht sich vom Spielbetrieb zurück
…..und dann war da doch noch diese Steuersache!
Oberliga Niederrhein: Offiziell! Der SV Straelen zieht sich vom Spielbetrieb zurück
Hat denn die Insolvenz seiner Firma oder Firmen etwas mit dem Verein zu tun?! So wie ich es verstehe, laufen seine Firmen als GmbH und nur beschränkt haftbar zu machen! Sein Privatvermögen bleibt davon doch unberührt! Vielleicht hat der Rückzug ganz andere Gründe! Das können wir ja nicht wissen! Fakt ist, dass die Nachwirkungen von Corona und die Inflation noch ganz andere Firmen in die Knie zwingen wird! Von der momentanen politischen Führung nicht zu sprechen! Das Gebilde lässt sich ja noch weiter spinnen!
Oberliga Niederrhein: Offiziell! Der SV Straelen zieht sich vom Spielbetrieb zurück
Also doch jetzt! Sehr schade übrigens!
25 Fragen an: Bilal Abdallah - "Wontorra und Thomalla dürfen sich um ein Date mit mir streiten"
Der Junge hat doch nur ein paar Fragen beantwortet und dies noch wahrheitsgemäß! Frage mich nur, warum er zwei Mal in oder für Herne gespielt hat, wenn der Dicke sein schlechtester Trainer war?!
SV Straelen: Erst Rückzug, dann Umdenken und nun das "Nein" der Mannschaft - Teil 3 des Chaos'
[quote=C-bra] [quote=ConnyWo1968] Nun ist doch auch klar, warum Tecklenburg mit seiner Frau Insolvenz ist. Tecklenburg kann eben keine Firma leiten - ist ein großer Selbstdarsteller und hat wirklich auch keine Ahnung vom Fußball. Läßt sich von den Beratern bequatschen - mehr kann er nicht. Und wenn die Frau so die Firma geführt hat, wie als Bundestrainerin, dann ist doch alles klar. Schwachsinn. Er hat 50 Jahre sehr erfolgreich Unternehmen geführt. Sie hat als Bundestrainerin nahezu alles erreicht. Zuletzt sorgten beide für Negativschlagzeilen, aber deshalb alles in den Dreck ziehen? Absolut unangemessen. [/quote] Leider war sie letztendlich nicht so erfolgreich, weshalb sie ja auch keine Bundestrainerin mehr ist! Nicht tragisch aufzuhören aber dieses Theater danach hat ihrem Ansehen sehr geschadet! Aber das ist nur meine Meinung! Er wird auch nach der ganzen Pleite weiterhin ein Millionär sein! Da kann jeder Kritiker ob positiv oder negativ Gift drauf nehmen! Aber so, wie schon hier von einem anderen User an anderer Stelle geschrieben, ist das Leben!
SV Straelen: Feierabend an der Römerstraße! Alle Spieler dürfen ablösefrei gehen
[quote=User2] Unglaublich: die Firma ist doch nicht insolvent, weil Geld in den Fussball geflossen ist! [/quote] Das stimmt Zuletzt modifiziert von hollerdiboller am 20.01.2024 - 07:35:34
SV Straelen: Feierabend an der Römerstraße! Alle Spieler dürfen ablösefrei gehen
[quote=RWO-Oldie] [quote=ConnyWo1968] Der Tecklenburg wird doch genug Schwarzgeld in der Ecke liegen haben. Dem wird es nicht schlecht gehen - zieht sich bestimmt in sein Haus nach Malle zurück mit seiner Frau. Und der liebe Sportchef gehört doch zu dem Tecklenburg Clan - ist doch der Schwiegersohn. Die machen sich doch alle keine Sorgen. Man sollte mal an die armen Leute denken in der Firma. Das ist immer wieder das Problem, wenn man sich von solchen Leuten abhängig macht. Gibt es ja genügend Beispiele. [/quote] Ich finde, man sollte einen Unternehmer, der über 40 Jahre ein Unternehmen in einer schwierigen Branche erfolgreich geführt hat, auch mal mit Respekt begegnen. Er hat 140 Mitarbeitern über Jahrzehnte einen sicheren Arbeitsplatz geschaffen. Er hat selbst natürlich auch viel Geld dabei verdient. Dieses Geld wurde aber eben auch für gute Zwecke eingesetzt wie z.B. für den Fußballverein, der ja auch eine gesellschaftliche und soziale Institution für diese Kleinstadt ist. Die "armen" Leute in dieser Firma werden erstmal gut sozial aufgefangen. Und alle in der Unternehmensführung inkl. des Insolvenzverwalters werden alles wirtschaftlich Mögliche tun, um die Mitarbeiter weiter zu beschäftigen. Eine Maßnahme dazu ist die Beendigung der Alimentierung von Fußballprofis. Man mag Herrn Tecklenburg sympathisch oder unsympathisch finden, aber er war ein erfolgreicher Unternehmer von denen es leider viel zu wenige in unserem Land gibt. Es reißt sich doch keiner mehr den Popo auf und nimmt das Risiko auf, ein Unternehmen aufzubauen. Aber immer groß tönen, wenn einer, der es wagt, scheitert. [/quote] Das nimmt aber den Familien ( und so ist es doch) nicht die Angst, dass der Vater und oder Mutter und oder Divers bald wahrscheinlich arbeitslos sind!