Regenbogen Zuletzt aktiv: 20. August 2020 - 19:26 Mitglied seit: 29. November 2005 Wohnort: Essen
  • 1.210 Aktionspunkte
  • 400 Foren-Beiträge

WITZE
"Papi, was ist eigentlich eine Transe?" "Keine Ahnung! Frag Mami, der weiß das!"
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Da die Stadt Bochum das Lohrheidesta- dion gesperrt hat, muss die für Sonntag geplante Begegnung zwischen dem VfL Bo- chum II und RWE ausfallen. Ein neuer Termin für die Partie steht noch nicht fest. Aus WDR-Text S. 221
WITZE
Bei der Telekom werden 2 Ostfriesen eingestellt um Telefonmasten einzugraben. Nach dem ersten Tag frag der Chef: Wie viel Masten habt Ihr denn geschafft? Antworten die Ostfriesen: „Zwei“. Der Chef denkt sich naja, die sind neu und müssen sich erst einarbeiten und sagt: Morgen werdet Ihr aber euch ein bisschen mehr anstrengen müssen. Nach dem zweiten Tag fragt der Chef wieder nach. Die Ostfriesen antworten „Drei“. Nun ist der Chef aber sauer und sagt: Was seit Ihr denn für Luschen, Gestern hab Ihr nur „Zwei“ und Heute nur „Drei“ Masten geschafft, die anderen Trupps schaffen bis zu 15 Masten am Tag. Antworten die Ostfriesen: Ja aber das faule Pack lässt ja auch immer noch den größten Teil rausgucken!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Schön wäre es, wenn - wie in Duisburg - bei einem Stadionneubau zumindest zwei der vier Flutlichtmasten erneut benutzt werden könnten. In den modernen Arenen fehlen diese weit sichtbaren Landmarken - was für mich ein echter Verlust ist. [/quote] Das kannst Du wohl vergessen, siehe Der Westen/WAZ vom 26.02.2009 Fassungsvermögen: Das neue RWE-Stadion soll knapp 18 000 Zuschauer fassen. Neben 8000 Stehplätzen und etwa ebenso vielen Sitzplätzen soll es einen VIP-Bereich inklusive Business-Lounge geben. [b]Die Flutlichtanlage soll an den vier Tribünendächern installiert werden[/b]. Im Fall eines sportlichen Aufstiegs könnte die Arena durch den Ausbau der vier Eckbereiche auf eine Kapazität von 25 000 Zuschauern erweitert werden, eine zweite Ausbaustufe sieht die Errichtung eines Oberrangs vor. End-Fassungsvermögen: knapp 30 000 Zuschauer. Allerdings finde ich diese Lösung auch besser, da das Spielfeld wird gleichmäßiger ausgeleuchtet wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo, ich möchte auch mal wieder meinen Senf zum Thema “Stadion“ dazu geben. Für mich ist der einzig erfolgversprechende Weg ein Stadion für min. 30.000 Zuschauer sofort zu bauen. Hierbei ist mir die Problematik “Stadt hat kein Geld“ - “Was soll ein Verein mit einem Stadion für 30.000 Zuschauer in der 4. Liga“ - “Weltwirtschaftskrise, wer sponsert da einen Verein aus der 4. Liga“ durchaus bewusst. Doch wenn jetzt alle an einem Strang ziehen, kann es für alle auch von Vorteil sein. Vorteil der Stadt: Die Kosten für den sofortigen Bau einer größeren Arena sind deutlich niedriger als ein stufenweiser Ausbau und vor diesem Problem kann man (hoffentlich) schneller stehen als man denkt. Angenommen wir steigen doch noch in dieser Saison auf und machen dann sogar den Durchmarsch (ein Traum, ich weis, aber das hat RWO auch geschafft) in die 2. Liga. Dann ist das Stadiönchen für 15.000 kaum fertig und muss dann den weiteren Ausbau angehen. Auch wenn die angestrebte Rückkehr in die 2. Liga erst später erreicht werden könnte, immer hätte man Geld und Zeit verschwendet. Vorteil für Sponsoren: Ein Sponsor(en), der ein solchen Weg von Anfang an mitgeht erfährt bei Erfolg (an den Glauben wir doch alle) eine viel größere Aufmerksamkeit (siehe SAP in Hoffenheim) als bei einem späteren Aufspringen auf den fahrenden Zug. RWE: Natürlich muss man sich, in finanzieller Sicht, mehr in die Hand von Stadt und Sponsoren geben. Aber ich denke da wäre diese Kompetenz auch viel besser aufgehoben. Die Gängeleien des dubiösen Herrn Klömmel hätten ein Ende. Die Fans: Endlich wieder Spaß an einem Verein mit Perspektive. Nennt mich “Träumer“, doch alles Andere ist für mich Stückwerk mit äußerst geringer Aussicht auf Erfolg und raus geschmissenes Geld! Für mich ist 2009 die letzte Chance für RWE, es kann nur heißen “Hopp(Großmann(RWE AG), Schulz(ThyssenKrupp), Engel(Evonik)) oder Topp(Klömmel)“!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
und ob es die noch gibt. habe selbst im essener süden bis vor zwei jahren noch a-jugendliche trainiert. allgemeiner tenor, ab hauptbahnhof geht nichts mehr ausser rwe. kleines erlebis meines sohnes, der ist mittlerweile 20. fuhr mit seiner mutter nach altendorf um fussballsachen bei einem dortigen einzelhändler zu kaufen. angekommen auf der altendorfer str. , stieg meine frau aus um die sachen zu holen. mein sohn, mama beeil dich ich habe hier angst!! das sagt ein 20jähriger am hellichten tag im essener norden. [/quote] Bist Du sicher, dass Du eine 20jährigen sohn hast und nicht eine 7jährige Tochter?
WITZE
Der Pastor geht andächtig durch die Kirche, dann hört er auf einmal “Hey Du da, hol mich hier runter“. Der Pastor schaut sich um, kann aber Niemanden entdecken und geht andächtig weiter. Kurze Zeit später hört er wieder “Hey Du da, hol mich hier runter“, der Pastor schaut sich wieder um und merkt auf einmal, dass es Jesus am Kreuz ist der zu Ihm spricht. Jesus dann wieder “Ja Du da, hol mich hier runter“! Der Pastor rennt los und holt Leiter und Zange, die Leiter aufgestellt entfernt er den Nagel aus der rechten Hand. Die Leiter auf der anderen Seite aufgestellt entfernt er den Nagel aus der linken Hand. Da schreit Jesus nach vorne fallend auf [b]“Du Arsch erst die Füße!“[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Max_Merkel] [b]@Regenbogen W i d e r s p r u c h mein lieber Regenbogen! Auch im Theater äußert man sich auch ensprechend wenn die Vorstellung mehr als mies ist! Dazu gehören auch Pfiffe! Und wenn du schon über 30 Jahre nach RWE gehst, dann mußt du doch zugeben, dass die Pfiffe zur Halbzeit (und die kamen ja wirklich erst nach dem Halbzeitpfiff) sehr dezent waren. Die Leistung der Mannschaft und das taktische "Konzept" von der Wurst Bonan war doch unterirdisch. Einige haben es schon geschrieben, noch nie war RWE so shlecht wie in diesem Jahr und die Schuld an dieser Misere liegt nur bei dem Bonan. Der ist absolut überfordert.[/b] [/quote] Hallo Max, ich habe im Theater aber noch nie permanente Anfeuerungen gehört, ich meine also hier mehr die positive Gestaltung. Warum waren denn die Pfiffe zu HZ so dezent? Weil in der Nachspielzeit das 1:0 gefallen war. Die Unruhe begann ab der vergebenen 10000 %Chance von Jans. Ab diesem Zeitpunkt wurde jeder Fehler mit Pfiffen begleitet und das Spiel immer schlechter, da gibt es für mich einfach auch einen Zusammenhang. Hierbei will ich natürlich nicht nur uns, den Fans, die Schuld an der schlechter werdenden Qualität geben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Max_Merkel] [quote=Regenbogen] Hallo MasterMick, auch ich bin schon seit über 30 Jahren dabei. Ich werden nie vergessen, als ich als Rotzbengel Stunden vorm Anstoß gegen S04 mit meiner Fahne in der Westkurve saß und dann von einer üblen S04-Horde über den Zaun aus dem Stadion fliehen musste. Damals habe ich mich über die Revanche der Essener in der Ostkurve riesig gefreut (könnte ich Heute nicht mehr für "Gut" heißen. Nun aber zum Thema Bonan. Mir geht es ähnlich, ich habe mich über die Verpflichtung von Bonan sehr gefreut, ein junger Trainer mit guter RWE-Vergangenheit und beliebt bei den Fans. Mittlerweile habe ich aber die Befürchtung, dass die 3. Liga für Ihn noch eine Nummer zu groß ist. Ich hoffe aber, dass er und die Mannschaft noch die Kurve kriegen. Mit den zurück kommenden Spielern denke ich kann man auch berechtigt noch Hoffnung haben. Hier ruhen meine Hoffnungen in erster Linie auf Guie-Mien (fehlt nur noch etwas die Spritzigkeit), Güvenisik (kann als quirliger Anspielpunkt jede Abwehr verrückt machen) und im besonderen auf Haeldermans (ein solcher Spieler fehlt einfach im Moment, mit ihm würde auch Gorschlüter sich wieder mehr auf seine Stärken beschränken können). Das Problem an der Sache ist nur, dass alle noch nicht die "Alten" sind, dafür brauchen Sie einfach noch ein paar Wochen. Hat Bonan diese Zeit? Ich hoffe die Zeit reicht noch, denn wenn ich die Alternativen Jerat, Weidemann und Fach höre wird mir einfach nur schlecht! Zum Spielsystem, 3er- oder 4er-Kette kann ich nur sagen, dass gerade in Heimspielen die 3er das optimale System für mich ist und bei Auswärtsspielen gegen starke Mannschaften zur Not mit den Außen auch schnell eine 5er gebildet werden kann, halt nach der jeweiligen Situation. Doch wenn aus diesen Ketten einige Spieler nicht die Form haben geht man mit jedem System baden. Wichtig ist meiner Meinung nach aber auch, dass auch wir der Mannschaft helfen und nicht wie z.B. gegen Wolfsburg auch noch von außen Unruhe durch Pfiffe und teilweise heftige Unmutsäußerungen hinein bringen. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, das damit die Mannschaft zu besserem Spiel gebracht wird, nein das Gegenteil ist der Fall und wir werden nur noch unzufriedener, so beist sich die Maus in den Schwanz. Einer der soetwas nie einsehen würde ist sicher der Verfasser des letzten Leserbriefes, Der ärgert sich aber wohl auch viel zu gerne und es wäre gut wenn er es nicht mher bei RWE tun würde. So nun hoffe ich einfach auf 4 Punkte (es können auch 6 sein) aus den nächsten beiden Spielen und alles wird gut. Wenn nicht………., was ist das kleinere Übel? [/quote] [b]@Regenbogen wie soll deiner Meinung nach ein Fan der seit Saisonbeginn nur enttäuscht worden ist, sich verhalten? Wenn der Fan dann noch sieht was da alles falsch läuft und hört was der Trainer Bonan dazu sagt, muss der dann noch klatschen und Hurra ALLES IST TOLL schreien?[/b] Der Fan hat das Recht seinen Unmut zum Ausdruck zu bringen, wenn er über eine so lange Zeit im wahrsten Sinne des Wortes vera....t wird und von der Mannschaft enttäuscht ist. [/quote] Hallo Max, Dir als "Alten Hasen" unter den Trainern kann natürlich kaum einer etwas vormachen:P! Ich kann Dich ja verstehen, mir geht es ja so ähnlich, aber ich hänge nun mal seit ewigen Zeiten an diesem Verein und möchte im Stadion Schlechtes nicht noch schlechter machen. Hätten wir keine Hoffnung mehr würden wir doch wohl kaum noch zu jedem Spiel gehen. Fußball ist nun mal kein Theater (auch wenn es schon mal so scheint) oder Oper, ich sehe uns halt als etwas was dazu gehört und somit, wenn auch nur zu einem keinen Teil, auch mitgestaltet. Das in unserer Situation das nicht leicht will ich ja nicht abstreiten, aber ich würde mich noch schlechter fühlen wenn ich durch Pfiffe (z.B.) auch das letzte Pflänzchen Hoffnung kaput machen würde.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo MasterMick, auch ich bin schon seit über 30 Jahren dabei. Ich werden nie vergessen, als ich als Rotzbengel Stunden vorm Anstoß gegen S04 mit meiner Fahne in der Westkurve saß und dann von einer üblen S04-Horde über den Zaun aus dem Stadion fliehen musste. Damals habe ich mich über die Revanche der Essener in der Ostkurve riesig gefreut (könnte ich Heute nicht mehr für "Gut" heißen. Nun aber zum Thema Bonan. Mir geht es ähnlich, ich habe mich über die Verpflichtung von Bonan sehr gefreut, ein junger Trainer mit guter RWE-Vergangenheit und beliebt bei den Fans. Mittlerweile habe ich aber die Befürchtung, dass die 3. Liga für Ihn noch eine Nummer zu groß ist. Ich hoffe aber, dass er und die Mannschaft noch die Kurve kriegen. Mit den zurück kommenden Spielern denke ich kann man auch berechtigt noch Hoffnung haben. Hier ruhen meine Hoffnungen in erster Linie auf Guie-Mien (fehlt nur noch etwas die Spritzigkeit), Güvenisik (kann als quirliger Anspielpunkt jede Abwehr verrückt machen) und im besonderen auf Haeldermans (ein solcher Spieler fehlt einfach im Moment, mit ihm würde auch Gorschlüter sich wieder mehr auf seine Stärken beschränken können). Das Problem an der Sache ist nur, dass alle noch nicht die "Alten" sind, dafür brauchen Sie einfach noch ein paar Wochen. Hat Bonan diese Zeit? Ich hoffe die Zeit reicht noch, denn wenn ich die Alternativen Jerat, Weidemann und Fach höre wird mir einfach nur schlecht! Zum Spielsystem, 3er- oder 4er-Kette kann ich nur sagen, dass gerade in Heimspielen die 3er das optimale System für mich ist und bei Auswärtsspielen gegen starke Mannschaften zur Not mit den Außen auch schnell eine 5er gebildet werden kann, halt nach der jeweiligen Situation. Doch wenn aus diesen Ketten einige Spieler nicht die Form haben geht man mit jedem System baden. Wichtig ist meiner Meinung nach aber auch, dass auch wir der Mannschaft helfen und nicht wie z.B. gegen Wolfsburg auch noch von außen Unruhe durch Pfiffe und teilweise heftige Unmutsäußerungen hinein bringen. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, das damit die Mannschaft zu besserem Spiel gebracht wird, nein das Gegenteil ist der Fall und wir werden nur noch unzufriedener, so beist sich die Maus in den Schwanz. Einer der soetwas nie einsehen würde ist sicher der Verfasser des letzten Leserbriefes, Der ärgert sich aber wohl auch viel zu gerne und es wäre gut wenn er es nicht mher bei RWE tun würde. So nun hoffe ich einfach auf 4 Punkte (es können auch 6 sein) aus den nächsten beiden Spielen und alles wird gut. Wenn nicht………., was ist das kleinere Übel?
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen