Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Politik empört über S04
"Schalke im Dienst von Putins Propaganda"

Schalke: Moskau-Reise sorgt für Empörung bei Politikern

Die geplante Moskau-Reise von Schalke 04 auf Einladung von Wladimir Putin hat bei Politikern fast aller großen deutschen Parteien zum Teil scharfe Kritik ausgelöst.

"In der momentanen Lage eine Einladung in den Kreml anzunehmen und sich so instrumentalisieren zu lassen, zeugt nicht wirklich von Fingerspitzengefühl", sagte CDU-Generalsekretär Peter Tauber der Bild-Zeitung.

Sport könne "nie ganz politikfrei sein", sagte Tauber weiter und reagierte damit auf eine Äußerung des Schalker Klub-Chefs Clemens Tönnies. Dieser hatte die noch nicht terminierte Reise am Mittwoch in einem Handelsblatt-Interview mit den Worten verteidigt: "Wir sind Sportsleute und keine Weltpolitiker. Die Politik ist nicht unser Spielfeld. Die Mannschaft würde gerne einmal den Kreml sehen und interessiert sich für Moskau."

"Vorgeschobener Blödsinn"

Diese Erklärung bezeichnete Rainer Bischoff, sportpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in NRW, in der Rheinischen Post als "vorgeschobenen Blödsinn". Bischoff sagte, der geplante Besuch sei eine "völlig unverständliche Aufwertung des russischen Präsidenten".

Josefine Paul, sportpolitische Sprecherin der nordrhein-westfälischen Grünen, übte ebenfalls deutliche Kritik am Bundesligisten: "Schalke stellt sich durch einen publikumswirksamen Russland-Besuch in den Dienst von Putins politischer Propaganda." Dies sei angesichts der Situation nach der Krim-Krise nicht nachvollziehbar.

Lesen Sie dazu auch: Nein zu Putin - ein RS-Kommentar

Die Einladung nach Moskau ist das Resultat der Zusammenarbeit der Schalker mit dem russischen Staatskonzern Gazprom. Dieser ist Trikotsponsor der Königsblauen und zahlt pro Saison 17 Millionen Euro.

Shitstorm in den sozialen Medien

Gunther Krichbaum (CDU), Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Bundestag, warf derweil Tönnies persönliche Motive vor: "Er missbraucht Schalke 04 wahrscheinlich für seine wirtschaftlichen Interessen", sagte er der Bild.

Tönnies hatte Spekulationen um Zusammenhänge zwischen dem Engagement von Schalkes Hauptsponsor Gazprom und den Millionen-Investitionen von Tönnies' Fleischunternehmen in neue Schweine-Mastanlagen in Russland zurückgewiesen. Wenn man unterstelle, Gas und Schweine würden gut zusammenpassen, "bekomme ich den Bogen nicht hin".


In den sozialen Medien handelte sich Schalke indes einen mittleren "Shitstorm" ein. Die Reaktionen im sozialen Netzwerk Facebook reichten von "Riesensauerei" über "Schande für den deutschen Fußball" bis hin zu "anstandslose Charakterschweine".

Deine Reaktion zum Thema

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel