Experte54 Zuletzt aktiv: 29. Mai 2024 - 13:12 Mitglied seit: 22. August 2014 Wohnort: Hagen
  • 86 Likes
  • 778 Aktionspunkte
  • 142 Foren-Beiträge

Bundesliga: Nächster Trainer weg! Fünf Klubs suchen einen neuen Coach
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Rose einer nächsten arbeitslosen Trainer sein wird.
MSV Duisburg: Vier Abgänge bestätigt - Verlängerung bis 2025 auch
Falls man tatsächlich mit Coppens als Nr. 1 plant, dann brauch man eine sehr starke Nr. 2, damit falls Coppens die Erwartungen nicht erfüllen sollte, ein guter Keeper als Ersatz zur Verfügung steht. Ich würde mich ja freuen, wenn man den Quindt von Havelse bekommen könnte. Nach meinen Informationen läuft der Vertrag aus.
RWE: Jetzt wollen einige Fans Kasse machen
Hallo viva colonia, da haben die Essener Fans nichts mit zu tun. Den Platzsturm und die Sachbeschädigungen haben die fremden Hooligans zu verantworten, die die bereits in Münster die Randale veranstaltet haben.
MSV Duisburg: Vertragsverlängerung? Kapitän Stoppelkamp spricht über seine Zukunft
Zusammen mit Wolze war Stoppelkamp verantwortlich für den Abstieg aus Liga 2 nach der Spielzeit 2018/19. Danach kamen 3 Jahre 3. Liga. Sowohl 2020/21 als auch 2021/22 konnte der Abstieg nur knapp vermieden werden. Ich verbinde mit Stoppelkamp Abstieg und Abstiegskampf. Wenn der MSV in der Zukunft andere Ziele verfolgt, dann ist ein Neuaufbau erforderlich und zwar ohne Stoppelkamp. Für das Gehalt was dieser Topverdiener beim MSV bezieht, sollte doch ein Ersatz zu finden sein, der mehr ist als nur ein Ersatz. Ich für meine Person will ihn nicht mehr beim MSV sehen.
Duisburg: Mannheim könnte größte MSV-Schwäche ausnutzen
Willkommen am Tag des Praktikanten! Also was die hier heute für Unsinn veröffentlichen, das tut schon weh. Die Häufung der Tore am Ende der Spielzeit ist eine statistische Realität, zum Beispiel auch in der 1. Bundesliga. Hier hat man festgestellt, dass fast 10 % der Tore in den letzten 5 Minuten fallen. Bei einer Gleichverteilung wären das nur 5%. Ich sehe hier beim MSV keine signifikante Abweichung. Bei Bundesliga.com kommt man zu folgendem Ergebnis: Teilt man eine Bundesliga-Partie in sechs Viertelstunden, stellt man fest, dass mit zunehmender Spieldauer auch immer mehr Treffer fallen. Das ist auch logisch, da die Profis im Laufe eines Spiels an Konzentration verlieren, Kräfte einbüßen und am Ende müde sind.
Wegberg-Coach: "Bin klar dafür, dass RWE aufsteigt und nicht Münster"
Ich bin dafür, dass Eintracht Braunschweig aufsteigt und mein Nachbar ist dafür, dass der FCP aufsteigt. Wie, dass interessiert keinen? Sorry, dass tut mir nun wirklich leid. Dabei habe ich nur versucht mich dem Niveau vom RS anzupassen. Ist mir wohl offenbar gelungen.
Schalke: Fährmanns irrer Jubel - Keeper schmeißt Werbebande ins Publikum
Soll man die wohlwollende Berichterstattung über die Sachbeschädigung fremden Eigentums als Freibrief für die Fans interpretieren? Hat der RS aus der Vergangenheit nichts gelernt. Die Krawalle um die Spiele zwischen Münster und RWE hätten hier eigentlich ein Lernprozess in Gang setzen sollen. Offenbar hat man daraus nichts gelernt, schade.
Nach langer Pause: Ex-MSV-Profi sucht neuen Klub und spricht über Duisburg
Lieber Tim Albutat, es ist schön zuhören, dass es Ihnen wieder gut geht und Sie wohl in der nächsten Saison wieder Ihren Beruf ausüben können. Dafür alles Gute und viel Erfolg. Eins aber sollte man klar und eindeutig sagen, beim MSV sind Sie nicht willkommen. Bitte suchen Sie sich einen anderen Arbeitgeber, möglichst einen mit potenten Sponsoren die Ihr üppiges Gehalt bezahlen können und wollen. Ihre Einstellung war immer etwas seltsam, ich erinnere zum Beispiel an ein Interview. Sie erklärten, dass Sie ungern sonntags spielen, da Sie lieber mit Ihrer Familie zusammen seien. Die Zuschauer erwarten da etwas Anderes, nämlich jemanden der brennt, der unbedingt spielen will, egal ob an welchem Wochentag, der stolz ist die Farben des Vereins zu tragen und bereit den Fans Freude zu bereiten. Ein solcher Spieler werden Sie nie sein. Deshalb machen Sie bitte einen großen Bogen um den MSV, hier sind Sie nicht gern gesehen.
MSV nach Pokalblamage: Fanproteste und Klartext vom Präsidenten
Mensch Leute, was für eine Heulerei. Ich habe volles Verständnis für die Spieler. Eigentlich sind das doch auch nur ganz normale Arbeitnehmer. Und was wissen wir von abhängig Beschäftigten, wichtig ist doch nur Malle. Die haben doch schon alle ihren Urlaub gebucht. Am 14.05.2022 ist der 38. und letzte Spieltag. Dann wollen die ganz schnell zum Flieger und ab in den Süden. Auf ein Endspiel nach der Saison haben die doch keinen Bock mehr. Das Finale soll ja am 21.05.2022 steigen, da haben die schon ihren ersten Sonnenbrand und einige Partynächte hinter sich. Wie heisst es doch so schön: Tag der Amateure, das ist nichts für harte Profis. :-)
MSV Duisburg: Bakalorz überfordert - Schmidt gibt Fehler zu
Alles richtig gemacht ... - also ich, nicht die Rentnerband MSV! Ich habe in und für die Saison 2021/22 weder eine Dauerkarte noch Einzeltickets erworben, also kein Spiel live und vor Ort erlebt. Mein Frust hält sich also in Grenzen, irgendwie habe ich nach dem Abstieg aus der 2. Liga, maßgeblich verantwortlich dafür waren übrigens die Spieler Stoppelkamp und Wolze, ein deutlich distanzierteres Verhältnis zu dieser Altherrentruppe.