Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Pfiffe, Plakate, Proteste
Das sagt VfL-Trainer Rasiejewski

(14) Kommentare
Pfiffe, Plakate, Proteste: Das sagt VfL-Trainer Rasiejewski
Foto: firo
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Bei der 0:2 (0:2)-Niederlage gegen den MSV Duisburg hat der Bochumer Anhang vermehrt seinen Unmut bekundet – und das Aus von Sportvorstand Christian Hochstätter vehement gefordert.

Bis zum Stand von 0:1 hatte eine kleine – auf der Gegengeraden versammelte – Gruppe mit Spruchbändern gegen den Bochumer Aufsichtsrat Stimme erhoben. Mit dem Rückstand machten die Fans des VfL schließlich immer mehr Stimmung gegen die Vereinsverantwortlichen. Zentrales Objekt der Kritik: Christian Hochstätter.

Der seit fast fünf Jahren in Bochum aktive Sportvorstand hat bei Teilen des Anhangs einen schweren Stand. „Hochstätter raus“-Rufe und Spruchbänder mit ebenjenem Inhalt zeigen, dass die Bochumer Zuschauer die weitere Zusammenarbeit mit Hochstätter nicht weiter dulden. Fazit der Fans: „Du machst den Verein kaputt.“

Doch nicht nur der Manager, auch die Mannschaft wurde mit dem Unmut der Fans vor Ort konfrontiert. Für die Leistung des VfL hagelte es reihenweise Pfiffe und „Wir haben die Schnauze voll“-Sprechchöre. Die jüngste Bochumer Startelf der Historie zeigte sich von der schlechten Stimmung beeindruckt und konnte dem Spiel keine positive Wendung mehr geben.

Chef-Trainer Jens Rasiejewski äußerte sich nach der Partie zu den Vorfällen auf den Rängen – und stellte fest, dass die vielen Pfiffe und negativen Fangesänge nicht gut für das Spiel des VfL Bochum sind. „Für die junge Mannschaft ist es kein Vorteil. Das hilft auch nicht wirklich, Punkte zu holen“, betonte der 43-jährige Fußballlehrer. Aber: Er wollte den Zuschauern die negative Haltung keineswegs absprechen. „Die Zuschauer sind eigenständig. Es ist kein Wunschkonzert, wie sie reagieren. Auch sie haben Meinungsfreiheit“, bekräftigte er.

Bleibt abzuwarten, wie die Fans die Mannschaft und – insbesondere – den Sportvorstand beim nächsten Heimspiel am kommenden Montag (29.01., 20:30 Uhr) gegen die Arminia aus Bielefeld empfangen werden. Wäre es ein Wunschkonzert, würde Rasiejewski eine positive Stimmung sicherlich bevorzugen – um dann womöglich den so lang ersehnten nächsten Sieg einzufahren.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (14 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 FC St. Pauli 27 7 4 16 22:33 -11 25
16 1. FC Heidenheim 27 6 4 17 32:52 -20 22
17 VfL Bochum 27 5 5 17 28:55 -27 20
18 Holstein Kiel 27 4 5 18 38:67 -29 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Werder Bremen 13 3 4 6 18:26 -8 13
15 FC St. Pauli 13 3 3 7 8:14 -6 12
16 VfL Bochum 13 3 3 7 13:22 -9 12
17 Holstein Kiel 14 3 2 9 18:34 -16 11
18 1. FC Heidenheim 13 3 1 9 12:24 -12 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 1. FC Heidenheim 14 3 3 8 20:28 -8 12
16 Borussia Dortmund 13 3 2 8 14:25 -11 11
17 VfL Bochum 14 2 2 10 15:33 -18 8
18 Holstein Kiel 13 1 3 9 20:33 -13 6

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

27 A
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen
Freitag, 28.03.2025 20:30 Uhr
3:1 (1:1)
28 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 05.04.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
29 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 12.04.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
28 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 05.04.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
29 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 12.04.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
27 A
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen
Freitag, 28.03.2025 20:30 Uhr
3:1 (1:1)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 88 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

4 477 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 85 0,7
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 538 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 416 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel