Experte54 Zuletzt aktiv: 29. Mai 2024 - 13:12 Mitglied seit: 22. August 2014 Wohnort: Hagen
  • 86 Likes
  • 778 Aktionspunkte
  • 142 Foren-Beiträge

Schalke: "Zielstrebig in seinen Offensivaktionen" - S04 bindet Nachwuchsspieler
[quote=Wiminho] Offizielle SO4-Homepage: Vertrag bis 30.06.2028!! [/quote] Ja, dass wäre dann wohl langfristig
Schalke: "Zielstrebig in seinen Offensivaktionen" - S04 bindet Nachwuchsspieler
Ein Vertrag bis zum 30.06.2025 ist langfristig?
MSV Duisburg: U19-Kapitän zieht dem MSV eine U21-Reserve vor - Regionalliga-Kapitän im Visier
Inanoglu fehlen zurzeit einfach die körperlichen Voraussetzungen. Dies ist aber bei einem U 19 Spieler nicht verwunderlich. Dies war zum Beispiel bei Hettwer auch der Fall. Deshalb ist Inanoglu ein Spieler für die Zukunft und sicher kein Stammspieler in einer Regionalliga Mannschaft.
MSV Duisburg: U19-Kapitän zieht dem MSV eine U21-Reserve vor - Regionalliga-Kapitän im Visier
[quote=Gmeurb] Nach dem feststehenden Abstieg, hätte ich mir mehr Ergebnisse, den Schattenkader betreffend gewünscht und ich bleibe dabei, Schmoldt ist dieser Mammutaufgabe nicht gewachsen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. [/quote] Die Erwartungshaltung der Anhängerschaft ist ungebrochen hoch. Dabei können die Verantwortlichen um Preetz und Schmoldt nicht zaubern. Es lassen sich weder taugliche Spieler noch zahlungswillige Sponsoren aus dem Hut zaubern. Die Vergangenheit hat doch gezeigt, dass es sogar für die 3. Liga reihenweise Absagen gehagelt hat. Die Situation hat sich doch nicht verbessert. Im Gegenteil, der MSV ist sportlich abgestiegen und die Fans als gewaltbereit und fanatisch abgestempelt. Falls nicht einige Spieler aus dem aktuellen Kader gehalten werden können, wird es extrem schwierig eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubauen. Dem MSV wird niemand nachlaufen. Das was hilft ist der schnöde Mammon. Mangels Sponsoren hat der MSV auch davon nicht ausreichend. Wenn ich dann wieder höre, dass die Mehrheit der Fans den kompletten Kader in die Wüste schicken will, frage ich mich, ob die den Ernst der Lage überhaupt erkennen.
MSV Duisburg - Preetz über Kaderplanung: Brauchen Mannschaft, die wieder aufsteigen kann
[quote=Kleeblatt1904] Denke die nächste Regionalliga Saison ist komplett offen. WSV, RWO, Fortuna Köln, MSV alle haben einen großen Umbruch vor sich. Bei Rödinghausen und Bocholt wird sich auch noch einiges tun. Die Mannschaft die am schnellsten zusammen findet und den unangenehmen Regionalliga Alltag annimmt, hat gute Chancen aufzusteigen. Wird eine spannende Saison. Hoffentlich mit dem Eröffnungsspiel RWO gegen MSV, da geht eigentlich kein Weg dran vorbei.. Aber der Verband ist ja so ein Fall für sich.. [/quote] Eigentlich sollte man meinen, dass sich nur wenige Teams in der kommenden Saison Hoffnung auf den Platz an der Sonne machen können. Die meisten haben deshalb nur RWO, WSV, Fortuna K. und MSV auf der Liste. Ich sehe die Situation etwas anders. Chanchenreich sind insbesondere die Zweitvertretungen der Bundesligateams. Ich glaube, dass wenn Fortuna Düsseldorf in die 1. Liga aufsteigt, hier auch eine Menge Geld in den Unterbau fliessen dürfte. Fortuna II dürfte dann sicher um die ersten Plätze mitspielen. Dann sind da noch die neureichen Aufsteiger aus den Oberligen. Die können sicherlich für eine Überraschung sorgen. Schließlich können Bocholt und Düren noch einige Fachleute überraschen. Ich sehe einen großen Kreis von Aufstiegsaspiranten. Zu einem Alleingang ist vermutlich kein Team in der Lage.
Regionalliga - Drei Meister stehen fest, zwei Titel werden am letzten Spieltag vergeben
Zweite Mannschaften von Lizenzvereinen dürfen in der 3. Liga spielen. Bei den Lizenzvereinen handelt es sich um alle Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga.
MSV Duisburg - Preetz über Kaderplanung: Brauchen Mannschaft, die wieder aufsteigen kann
Ob der Preetz nach den Ereignissen am Sonntag überhaupt noch Lust hat an der Zukunft des MSV zu basteln? Zumindest ist die Aufgabe um einiges schwieriger geworden. Es fängt mit dem Sponsoring an. Sorry, aber welches in der Öffentlichkeit agierende Unternehmen kann es sich noch leisten Kunden zu vermitteln, dass MSV Sponsoring eine sinnvolle Maßnahme ist. Sportlich erfolglos und gewaltbereite Fans sind keine Glanzpunkte, die sich positiv für ein Unternehmen auswirken könnten. Hier werden wohl zukünftig viele Türen verschlossen bleiben. Es sind noch hohe Strafen an den DFB zu zahlen. In der Strafentabelle steht der MSV aktuell auf Platz 7 mit fast 75.000 EUR. Da könnte noch einmal das Doppelte hinzukommen. Platz 4 ist realistisch. Das Gehalt eines Spielers wäre somit schon einmal verlustig. Außerdem glaube ich, dass sich Spieler gut überlegen werden, ob sie sich das beim MSV überhaupt antun sollen. Wenn es Alternativen gibt, dann wird man sich eher gegen den MSV entscheiden. Hätte man Geld, könnte dies helfen. Aber dieses ist so begrenzt wie gute Spieler. Wenn ich an Stelle von Preetz wäre, ich würde hinwerfen. Die Erwartungshaltung bei den Fans ist einfach zu hoch. Der Aufstieg in die 3. Liga kaum zu stemmen.
So, damit können wir wieder zur Tagesordnung übergehen. Die Verantwortlichen werden den Sachverhalt aufarbeiten. Es wird vielleicht sogar ein Stadionverbot ausgesprochen. Die Polizei hat ja „überreagiert“ und ist für die Verletzten verantwortlich. Die Bande wird repariert und in drei Monaten machen sich die neuen Spieler vor der Tribüne zu Clowns und danken für den Support der Fans. Also keine Konsequenzen, Mund abputzen und weiter so. So wird sich nie etwas ändern.
MSV Duisburg: Skandal! Ultras stürmen Innenraum, Ordner und Polizei mit Pyrotechnik beworfen
Diesen Club sollte man für eine Saison vom Spielbetrieb ausschließen.
MSV Duisburg: Pfiffe, Stille und harte Kritik an der Mannschaft: "Wir verachten euch"
Einfach mal durchgreifen, Spiel abbrechen 10 Punkte abziehen, davon 5 in der nächsten Saison und 100.000 EUR Geldstrafe