westkurver Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 18:45 Mitglied seit: 10. Juni 2013
  • 249 Likes
  • 2.011 Aktionspunkte
  • 333 Foren-Beiträge

RWE: "Abliefern" oder "den Arsch vollkriegen"
Die Nervosität liegt offen. Alles ist gesagt, und die Wahrheit liegt auf dem Platz. Die wollen sich nur noch 7500 Erwartete anschauen. Wes Wunder , wer ist zu Gast?: " Ein was, ein Lotte? " 7500 ,nicht weil Lotte so ein elend unattraktiver Gegner ist, nee, weil RWE einen so elend unattraktiven Fußball bietet. Dieses Spiel ist auch nur ein weiteres in einer bisher versauten Saison, hat aber den Anspruch als Meßlatte für RWE zu dienen. Sollte am Freitag wieder das RWE Krötenballett dominieren, darf man die untere Tabellenhälfte der 4. Liga als vorläufige Heimat betrachten.Fan bleibt man, man kann ja nicht anders. Will man sich so etwas aber künftig anschauen? Was bleibt? Daumen drücken, bis Blut spritzt!
RWE: Essen sucht einen Sportvorstand
Olala, die Pressekonferenz konnte die Welt nicht zum Erstarren bringen. Ging es wirklich um die Verkündigung der Suche nach einem sportlichemn Leiter oder eine Bestätigung des eingeschlagenen Weges seitens des Vorstandes. Wie sollen sie auch in dieser Situation reagieren, als den beschrittenen Weg als unterbrochen, und nicht abgebrochen zu sehen. Und sie wie wir wissen. "Wichtig ist auf dem Platz!". Wenn Fußball geboten wird bei RWE ist alles gut. Ansonsten hilft dem sportlichen Leiter nicht mal ein Heiligenschein. Gut, jetzt nicht Welling oder Wrobel zu sein. Aber Fans, hört die Signale: `Schulligung, alles Mist, aber nächstes Jahr1" Mal sehen, wie viele mitmachen.
RWE: Neue Personalprobleme
Durch unsere sehr löbliche Nachwuchsarbeit beim DFB werden "mögliche Talente" gut bis zu gut gefördert. Als Klippe darf man die eigene körperliche Belastungsfähigkeit betrachten. Früher hörte man selten vom frühzeitigen Karriereende eines relativ jungen Spielers, weil die, die den Straßenfußball nicht heil überstanden haben auch auf dem Platz "zerlegt" wurden (siehe "Ausbeiner" Hansi Dörre). Doch das Talent kann noch so gehegt, die Waden noch so gepflegt werden, ein Tritt ins Gelenk heil überstanden hilft nicht, wenn die Leiste ständig "platzt".Wir hatten viele Spieler mit Schambeinproblemen, was auch auf Überanstrengung hindeutet, und um mal ernst zu bleiben,gar die gefürchtete Rasenheizungsallergie, mit popcorngroßen Pickeln überall , dann is mal Äppelken mit Real Madrid. Also wenn der Körper das Talent nicht erträgt, wird es schwer für uns ohne Mr. Goodbar die 3. Liga zu erreichen.
RWE: GVE droht mit Sperrung der Stehtribüne
So steht es geschrieben..., nicht nur beim Leben des Brian. Gesegnet sind die Notausgänge, denn sie werden frei sein. Da müssen eben ein paar schmerzresistente Ordner zusätzlich angestellt werden. 2, 3 Monate und einige unfreundliche Schlagzeilen später werden sich die Fans auch daran gewöhnen. Dann fackeln im Durchgang die Bengalos ab, weil da ist ja niemand.
RWE: Rodenberg erweist sich als Stabilisator
Heiermann ins Phrasenschwein, Maik! ... von Spiel zu Spiel... Was soll die Frage. "Sollen wir aufhören Fußball zu spielen", NEIN, Anfangen sollt Ihr, Anfangen! Du bist eh aussen vor. Du bringst doch Deine Leistung. Ihr haut in der Hinrunde 13/14 in Trümmer, was Ihr Euch und uns mühsam jahrelang erarbeitet habt. Freie Sicht auf Liga 3, kaum September, schon vorbei1 " Es geht weiter.", ja, aber bitte nicht wie bisher.
RWE: 1:0-Arbeitssieg in Verl
Armer Aaron Knopp, jetzt muß er die Turnversuche 2er Hammerwerferriegen mir aller Macht als ansatzweise Fußball verkaufen. Nettikette sei dank, es war also wieder eine letztlich arme Vorstellung unseres teams. Und wohl dem Geistesblitz des einzigen richtig angekommenen Neuzuganges sind die 3 Punkte zu verdanken! Na klar freuen wir uns über 3 Punkte, aber wenn ich ´nen 20er finde freue ich mich auch, nur eben anders als über verdiente 3 Punkte aus dem Anspruch und Auftreten einer Spitzenmannschaft. Das hat man leider bisher in der Regio zu selten gesehen. Die Neuverpflichtungen konnten zu selten den Ansprüchen gerecht werden. Spielerisch ist keine Richtung erkennbar, es sind noch nicht einmal in 3 Jahren Aufbauarbeit Ansätze spielerischer Entwicklung zu sehen. Es wird wohl auch Rat der Häuptlinge , ganz still, bemerkt haben, daß zum Spiel gegen Fortuna nur noch gut 7000 erwarteten , Bei Rot-Weiss ein Fußballspiel mit rot-weisser Beteiligung zu sehen. Spätestens jetzt muß einer von den Brüdern "wieder diese Stimmen hören!". Ein Wurstelsieg gegen Verl, die ja auch noch die Mütze bis zum Knie auf den Kopf tragen, das beruhigt nicht, nein, das irritiert fast. Ich möchte beileibe nicht in Doc Wellings Haut stecken. Wer ist eigentlich nie schuldig und fliegt als Erster? Und wenn sie sich eine Krötentruppe zusammengekauft haben, sollte ein Anderer Trainer daraus das Spitzenteam formen können? Der 8000er Schnitt der letzten Saison wird kaum bestätigt werden bei diesen Leistungen. Alles in Allem, da stehste und denkst," Watt ´ne Sc.....!"
RWE: Benjamin Wingerter über Fans, Druck und Ambitionen
"man kommt sich ein bischen dumm vor." haben sich auch die gedacht, die nach dem 4. Tor gegangen sind und auch dadurch nichts verpaßt haben. In dieser Saison steht RWE wie der Christbaum vom letzten Jahr, aber bis Weihnachten ist ja noch ein bischen.
RWE: Der Ticker zum Nachlesen
"RWE macht´s spannend". Das alte Kinodia aus den 70ern trifft mal wieder zu! Wie lange kann sich der Doc gnoch gegen die Mechanismen des Fußballgeschäftes wehren? Trainerwechsel ist das Thema. Wie der Jürgen Margref schon im TV Kommentar erwähnte, ist der erstrebte TOP 3 Platz wohl kaum noch erreichbar. Dann sorry, Waldemar, kann man auch was Anderes versuchen. Vermutlich gerade einmal 7000 Rote wollten das Spitzenspiel vor dem Feiertag bei schönem Wetter sehen. Es gibt also schon Einige, die sagen: "Jo, kenn´wer schon, brauchen wer nich mehr." Aber wer so richtig gut war, war: JÜERGEN MARGEF als Co Kommentator im rot-weiss.tv. Das war wirklich Klasse, Gratulation!
RWE: Erbschaft von einer Unbekannten
War das nicht die Tigerlilly, Das Kabinenluder der Meisterelf?
RWE: Maskenmann Fring über das Schalke-Spiel und den Trainer
" Hör auf zu maulen. Wenn Du die Maske bekommst, darf ich führen, so war´s abgemacht!" Oder: Oh Waldi, wenn Du jedem Spieler alles so zeigen mußt, wie auf dem Foto, ja dann wunderts nicht. Die Zweifel, daß der Knoten platzen wird, sind noch nicht verflogen. Einmal flott gespielt ( ohne support, also Ultras raus! ? Ne, is nur ein Spaßeken! ), aber ich kenne einige , die wütend ihre Dauerkarte anstarren . Es muß mehr Spiel ins Spiel. Gerade Essener Fans haben ein feines Gespür für die Nuancen des Mißerfolgs in Relation zur Leistung, wir kennen sie alle, bis auf den gerade verhinderten Untergang, nur allzu gut. Hoffen wir, daß Waldi nach den guten Ansätzen bei den Unaussprechlichen in der geänderten Mannschaft auch Alternativen zur seinen Vorstellungen erkennt. In den Medien ist immer von den Neuzugängen die Rede. Fühlen die "alten Kräfte", die den Weg bis hierhin geebnet haben noch ausreichend Anerkennung? Trotz seines blöden Getues um einen Wechsel tut mit Koep bisher etwas leid. Laber hin, Laber her , am mittwoch wird es wieder schwer!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen