Startseite

Esport
Schalke stellt den besten FIFA-Spieler in Deutschland

(0) Kommentare
Cihan Yasarlar, Cihan Yasarlar
Cihan Yasarlar, Cihan Yasarlar Foto: Funke Foto Services
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der Schalker Fifa-Profi Cihan Yasarlar ist Deutscher Meister der Virtuellen Bundesliga. Der Titel ist mit einem Preisgeld von 15 000 Euro dotiert.

Der FC Schalke 04 sieht sich damit auf dem richtigen Weg, sein Esport-Engagement zu festigen und auszubauen. „Ich bin unglaublich glücklich über den Sieg, für den ich aber auch hart gearbeitet habe“, sagte der Schalker nach dem Finalsieg gegen Niklas Raseck. Raseck gilt als einer der erfahrensten Spieler und sicherte sich den Titel im Jahr 2015.

Als Deutscher Meister hat sich der gebürtige Berliner im Turnier auch gegen europaweit bekannte Top-Konkurrenz durchgesetzt und sein bislang sehr erfolgreiches Esport-Jahr mit dem Meister-Titel gekrönt. Darüber hinaus hat sich Cihan auch auf internationaler Bühne behauptet: Anfang des Jahres qualifizierte er sich in Paris bereits für die Weltmeisterschaft. Gleichzeitig ist er der amtierende Europameister auf der PlayStation 4.

Pläne mit League-of-Legends-Team

„Wir freuen uns sehr für Cihan, der damit aktuell unser erfolgreichster Esportler ist. Mit dem deutschen Meister-Titel, dem Gewinn der Europameisterschaft und seiner Qualifikation zur Weltmeisterschaft ist das der bisher größte Meilenstein für uns. Unser League of Legends Team hat darüber hinaus in der Challenger Series einen Rekord aufgestellt. Esports ist für den FC Schalke 04 damit ein voller Erfolg und wir stehen zu unserem langfristigen Ansatz und wollen das Projekt dementsprechend weiter fördern“, sagt Moritz Beckers-Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung des Schalker Arena Managements. Der Verein treibt sein Engagement im Esport weiter voran. Auch mit dem League of Legends Team nehmen die Knappen in der kommenden Saison erneut Angriff auf die 1. Liga. Mit der Bekanntgabe, Top-Laner Lennart „Smittyj“ Warkus auch für den kommenden Split unter Vertrag zu nehmen, hat der Verein bereits einen Leistungsträger der vergangenen Saison weiter an sich binden können.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 Fortuna Düsseldorf 27 11 8 8 44:41 3 41
10 Karlsruher SC 27 10 7 10 45:49 -4 37
11 FC Schalke 04 27 9 7 11 46:49 -3 34
12 SpVgg Greuther Fürth 27 9 7 11 40:51 -11 34
13 Hertha BSC Berlin 27 9 5 13 41:44 -3 32
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SpVgg Greuther Fürth 14 5 4 5 22:26 -4 19
12 Jahn Regensburg 14 5 3 6 9:16 -7 18
13 FC Schalke 04 13 5 2 6 26:28 -2 17
14 Eintracht Braunschweig 13 4 4 5 14:18 -4 16
15 Preußen Münster 14 3 5 6 13:15 -2 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 1. FC Kaiserslautern 13 6 2 5 20:23 -3 20
8 SV 07 Elversberg 13 4 6 3 16:8 8 18
9 FC Schalke 04 14 4 5 5 20:21 -1 17
10 Hannover 96 13 4 4 5 14:15 -1 16
11 Karlsruher SC 14 4 4 6 21:27 -6 16

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

27 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 30.03.2025 13:30 Uhr
3:3 (2:1)
28 H
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
Sonntag, 06.04.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
29 A
Jahn Regensburg Logo
Jahn Regensburg
Sonntag, 13.04.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
28 H
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
Sonntag, 06.04.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
27 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 30.03.2025 13:30 Uhr
3:3 (2:1)
29 A
Jahn Regensburg Logo
Jahn Regensburg
Sonntag, 13.04.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 12 171 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 163 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 178 0,5
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel